Mit dem Ausfall der Veröffentlichung der NFPs heute Nachmittag fehlt Marktbeobachtern ein wichtiger Indikator zur Einschätzung, wann die Federal Reserve die Reduktion des Liquiditätsstimulus forcieren wird. Atlantas FED Präsident Dennis Lockhart meinte gestern hierzu, dass das Fehlen von Daten die FED tendenziell zu vorsichtigerem Verhalten bzgl. des Tapers zwingt. Bernankes Kommentare zu diesem Thema letzten Monat bestimmten klar das Marktgeschehen und ließen den Dollar auf breiter Basis unter Druck geraten.
Mit Blick auf den USD/JPY ergibt sich ein interessantes Bild. Auf der einen Seite ist die BoJ kurzfristig bereit ihre Liquiditätsbereitstellung anzupassen um möglichen deflationären Tendenzen im Zuge der Mehrwertsteuererhöhung in Japan entgegenzuwirken. Das sollte dem Währungspaar Auftrieb verschaffen. Auf der anderen Seite scheint die momentane fiskalpolitische Situation in Washington alles andere geeignet zu sein, um auf einen weiteren Anstieg des Dollars gegen den Yen zu setzen.
USDJPY 4hour chart

Hier entwickelte sich ein symmetrisches Dreieck, was zeigt, dass sowohl Bären als auch Bullen verunsichert sind über den weiteren Verlauf. Beide Seiten warten auf einen Ausbrauch.
BoJs Präsident Kuroda verkündete über OMO Anleihen im Wert von 7 Billionen Yen im Monat aufzukaufen. Dieser Wert wurde nach dem zweitägigen Meeting dieser Woche nicht verändert.
Meine Einschätzung ist, dass jedes Wort der verhandelnden Politikern in Washington als Trigger für eine Reaktion in die eine oder andere Richtung gelten könnte. Marktbeobachter sollten hier vor allem dem Sprecher im Repräsentantenhaus John Boehner (R) und dem Vorsitzenden der Senate Republicans Mitch McConnell (R) auf der republikanischen Seite lauschen und auf mögliche Kompromissbereitschaft Acht geben. Falls, wie es allenfalls erwartet wird, bis Ende nächste Woche keine Einigung gibt, sehe ich den USD/JPY nach unten ausbrechen und eine längerwährende Abwärtsbewegung einleiten.
Erik Welne ist Marktanalyst und neues Mitglied im Team DailyFX Deutschland. Nähere Informationen zu Erik Welne finden sich im deutschen DailyFX-Forum unter http://www.dailyfx.com/forex_forum/wir-stellen-uns-vor/251702-wir-stellen-uns-vor.html#post1742491