Der Euro versucht seinen jüngsten Anstieg auszuweiten, da die Zusammenfassung des Flash PMI für Juli auf eine Mäßigung im Herstellungs- und Servicebereich hinweist, was den Ausblick der EZB stützt.
Gesprächsansätze
- Der Euro könnte steigen, da verbesserte PMI Werte den Ausblick für die EZB Politik verbessern
- US Dollar könnte fallen, falls Daten zu Verkäufen neuer Immobilien schlecht ausfallen
- Australischer und NZ Dollar fallen, da chinesische PMI Daten enttäuschen
Der vorläufige Satz der Juli PMI Zahlen für die Eurozone titeln den Wirtschaftskalender in den europäischen Handelsstunden. Die Erwartungen weisen auf eine Mäßigung, und der regionsweite Index sollte für den Herstellungs- und Servicesektor den langsamsten Rückgang der Aktivität seit März 2012 zeigen. Die Nachrichten aus dem Währungsblock haben im Vergleich zu übereinstimmenden Prognosen zunehmend die Erwartungen übertroffen (lt. Daten von Citigroup), was sich anscheinend ein wenig unterstützend auf die politischen Erwartungen der EZB ausgewirkt hat. Inzwischen folgt der Euro weiterhin der letzten Entwicklung des Zinsspreads , was vermuten lässt, dass dieses Mal eine Überraschung zur Oberseite den Zinsausblick untermauern und der Einheitswährung helfen könnte ihren Anstieg auszuweiten.
Zu einem späteren Zeitpunkt des Tages richtet sich der Fokus zurück auf die US Agenda. Der Bericht zu den Verkäufen von neuen Immobilien für Juni steht im Mittelpunkt, wobei eine Kennzahl von 484.000 den höchsten Wert seit Juni 2008 darstellen dürfte. Wie wir jedoch bereits zuvor anmerkten, haben die US Wirtschaftsergebnisse insgesamt eher glanzlose Ergebnisse im Vergleich zu den Prognosen der Ökonomen gezeigt. Dies ermöglicht enttäuschende Ergebnisse, welche die Spekulationen über eine baldige Bewegung zur Reduzierung der Stimulusbemühungen der Federal Reserve untergräbt und den Abwärtsdruck auf den US Dollar erhöht.
Der Greenback korrigierte sich im nächtlichen Handel gegen seine Hauptgegenstücke höher und legte im Durchschnitt 0,2 Prozent zu. Der Australische und New Zealand Dollar trugen die Last des Selloff und rutschten um bis zu 0,6 Prozent gegen ihren US Namensvetter ab. Der Sturz folgte einem enttäuschenden Ergebnis des chinesischen Herstellungs-PMI von HSBC. Der Index fiel unerwartet auf 47,7 und zeigte somit, dass sich die Aktivität im Herstellungssektor am schnellsten in 13 Monaten zusammenzog.
Neu bei FX? Schauen Sie sich dieses Video an. Für live Marktaktualisierungen besuchen Sie den Real Time News Feed.
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:45 |
NZD |
Handelsbilanz (NZ$) (JUN) |
414 Mio. |
105 Mio. |
39 Mio. |
22:45 |
NZD |
Exporte (NZ$) (JUN) |
4,02 Mrd. |
4,01 Mrd. |
4,08 Mrd. |
22:45 |
NZD |
Importe (NZ$) (JUN) |
3,60 Mrd. |
3,90 Mrd. |
4,04 Mrd. |
22:45 |
NZD |
Handelsbilanz lfd. Jahr (NZ$) (JUN) |
-777 Mio. |
-1050 Mio. |
-902 Mio. |
23:50 |
Warenhandelsbilanz Gesamt (¥)(JUN) |
-180,8 Mrd. |
-155,7 Mrd. |
-996,4 Mrd. |
|
23:50 |
JPY |
Bereinigte Warenhandelsbilanz (¥) (JUN) |
-598,7 Mrd. |
-594,7 Mrd. |
-777,9 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Warenhandelsexporte (im Jahresvergleich) (JUN) |
7,4% |
10,0% |
10,1% |
23:50 |
JPY |
Warenhandelsimporte (im Jahresvergleich) (JUN) |
11,8% |
13,8% |
10,1% |
1:00 |
DEWR Internet-qualifizierte Stellen (im Monatsvergleich) (JUN) |
-1,8% |
- |
-1,8% |
|
1:30 |
AUD |
VPI (im Quartalsvergleich) (2Q) |
0,4% |
0,5% |
0,4% |
1:30 |
AUD |
VPI (im Jahresvergleich) (2Q) |
2,4% |
2,5% |
2,5% |
1:30 |
AUD |
VPI RBA gewichteter Median (im Quartalsvergleich) (2Q) |
0,7% |
0,5% |
0,5% |
1:30 |
AUD |
VPI RBA gewichteter Median (im Jahresvergleich) (2Q) |
2,6% |
2,4% |
2,5% |
1:30 |
AUD |
VPI RBA Angepasster Mittelwert (im Quartalsvergleich) (2Q) |
0,5% |
0,5% |
0,4% |
1:30 |
AUD |
VPI RBA Angepasster Mittelwert (im Jahresvergleich) (2Q) |
2,2% |
2,1% |
2,3% |
1:45 |
CNY |
HSBC Flash Herstellungs-PMI (JUL) |
47,7 |
48,2 |
48,2 |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
EUR |
Französischer PMI Herstellungsindex (JUL P) |
48,8 |
48,4 |
Mittel |
7:00 |
EUR |
Französischer PMI Services (JUL P) |
47,5 |
47,2 |
Mittel |
7:30 |
EUR |
Deutscher PMI Herstellungsindex (JUL A) |
49,2 |
48,6 |
Hoch |
7:30 |
EUR |
Deutscher PMI Services (JUL A) |
50,7 |
50,4 |
Hoch |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Herstellungsindex (JUL A) |
49,1 |
48,8 |
Hoch |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Services (JUL A) |
48,7 |
48,3 |
Hoch |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Composite (JUL A) |
49,1 |
48,7 |
Hoch |
10:00 |
CBI Trends Gesamtorder (JUL) |
-12 |
-18 |
Tief |
|
10:00 |
GBP |
CBI Trends Verkaufspreise (JUL) |
4 |
3 |
Tief |
10:00 |
GBP |
CBI Geschäftsoptimismus (JUL) |
8 |
5 |
Tief |
Kritische Level:
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,3134 |
1,3253 |
|
1,5333 |
1,5398 |