Anknüpfungspunkte:
- US Dollar höher, nachdem Rendite für 10-Jahres-Staatsanleihen mit Fed Taper-Wetten auf Zweimonatshoch steigt
- Japanischer Yen fällt mit Rallye des Nikkei, Nachrichtenagenturen zitieren Spekulationen zur Vollversammlung in China
- Britisches Pfund fällt, da VPI-Daten Argumente für anhaltende Akkommodation der BoE liefern
Erhalten Sie Feedbacks zu Ihren Trades in Echtzeit mit DailyFX on Demand!
Der US Dollar schoss im Overnight-Handel in die Höhe und gewann gegen alle seiner Hauptgegenstücke. Die Bewegung scheint eine Reaktion auf die sich festigende Rendite-Unterstützung für die Benchmark-Währung zu sein. Die Rendite der Benchmark 10-Jahres-Anleihen stieg, und das Bond-Trading eröffnete wieder, nachdem es am Montag wegen des Veteran’s Day Feiertags offline geblieben war, und erreichte ein Zweimonatshoch mit 2,785 Prozent. Der Anstieg zeigt wahrscheinlich die Erhöhung der Wetten, dass die Fed ihre QE Anleihenkäufe eher früher abbauen wird, da am letzten Freitag ein überraschend positiver Beschäftigungsbericht veröffentlicht wurde.
Der Japanische Yen war leistungsschwach und fiel im Durchschnitt um 0,6 Prozent gegen die Hauptwährungen. Die Bewegung kam nach einer Rallye des japanischen Benchmark Nikkei 225 Aktienindexes, was darauf hindeutet, dass der Selloff die nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen für die mit Sicherheit verbundenen Währung widerspiegelt. Die Nachrichtenagenturen interpretierten den Anstieg der Risikoneigung als hoffnungsvolle Erwartungen, da die Trader auf das Ergebnis der dritten Vollversammlung Chinas warten, eine Sitzung der hohen Tiere der herrschenden Partei, die sich normalerweise auf die Wirtschaftspolitik konzentriert und voraussichtlich heute zu Ende gehen wird.
Der UK VPI-Bericht für Oktober ist die Schlagzeile im Wirtschaftskalender der europäischen Handelszeit. Es wird erwartet, dass die Inflationsrate im Jahresvergleich auf 2,5 Prozent sinken wird, was die tiefste Zahl in sechs Monaten darstellt. Die Wirtschaftsnachrichten aus der UK haben sich im Vergleich zu den Erwartungen in den letzten Monaten zunehmend verschlechtert (gemäß den Daten von Citigroup), was die Möglichkeit einer enttäuschenden Überraschung erhöht.
Ein solches Ergebnis könnte das Britische Pfund belasten, da Trader die Wahrscheinlichkeit der Erreichung der mit der Inflation verbundenen der Schwelle innerhalb des Rahmens der BoE-Orientierungshilfe vorzeitig einkalkulieren werden. Eine Fortsetzung könnte jedoch begrenzt sein, denn die Märkte warten auf die Veröffentlichung des vierteljährlichen Inflationsberichts der Zentralbank morgen, ein Dokument, das den kurzfristigen Kurs der Geldpolitik bestimmt.
Neu bei FX? BEGINNEN SIE HIER!
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:00 |
REINZ Hauspreisindex (M/M) (OKT) |
1,6% |
- |
0,8% |
|
21:00 |
NZD |
REINZ Immobilienverkäufe (J/J) (OKT) |
2,1% |
- |
19,0% |
23:50 |
JPY |
Japan Geldmenge M2 (J/J) (OKT) |
4,1% |
3,9% |
3,9% |
23:50 |
JPY |
Japanische Geldmenge M3 (J/J) (OKT) |
3,3% |
3,1% |
3,1% |
23:50 |
JPY |
Index Dienstleistungssektor (M/M) (SEP) |
-0,2% |
0,2% |
0,6% |
0:01 |
RICS-Hauspreisindex (OkT) |
57% |
58% |
53% |
|
0:30 |
NAB Geschäftsbedingungen (OKT) |
-4 |
- |
-4 |
|
0:30 |
AUD |
NAB Konjunkturoptimismus (OKT) |
5 |
- |
12 |
0:30 |
AUD |
Kreditkartenbilanz (A$) (SEP) |
48,8 Mrd. |
- |
48,9 Mrd. |
0:30 |
AUD |
Käufe mit Kreditkarte (A$) (SEP) |
22,0 Mrd. |
- |
21,8 Mrd. |
5:00 |
JPY |
Verbrauchervertrauensindex (OKT) |
41,2 |
45,5 |
45,4 |
6:00 |
JPY |
Aufträge Maschinenwerkzeuge (J/J) (OKT P) |
8,4% |
- |
-6,3% |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
Deutscher Großhandelspreisindex (M/M) (OKT) |
-1,0% (A) |
0,7% |
Tief |
|
7:00 |
EUR |
Deutscher Großhandelspreisindex (J/J) (OKT) |
-2,7% (A) |
-2,2% |
Tief |
7:00 |
EUR |
Deutscher VPI (M/M) (OKT F) |
-0,2% (A) |
-0,2% |
Mittel |
7:00 |
EUR |
Deutscher VPI (J/J) (OKT F) |
1,2% (A) |
1,2% |
Mittel |
7:00 |
EUR |
Deutscher VPI - EU-harmonisiert (M/M) (OKT F) |
-0,3% (A) |
-0,2% |
Tief |
7:00 |
EUR |
Deutscher VPI - EU-harmonisiert (J/J) (OKT F) |
1,2% (A) |
1,3% |
Tief |
9:30 |
GBP |
PPI Input, nicht saisonbereinigt (M/M) (OKT) |
-0,4% |
-1,2% |
Tief |
9:30 |
GBP |
PPI Input, nicht saisonbereinigt (J/J) (OKT) |
0,3% |
1,1% |
Tief |
9:30 |
GBP |
PPI Output, nicht saisonbereinigt (M/M) (OKT) |
0,0% |
-0,1% |
Mittel |
9:30 |
GBP |
PPI Output, nicht saisonbereinigt (J/J) (OKT) |
1,0% |
1,2% |
Mittel |
9:30 |
GBP |
PPI Output Core, nicht saisonbereinigt (M/M) (OKT) |
0,1% |
-0,1% |
Tief |
9:30 |
GBP |
PPI Output Core,nicht saisonbereinigt (J/J) (OKT) |
0,7% |
0,7% |
Tief |
9:30 |
GBP |
ONS Hauspreise (J/J) (SEP) |
3,8% |
Tief |
|
9:30 |
GBP |
CPI (M/M) (OKT) |
0,4% |
0,4% |
Hoch |
9:30 |
GBP |
VPI (J/J) (OKT) |
2,5% |
2,7% |
Hoch |
9:30 |
GBP |
VPI Core (J/J) (OKT) |
2,0% |
2,2% |
Hoch |
9:30 |
GBP |
Einzelhandelspreisindex (M/M) (OKT) |
0,5% |
0,4% |
Tief |
9:30 |
GBP |
Einzelhandelspreisindex (J/J) (OKT) |
3,0% |
3,2% |
Tief |
9:30 |
GBP |
Einzelhandelspreisindex ohne Hypothekenzinsen (J/J) (OKT) |
3,1% |
3,2% |
Tief |
Kritische Level:
WHRG |
Unterst. 3 |
Unterst. 2 |
Unterst. 1 |
Pivot Punkt |
Widerst. 1 |
Widerst. 2 |
Widerst. 3 |
1,3247 |
1,3318 |
1,3362 |
1,3389 |
1,3433 |
1,3460 |
1,3531 |
|
1,5880 |
1,5936 |
1,5963 |
1,5992 |
1,6019 |
1,6048 |
1,6104 |