Das Britische Pfund erhielt heute früh einen fundamentalen Support. Das Verhältnis der Abstimmung, ob eine weitere Asset Purchase Ausweitung um 25 Mrd. Pfund auf 400 Mrd. Pfund erfolgen soll, wurde in der letzten Zinssitzung der Bank of England einheitlich abgelehnt. Das heute veröffentlichte Sitzungsprotokoll offenbarte 9 zu 0 stimmten die Entscheidungsträger der Bank of England gegen die Erhöhung der quantitativen Maßnahme.
Es weht frischer Wind im Kreis der Mitglieder der BoE und das spiegelt sich bereits nach der ersten Zinssitzung wider. Mark Carneys Vorgänger Mervyn King setzte sich zuletzt verstärkt und weitere Stimuli ein. Die letzten Abstimmungsergebnisse in der obigen Fragestellung fielen für vorangegangene Monate jeweils bei 6:3 gegen die Ausweitung aus. Mervyn King stimmte jeweils zuletzt für die Ausweitung.
Ein Wandel in der Haltung der Notenbank wird damit verzeichnet. Ein vordringlicher Faktor, welcher den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, bildet die vorhandene Geldmenge und damit das Außmaß der bestehenden lockeren Haltung der BoE (schlussendlich die Höhe von quantitativen Maßnahmen). Ein Blick auf die Fed und die letzten Reden des Fed-Präsidenten Ben Bernankes und die folgenden Kursreaktionen verdeutlichen die Bedeutung von solchen Diskussionen.
Mit dem Sitzungsprotokoll zeigt sich, die Haltung der BoE fällt zunehmend restriktiver aus. Ein Befreiungsschlag für das Paar GBP/USD. Das Paar zog über die 1,52, wenig später über das Vorwochen-Hoch und kann sich seitdem über der 1,52 halten. Zeitgleich zu den sogenannten BoE „Minutes“ stärkte eine positive Entwicklung am UK Arbeitsmarkt die zunehmend restriktive Haltung. Die Anträge auf Arbeitslosenhilfe fielen im Juni um 21.200 Tausend, fern der Erwartung von -8.000. In wenigen Stunden rückt die Haltung der Fed wieder in den Vordergrund. Der heutige Tag kann sich noch sehr volatil für das Paar zeigen.
GBP/USD 5 Min. Chart – Reaktion auf das BoE Sitzungsprotokoll

Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management finden Sie in unserem deutschen DailyFX-Forum, speziell zu diesem Währungspaar im GBP/USD Talk.