Du möchtest einen kostenlosen Überblick über die Situation an den globalen Finanzmärkten, ohne Registrierung und mit der Möglichkeit DailyFX-Marktanalyst Jens Klatt alle trading-relevanten Fragen zu stellen? Schau börsentäglich um 10:30 Uhr unter http://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/live_trading auf www.DailyFX.de vorbei!
Der DAX hat sich am Donnerstag den Eintrag in die Geschichtsbücher gesichert, ganz genau eigentlich der FDAX: in diesem hat der deutsche Leitindex die 9.000er Marke, trotz schlechter Einkaufsmanagerindizes aus der Euro-Zone, angestochen.
Ich persönlich tendiere nun zunächst für eine Korrekturbewegung in Richtung der 8.770er Marke, dem September-Hoch, nicht unbedingt am heutigen Tag, aber in der kommenden Woche dann. Ausgehend von der bearishen Eröffnung an den Futures-Märkten um 8 Uhr mehren sich in meinen Augen die Anzeichen für erste, einsetzende Gewinnmitnahmen.
Ein Blick auf die Volatilitätsindizes, z.B. den VIX auf den SPX500 an der CBOE zeigt, dass sich mehr und mehr Marktteilnehmer gegen zumindest kurzfristige Rücksetzer abzusichern scheinen und Volatilität kaufen, zumindest deutet die Bodenbildung im VIX seit letzter Woche Freitag hierauf hin.
Im Fokus stehen am heutigen Tag im DAX auf der Unterseite die 8.900er Marke, ein Bruch würde eine Beschleunigung einer Korrekturbewegung in Richtung der 8.770er Marke begünstigen.
Auf der Oberseite dürfte weiter die Region zwischen 8.980 / 9.000 Punkten als starker Widerstand fungieren.

Der Wirtschaftsdatenkalender ist heute rar besäht, eventuell begünstigt der ifo Geschäftsklimaindex um 11 Uhr ein wenig Bewegung, eventuell die Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter um 14:30 Uhr.
Wie bereits gestern schon im Bezug auf die Einkaufsmanagerindizes aus der Euro-Zone gilt auch heute: schlechte Daten wären für den DAX eher günstig zum Wochenausklang, da sie als eine Art Bestätigung der expansiven Geldpolitik der EZB udn FED interpretiert werden könnten.

Im Zusammenhang mit diesem Artikel lese man auch „Stehen die Aktienmärkte vor einer Korrektur? Wachstumsschwäche der ersten Jahreshälfte setzt sich in vielen Bereichen fort“:
Live-Trading-Setups für die FX-Märkte, Indizes, Rohstoffe, etc. unter http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum DAX in unserem DAX Talk.