Du möchtest einen kostenlosen Überblick über die Situation an den globalen Finanzmärkten, ohne Registrierung und mit der Möglichkeit DailyFX-Marktanalyst Jens Klatt alle trading-relevanten Fragen zu stellen? Schau börsentäglich um 10:30 Uhr unter http://www.dailyfx.com/deutsch/wirtschaftsdatenkalender/live_trading auf www.DailyFX.de vorbei!
Der US Shutdown hält die Märkte weiter in Atem, zumindest im Bezug auf die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten. So wurde die Veröffentlichung der US Einzelhandelsumsätze für den Monat September verschoben, ebenso wie die Arbeitsmarktdaten zu Beginn des Monats.
Aber ob dies tatsächlich so relevant ist? Ich wage es zu bezweifeln. Der DAX ist, und dies hat der Donnerstag mit einem Kursplus von mehr als 2% gezeigt, aktuell einfach stark.
Betrachtet man die relative Stärke des DAX im Vergleich zum SPX500 oder Dow Jones, dann darf man legitim von einer imposanten Darstellung sprechen. Selbst eine offensichtliche Mogelpackung, welche sich Republikaner und Demokraten im Bezug auf den US Haushaltsstreit aktuell zusammen schustern kann den DAX nicht erschüttern.
Im Gegenteil: alles was als potentielle Lösung der US Haushaltskrise ausschaut wird sofort in aggressiven Käufe umgemünzt. Die FED mit Janet Yellen als Nachfolgerin von Bernanke, somit die Aussicht auf mehr Liquidität auch in den kommenden Monaten, sprich über 2013 hinaus und eine vermutlich schon bald ins gleiche Horn blasende EZB (die Inflation bleibt in Deutschland ausgehend von den Daten zu den Verbraucherpreisen am Freitag morgen weiter deutlich unter der Zielmarke von 2% und schafft somit die Grundlage für quantitative Lockerungen seitens der EZB) machens möglich.
In diesem Zusammenhang ein kurzer Blick auf die wichtigsten Wirtschaftsdaten der kommenden Woche, denn dort stehen neben den Inflationsdaten aus der Euro-Zone zudem die ZEW-Konjunkturerwartung für den Monat Oktober am Dienstag im Fokus.

Ergo: der Grundmodus im DAX bleibt weiter Long und ich gehe davon aus, dass wir spätestens in der kommenden Woche im DAX ein neues All Time High zu sehen bekommen. Eventuell gar schon Montag, sollte der US Haushaltsstreit übers Wochenende beigelegt werden.
Wir erinnern uns: nach der Absage Larry Summers an Barack Obama am 16.09.2013 gab es ebenfalls einen All Time High Wochenstart, die Signifikanz der Lösung des US Haushaltsstreits ist nochmal um einiges höher, schaut man sich zumindest in den Medien um...

Wichtige Marken (14.10. – 18.10.2013):
Support: 8.450 / 480
Resist: 9.000 | 8.770
Live-Trading-Setups für die FX-Märkte, Indizes, Rohstoffe, etc. unter http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ , speziell zum DAX in unserem DAX Talk.