(DailyFX.de) Die ersten Daten der Woche für das GBP/USD konnten überzeugen. Dem GBP/USD gelang mit dem fundamentalen Rückenwind ein Abprall an der 1,59 und der Zug zurück über die 1,6. Am Montag konnte der Einkaufsmanagerindex für den Bausektor mit 59,4 überzeugen, doch der Dienstleistungssektor setzte gestern ein deutlicheres Zeichen. Mit 62,5 fiel der Index deutlich über Erwartung von 60 und zuletzt genannten Kennzahl von aus 60,3. Der Dienstleistungssektor verzeichnete im letzten Monat eine anhand der Markit Umfrage seit 1997 nicht mehr gesehene Wachstumsrate.
Um 10:30 Uhr rückt die Industrieproduktion in den Mittelpunkt. Der letzte Wert enttäuschte, doch nach der Erwartung der Marktbeobachter ist die Industrieproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 1,8% gestiegen.

Gerade zum Ende der Woche am Donnerstag und Freitag versprechen die bevorstehenden Daten einen volatilen Verlauf des Wechselkurses.
Bank of England Zinsentscheid
Der BoE Zinsentscheid wird offenlegen, ob die Entscheidungsträger weiterhin für eine Beibehaltung des Zinses und der quantitativen Maßnahme (Asset Purchases) in Höhe von 375 Mrd. Pfund stimmen. Das letzte Sitzungsprotokoll offenbarte eine einheitliche Haltung mit einem Abstimmungsverhältnis von 9:0.
US-Arbeitsmartkdaten Freitag
Die Non-Farm Payrolls stellen neben dem Zinsentscheid der Bank of England das wichtigste Eventrisiko dieser Woche dar. Der US-Arbeitsmarktbericht wird offenlegen, ob der Shutdown der Regierung negative Auswirkungen auf den Stellenwachstum hatte. Analysten erwarten 125 Tsd. neu geschaffene Stellen, ausgehend von 148 Tsd. im September, wobei die Arbeitslosenquote von 7,2% auf 7,3% steigen sollte. Eine schwächer als erwartete Kennzahl könnte den zuletzt gesehenen Druck im GBP/USD wieder beenden.
Der BoE Zinsentscheid wird offenlegen, ob die Entscheidungsträger weiterhin für eine Beibehaltung des Zinses und der quantitativen Maßnahme (Asset Purchases) in Höhe von 375 Mrd. Pfund stimmen. Das letzte Sitzungsprotokoll offenbarte eine einheitliche Haltung mit einem Abstimmungsverhältnis von 9:0.
Übergeordneter Daily-Chart – Bruch der 1,6 ließ den Support der 1,59/1,589 anvisieren. Die eingefangene graue Range hält an. Die 1,626 bot auf der Oberseite zuletzt Widerstand. Hingegen trübt ein Bruch der 1,589 die Tendenz des übergeordneten Aufwärtstrends.

– Short-Ausbruch mit Potenzial? EZB diese Woche voraussichtlich "dovisher" als die BoE

Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal
