Anknüpfungspunkte:
- Euro schaut auf revidierte PMI Daten, um Spekulation um EZB Zinsentscheid zu bilden
- Britisches Pfund wird kaum Volatilität in leichter Verbesserung des PMI der Herstellung finden
- Australischer und New Zealand Dollar stiegen nach stabiler PMI Zusammenfassung in China
Erhalten Sie Feedbacks zu Ihren Trades in Echtzeit mit DailyFX on Demand!
Die letzte Revision des PMI der Herstellung in der Eurozone für November titelt den Wirtschaftskalender in den europäischen Handelsstunden. Die Blitzprognosen sehen ein Ergebnis bei 51,5, was das schnellste Wachstum im Sektor seit Juni 2011 bedeuten würde. Die Trader werden auf das Ergebnis schauen, um die Bühne für die geldpolitische Bekanntgabe der EZB später in dieser Woche zu bereiten. Eine positive Überraschung dürfte den Euro inmitten von nachlassenden Wetten auf eine Ausweitung der Stimulusbemühungen nach der überraschenden Zinskürzung im letzten Monat stützen. Es erübrigt sich der der Hinweis, dass ein schwaches Ergebnis möglicherweise diese Dynamik umkehren und auf der Einheitswährung lasten wird.
Der PMI für die UK Herstellung steht ebenso an. Der Wert wird mit einem Anstieg auf 56,1 im November vorhergesagt, was eine zweimonatige Verluststrähne beenden würde. Der Wirtschaftsnachrichtenfluss aus den UK lag zunehmend seit Mitte August unter den Erwartungen. Gleichzeitig verbrachten BOE Gouverneur Mark Carney und seine Kollegen bei der Zentralbank den Großteil der letzten Woche damit, kraftvoll zu argumentieren, dass der große Sieg des vorwärts gerichteten politischen Rahmenwerkes, das im August übernommen wurde, eine Trennung der Ergebnisse der Wirtschaftsdaten von den Zinserhöhungsspekulationen sei. Insgesamt weist das darauf hin, dass eine mäßige Verbesserung des PMI kaum eine bedeutende Unterstützung für das Britische Pfund sein wird.
Der Australische und der New Zealand Dollar übertrafen an Leistung im Overnight-Handel, da starke Daten des PMI der Herstellung in China den Nachfrageausblick des wichtigsten Exportmarktes der beiden Länder förderte. Das wiederum ergab eine Stütze für die geldpolitischen RBA und RBNZ Wetten. Der offizielle PMI Wert für November war am Wochenende mit 51,4 angegeben worden, unverändert vom Oktober, jedoch besser als die Prognose der Ökonomen bei 51,1. Ein analoger Wert von HSBC bei 50,8 kennzeichnete eine leichte Verlangsamung der Aktivität im Herstellungssektor, im Vergleich zu einer Oktober-Zahl von 50,9, stellte jedoch zu den erwarteten 50,5 ein besseres Ergebnis dar. Der Japanische Yen zeigte aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach einer sicherheitsgerichteten Währung eine schlechte Performance.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
1:00 |
CNY |
PMI Herstellung (NOV) |
51,4 |
51,1 |
51,4 |
21:45 |
NZD |
Index zu Handelsbedingungen (Q/Q) (3Q) |
7,5% |
2,9% |
4,7% |
22:30 |
AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie (NOV) |
47,7 |
- |
53,2 |
|
23:00 |
AUD |
RPData/Rismark House Px (M/M) (NOV) |
0,1% |
- |
1,3% |
23:30 |
AUD |
TD Wertpapiere Inflation (M/M) (NOV) |
0,2% |
- |
0,1% |
23:30 |
AUD |
TD Wertpapiere Inflation (J/J) (NOV) |
2,4% |
- |
2,1% |
23:50 |
JPY |
Investitionsausgaben (Y/Y) (3Q) |
1,5% |
3,6% |
0,0% |
23:50 |
JPY |
Investitionsausgaben exkl. Software (3Q) |
2,3% |
4,5% |
1,4% |
23:50 |
JPY |
Kredite & Diskonte Unternehmen (Y/Y) (3Q) |
1,99% |
- |
2,00% |
23:50 |
JPY |
Unternehmensverkäufe (3Q) |
0,8% |
- |
-0,5% |
23:50 |
JPY |
Unternehmensprofite (3Q) |
24,1% |
- |
24,0% |
0:01 |
Hometrack-Umfrage Wohnungsbau (M/M) (NOV) |
0,5% |
- |
0,5% |
|
0:01 |
GBP |
Hometrack-Umfrage Wohnungsbau (J/J) (NOV) |
3,8% |
- |
3,1% |
0:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (M/M) (OKT) |
-1,8% |
-5,0% |
16,9% |
0:30 |
AUD |
Baugenehmigungen (J/J) (OKT) |
23,1% |
17,0% |
22,2% |
0:30 |
AUD |
Betriebsergebnis Unternehmen (Q/Q) (3Q) |
3,9% |
1,0% |
0,4% |
0:30 |
AUD |
Bestände (Q/Q) (3Q) |
-0,5% |
0,0% |
0,4% |
1:45 |
CNY |
HSBC/Markit PMI Herstellung (NOV) |
50,8 |
50,5 |
50,9 |
5:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (J/J) (NOV) |
13,3% |
- |
17,3% |
5:30 |
AUD |
RBA Rohstoffindex (NOV) |
89,9 |
- |
88,6 |
5:30 |
AUD |
RBA Rohstoffindex SDR (J/J) (NOV) |
-1,9% |
- |
-0,5% |
5:54 |
CNY |
Leitindex (OKT) |
99,54 |
- |
99,57 |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
8:30 |
PMI Herstellung (NOV) |
54,4 |
54,2 |
Mittel |
|
8:45 |
EUR |
Italienischer PMI Herstellung (NOV) |
50,8 |
50,7 |
Tief |
8:50 |
EUR |
Französischer PMI Herstellung (NOV F) |
47,8 |
47,8 |
Tief |
8:55 |
EUR |
Deutscher PMI Herstellung (NOV F) |
52,5 |
52,5 |
Mittel |
9:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Herstellung (NOV F) |
51,5 |
51,5 |
Mittel |
9:30 |
GBP |
PMI Herstellung (NOV) |
56,1 |
56,0 |
Mittel |
Kritische Level:
WHRG |
Unterst. 3 |
Unterst. 2 |
Unterst. 1 |
Pivot Punkt |
Widerst. 1 |
Widerst. 2 |
Widerst. 3 |
1,3514 |
1,3556 |
1,3573 |
1,3598 |
1,3615 |
1,3640 |
1,3682 |
|
1,6218 |
1,6287 |
1,6327 |
1,6356 |
1,6396 |
1,6425 |
1,6494 |