(DailyFX.de) –Die Arbeitsmarkt zahlen aus Australien enttäuschten:

Besonders besorgniserregend war der Verlust von 27.900 Vollzeit Arbeitsplätzen.

Insgesamt ergibt sich ein Bild, dass der Arbeitsmarkt Australiens in den letzten 6 Monaten den Geldpolitikern der RBA reichlich Kopfschmerzen bereitete. Der Stellenzuwachs fiel vor allem auf den Teilzeitbereich (74% aller neuen Stellen), während die Erwerbsquote sogar sank. Analysten stufen die RBA als eine der aktivsten Zentralbanken der Welt ein. Eine weitere Zinssenkung ist prinzipiell nicht ausgeschlossen. Das Dilemma in diesem Zusammenhang: Das starke Kreditwachstum und der Preisanstieg auf dem Immobilinmarkt verhindern eine wesentlich expansivere Geldpolitik.
Der Kurs des AUDUSD reagierte entsprechend auf der Short Seite:
AUDUSD M5

Im AUDJPY ergibt sich ein ähnliches Bild: Der Kurssturz durchbrach das 38,2 Fibo Level ausgehend von den Oktober Hochs und handelt im Moment in der Range zwischen 93,81 und 93,37. Der Aufwärtstrend wurde zunächst einmal bestätigt.
AUDJPY M30

Analyse geschrieben von Erik Welne, Junior Marktanalyst von DailyFX.de
Um Erik Welne zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Erik Welne auf Twitter: @ErikWelne
