
(DailyFX.de)
- Letzte COT Positionierung in den Märkten PDF „Den großen Spekulanten auf der Spur“
- Heutiger Taktgeber: 14:30 Uhr US-Arbeitmartkdaten (Live Abdeckung ab 14:15 Uhr hier & DailyFX Gewinnspiel)
Die Entscheidungen der Zinssitzungen zahlreicher Notenbanken dieser Woche sind kaum durch, schon wandert der Fokus auf das nächste Schwergewicht der Wirtschaftsagenda. Die Non Farm Payrolls bilden einen monatlichen Garant für Bewegung. Der Beschäftigungsbericht für November wird voraussichtlich ebenfalls die anhaltende Stärke des US Arbeitsmarktes aufzeigen. Neben der 180 Tsd. neugeschaffenen Stellen im November wird ein Rückgang der Arbeitslosenquote von 7,3% auf 7,2% erwartet.Es wird der Fed bald an Argumenten für die akkommodative Geldpolitik fehlen, sollte die wirtschaftliche Erholung sich fortsetzen.
Das Thema der Vormonate die Diskussion über die Drosselung der quantitativen Maßnahmen der Fed bleibt auf dem Tisch.
Das nach oben revidierten BIP Wachstum der USA im dritten Quartal des Jahres deutete bereits auf eine deutliche konjunkturelle Verbesserung. Gesunde Zeichen kamen diese Woche bereits vom Arbeitsmarkt. Nach Zahlen des private Dienstleister ADP schaffte der private Sektor einen 215.000 neugeschaffene Stellen im November. Auch die wöchentliche Angabe der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe verzeichnete gestern mit 298.000 (erwartet: 320.000, zuvor 321.000) eine positive Entwicklung. Die Vorzeichen am Arbeitsmarkt scheinen zu stimmen, doch sind nur begrenz aussagekräftig für die Non Farm Payrolls.
Die revidierten Kennzahlen der zwei vorangegangenen Kennzahlen werden häufig unterschätzt (das p in obigen Grafik steht für „preliminary“/vorübergehend). Die werden heute ebenfalls von Bedeutung sein. Detaillierte Informationen rund um die NFP Veröffentlichung werden auf der offiziellen Seite des Bureau of Labor Statistics, dem Statistikamt des amerikanischen Arbeitsministeriums veröffentlicht (www.bls.gov).
Marktszenarien – NPF Veröffentlichung:
- Entwicklung am Arbeitsmarkt im November über der Erwartung
Besser als erwartete Kennzahlen lassen die Argumente für eine Beibehaltung der QE-Maßnahmen schwinden. Spekulationen einer baldigen Drosselung werden infolge anheizen und den USD stützen, Indizes und die Edelmetalle (Gold & Silber) womöglich verstärkt unter Druck setzen, die Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen steigen.
- Entwicklung am Arbeitsmarkt im November unter der Erwartung
„Die Fed könnte noch warten bis sie zur Drosselung“ könnte der Gedankengang hinter Neupositionierungen der Marktteilnehmer sein. Infolge könnte der USD nachgeben, an den Aktienmärkten und in den Edelmetallen sich eine bullishe Kursreaktion abzeichen.
USD FXCM Dow Jones Dollar Index 30 Min. Chart – um 14:30 Uhr heißt es für den USD Dollar Index:
„Rain or Shine“
Aktuell eingerastet im Konsolidierungsmodus (10.594 – 10.670), doch die Seitwärtstendenz sollte sich spätestens ab 14:30 Uhr drehen und neue Impulse gesetzt werden. Die Entwicklung zeigt seit Ende Oktober eine Aufwärstendenz an. Die Fed werde zeitnah „tapern“ wurde zunehmend wieder vom Markt eingepreist.

DailyFX.de bietet eine Live-Abdeckung der News an um 14:15 im Live-Stream an: Live Abdeckung ab 14:15 Uhr hier. Die NFPs gehen einher mit erratischen Kursbewegungen und birgen hohe Risiken. Die Non-Farm-Payrolls können eins der volatilsten Events der Märkte sein.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
