Wie die letzten 2 Monate zuvor, reagierte der Kurs mit einem bullishen Impuls auf den Zinsentscheid der Reserve Bank of Australia. Die Hochzinswährungs erhält zusätzlichen Rückenwind. Der Leitzins von 2,5% wird beibehalten. Die Trader nahmen die Verkündung als restriktiv auf. Sehen wir von nun an die Zinsentwicklung nur noch steigend? Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, doch mit dem letzten Zinsentscheid wir klar, die RBA steht nicht davor, eine weitere Senkung vorzunehmen.
Carry-Trades wirken ausgehend vom Rücksetzer des Aussies in der letzten Woche und der Reaktion auf den Zinsentscheid wieder attraktiv.

Daily Chart
Abprall am Support im Bereich der 0,93; folgend auf der Oberseite interessant: 0,952 September-Hoch folgend 0,966 (Hoch des 14. Juni).

Sentiment-Betrachtungen
- Retail-Position – noch mehrheitlich Long, doch ein Wechsel könnte zeitnah anstehen:
AUD/USD - Das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen im AUD/USD notiert bei 1,28. 56% der Trader sind Long positioniert. Gestern lag das Verhältnis bei 1.32; und die Retail-Trader waren zu 57% Long positioniert. Offene Long-Positionen fielen um 3,3% im Vergleich zum Vortag und liegen 5,2% unter dem Niveau von letzter Woche. Offene Short-Positionen fielen um 0,8% im Vergleich zum Vortag und liegen 12,2% unter dem Niveau von letzter Woche. Das Open Interest ist 2,2% im Vergleich zum Vortag gefallen und notiert 12,3% unter dem Monatsdurchschnitt. Der SSI ist ein Kontraindikator und die mehrheitliche Long-Positionierung spricht für eine bearishe Tendenz.
Doch der folgende Chart verdeutlicht die Short-Position nahm zuletzt verstärkt zu und das Verhältnis der Long zu Short-Position notiert nah eines ausgeglichenen Wertes. Ein Seitenwechsel der Position könnte zeitnah anstehen. Diese Entwicklung wäre ein bullishes Signal für uns.

Tauschen Sie sich im DailyFX-Forum sich zu den Märkten aus.