Die anstehende Veröffentlichung der Inflationszahlen in Japan wird mit Spannung erwartet. Das Ziel der BoJ einer Inflation von 2 Prozent bis zum Jahr 2015 gilt als entscheidender Indikator für die Wirksamkeit von Abenomics. Derzeit wird eine Steigerung der Verbraucherpreise von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet:


Mit der Entscheidung der Regierung eine Umsatzsteuererhöhung umzusetzen, wird der Druck auf die BoJ steigen, mit expansiven Maßnahmen die Negativfolgen für den Konsum abzufedern. Sollte die Inflation weiter unter dem Ziel bleiben, wird sich die BoJ gezwungen sehen den Stimulus weiterzuführen oder sogar auszuweiten. Momentan wird die Wirtschaft mit dem Kauf von Staatsanleihen in der Höhe von 7,5 Billionen Yen. Das unterminiert den JPY. Laut Internationalem Währungsfonds wird das Wirtschaftswachstum in Japan dieses Jahr bei 2,0 Prozent und in 2014 bei 1,2 Prozent liegen. Eine höhere Inflation würde das Erreichen dieser Wachstumsprognosen wiederspiegeln.
Entscheidend für das Erreichen des Wachstumsziels ist vor allem die erfolgreiche Implementierung von Strukturreformen. Die Anhebung des Renteneintrittalters und der Erwerbsquote von Frauen liegen hier im Fokus von Analysten. Die Anhebung des Potenzialwachstums hängt von eben diesen Reformen ab.
Sollte die Inflation unter dem erwarteten Niveau liegen, könnte sich die BoJ gezwungen fühlen das Aufkaufprogramm zu erhöhen. Der JPY geräte damit unter Druck.

Der USDJPY dürfte sich demnach einem Ausbruch der seit April bestehenden symmetrischen Dreiecksformation nähern. QE3 der FED und Aufkaufprogramm der BoJ halten sich die Waage. Zudem gelten USD und JPY als Safe Haven Währungen. Eine weitere Aufwertung des USD ist bei schwachen Inflationszahlen wahrscheinlich. Das Gegenteil wird der Fall sein bei Inflation höher als 0,9 Prozent.
Erik Welne ist Marktanalyst und neues Mitglied im Team DailyFX Deutschland.
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/