Der Euro könnte in der Lage sein sich höher zu korrigieren, es sei denn Griechenland scheitert seine letzte Funding-Tranche zu sichern, oder EZB Präsident Draghi erweitert die “vorausschauende Orientierungshilfe” der letzten Woche.
Gesprächsansätze
- Letzte Griechenland Finanzierungs-Tranche im Fokus, während Finanzminister sich in Brüssel treffen
- Euro wird kaum neuen Unterseiten-Katalysator im IWF-Berich und Draghis Kommentaren finden
Alle Augen schauen zu Beginn der Trading-Woche in Richtung Brüssel, da die Finanzminister der Eurozone zusammenkommen um nach einem Untersuchungsbesuch der "Troika" (EU/EZB/IWF) Inspektoren die nächste Finanzierungs-Tranche für Griechenland zu genehmigen. Einige Berichte lassen anklingen, dass Beobachter mit dem Fortschritt der Reform nicht zufrieden seien, doch der griechische Finanzminister Yannis Stournaras sagte, dass ein Deal die €240 Milliarden Kredite freizuschalten möglicherweise noch vor dem Treffen erreicht werden würde. Die Investoren sind sich der Lücke zwischen den Fakten und der Rhetorik der Offiziellen jedoch wohl bewusst und werden die aus dem Gipfel entstehenden Ergebnisse genau beobachten.
Andere Diskussionsthemen könnten der jüngste Anstieg bei den portugiesischen Darlehenskosten sein – wobei der 10-jährige Benchmark-Anleihezinssatz letzte Woche über die stark beobachtete 7 Prozent Marke schoss - und die Hilfsbemühungen für Zypern. Abgesehen davon wird der IWF seinen jährlichen “Artikel IV”-Bericht über den Zustand der europäischen Wirtschaft veröffentlichen, während EZB Präsident Mario Draghi sein vierteljährliches Zeugnis vor dem Komitee für wirtschaftliche und geldpolitische Affären des Europäischen Parlaments ablegen wird.
Angesichts des Fortschritts hinsichtlich der Begrenzung der Schuldenkrise, der seit dem Bericht vom letzten Jahr erzielt wurde, wird der IWF wahrscheinlich eine Betonung auf die drohende Rezession im Gebiet der Einheitswährung legen. Der internationale Kreditgeber appellierte in 2012 an die EZB, die Zinsen zu senken und unkonventionelle Lockerungsmaßnahmen einzuführen; er wird es wahrscheinlich wieder tun, doch der Schmerz solcher Kommentare könnte nach dem expansiven Treffen der Zentralbank in der letzten Woche neutralisiert werden. Das Gleiche könnte auf die Aussage von Herrn Draghi zutreffen, bei der weitere Details hinsichtlich der neuen "vorausschauenden Orientierungshilfe" der EZB höchstens vage sind. Insgesamt scheint dies ein Hinweis darauf zu sein, dass der Euro in der Lage ist sich ohne einen unerwarteten Patzer in Brüssel höher zu korrigieren.
Profitieren Sie vom Stimmungswechsel auf dem Markt mit dem DailyFX Speculative Sentiment Index
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:50 |
Bankdarlehen exkl. Trusts (JUN) |
2,2% |
2,3% |
2,1% |
|
23:50 |
JPY |
Bankdarlehen inkl. Trusts (im Jahresvergleich) (JUN) |
1,9% |
1,9% |
1,8% |
23:50 |
JPY |
Bereinigte gesamte Leistungsbilanz (¥) (MAI) |
623,3 Mrd. |
600,0 Mrd. |
852,7 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Handelsbilanz - BOP Basis (¥) (MAI) |
-906,7 Mrd. |
-902,1 Mrd. |
-818,8 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Saldo der Leistungsbilanz (im Jahresvergleich) (MAI) |
58,1% |
91,6% |
100,8% |
23:50 |
JPY |
Leistungsbilanz gesamt (¥) (MAI) |
540,7 Mrd. |
600,0 Mrd. |
750,0 Mrd. |
1:30 |
ANZ Stellenangebote (im Monatsvergleich) (JUN) |
-1,8% |
- |
-2,5% |
|
2:35 |
REINZ Immobilienpreisindex (JUN) |
3685,8 |
- |
3686,9 |
|
2:35 |
NZD |
REINZ Immobilienpreisindex (im Monatsvergleich) (JUN) |
0,0% |
- |
0,7% |
2:35 |
NZD |
REINZ Immobilienverkäufe (im Jahresvergleich) (JUN) |
0,0% |
- |
7,5% |
4:30 |
JPY |
Insolvenzen (im Jahresvergleich) (JUN) |
-8,0% |
- |
-9,0% |
5:00 |
JPY |
Eco Watchers Umfrage: aktuell (JUN) |
53,0 |
55,5 |
55,7 |
5:00 |
JPY |
Eco Watchers Umfrage: Prognose (JUN) |
53,6 |
55,7 |
56,2 |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
5:45 |
Arbeitslosenquote (JUNI) |
2,9% (A) |
3,0% |
Mittel |
|
5:45 |
CHF |
Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (JUN) |
3,2% (A) |
3,2% |
Mittel |
6:00 |
EUR |
Deutsche Handelsbilanz (€) (JUN) |
13,1 Mrd. (A) |
18,0 Mrd. |
Mittel |
6:00 |
EUR |
Deutsche Leistungsbilanz (€) (JUN) |
11,2 Mrd. (A) |
16,7 Mrd. |
Mittel |
6:00 |
EUR |
Deutsche Importe, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (JUN) |
1,7% (A) |
1,2% |
Tief |
6:00 |
EUR |
Deutsche Exporte, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (JUN) |
-2,4% (A) |
1,4% |
Tief |
7:15 |
CHF |
Industrieproduktion (im Jahresvergleich) (1.Q.) |
3,0% (A) |
1,7% |
Tief |
8:30 |
EUR |
Sentix-Anlegervertrauen in der Euro-Zone (JUL) |
-11,4 |
-11,6 |
Tief |
10:00 |
EUR |
Deutsche Industrielle Produktion (im Jahresvergleich) (MAI) |
-0,5% |
1,0% |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Deutsche Industrieproduktion (im Monatsvergleich) (MAI) |
-0,5% |
1,8% |
Mittel |
13:00 |
EUR |
Finanzminister der Euro-Zone treffen sich in Brüssel |
- |
- |
Hoch |
13:00 |
EUR |
ECBs Draghi spricht vor Europa-Parlament |
- |
- |
Mittel |
13:00 |
EUR |
IWF veröffentlicht Artikel IV-Erklärung für Eurozone |
- |
- |
Mittel |
Kritische Level:
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,2784 |
1,2895 |
|
1,4805 |
1,5027 |