Der Japanische Yen zielt höher, während der Australische und der New Zealand Dollar eine schlechte Leistung zeigen, da eine Spitze beim Crude Oil auf der Risikoneigung lastet.
Gesprächsansätze
- Yen steigt und Aussie sowie NZ Dollars fallen, da Oil-Spike Risikoaversion antreibt
- S&P 500 Futures weisen auf anhaltende Risikoaversion, während die Wall Street sich zum Kampf gesellt
- Pfund Reaktion auf UK Services PMI angeführt von den politischen BOE Implikationen
- ADP und ISM Berichte bereiten die Bühne für die US Nonfarm Payrolls Daten am Freitag
Die sentimentsensitiven Australischen und New Zealand Dollars zeigten im nächtlichen Handel eine schlechte Leistung, da eine Spitze im Oil-Kurs, die mit den politischen Unruhen in Ägypten in Zusammenhang steht auf der Risikoneigung der Investoren lastet. Der Aussie trug die stärkste Last des Selloff, verstärkt von einem Juni-Bericht zu dem chinesischen PMI für das nicht-herstellende Gewerbe, der zeigte, dass die Aktivität des Servicesektors sich am langsamsten seit neun Monaten entwickelte. Der Japanische Yen erwies sich als abgestützt, als die schlechte Stimmung eine Auflösung von Carry Trades, die mit der anhaltend niedrig verzinsten Währung finanziert sind, hervorrief.
Die europäischen Aktien folgten im frühen Handel den asiatischen Börsen tiefer, und die S&P 500 Futures weisen fest nach unten, was für eine ähnliche Fortsetzung spricht, wenn die Wall Street online geht. Auf der Wirtschaftsdatenfront steht in den europäischen Handelsstunden der UK Services PMI im Fokus. Die Trader werden das Ergebnis wahrscheinlich hinsichtlich einer Vorbereitung auf die morgige politische Bekanntgabe der Bank of England interpretieren, und ein relativ starkes Ergebnis dürfte das Britische Pfund heben oder umgekehrt.
Wenn wir uns der US-Agenda zuwenden, sehen wir den Blick der Märkte auf den Juni-Bericht zu den ADP Beschäftigungsdaten sowie den Wert für den ISM Composite für das nicht-herstellende Gewerbe, um den Ton für die genau beobachteten Nonfarm Payrolls am Freitag zu setzen. Die Investoren lesen weiter die wirtschaftlichen US Nachrichten, in Bezug auf die Implikationen für das Timing und die Größe der Reduzierung des Federal Reserve Stimulus. Daher könnten schwache Ergebnisse die Risikoaversion zerstreuen und auf dem US Dollar lasten, während starke Ergebnisse in der Lage wären den Sentiment-Fall zu verstärken und somit den Greenback inmitten von Ängsten um eine baldige Kürzung der geldpolitischen Unterstützung zu fördern.
Profitieren Sie vom Stimmungswechsel auf dem Markt mit dem DailyFX Speculative Sentiment Index
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:01 |
BRC Shop Preis Index (im Jahresvergleich) (JUN) |
-0,2% |
- |
-0,1% |
|
23:30 |
AiG Entwicklung des Service Index (JUN) |
41,5 |
- |
40,6 |
|
1:00 |
CNY |
PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (JUN) |
53,9 |
- |
54,3 |
1:00 |
AUD |
HIA Verkäufe neuer Eigenheime (im Monatsvergleich) (MAI) |
1,6% |
- |
3,9% |
1:30 |
AUD |
Handelsbilanz (A$) (MAI) |
670 Mio. |
53 Mio. |
171 Mio. |
1:30 |
AUD |
Einzelhandelsumsätze saisonbereingt (im Monatsvergleich) (MAI) |
0,1% |
0,3% |
-0,1% |
1:45 |
CNY |
HSBC Services PMI (JUN) |
51,3 |
- |
51,2 |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:45 |
Italienische PMI Services (JUN) |
45,8 (A) |
46,5 |
Tief |
|
7:50 |
EUR |
Französische PMI Services (JUN F) |
47,2 (A) |
46,5 |
Tief |
7:55 |
EUR |
Deutsche PMI Services (JUN F) |
51,3 |
51,3 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Services (JUN F) |
48,6 |
48,6 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI gesamt (JUN F) |
48,9 |
48,9 |
Mittel |
8:30 |
GBP |
PMI Services (JUN) |
54,5 |
54,9 |
Mittel |
8:30 |
GBP |
Offizielle Reserven (Veränderungen) (JUN) |
- |
-$1559 Mio. |
Tief |
9:00 |
EUR |
Einzelhandelsumsätze der Euro-Zone (im Monatsvergleich) (MAI) |
0,30% |
-0,50% |
Tief |
9:00 |
EUR |
Einzelhandelsumsätze der Euro-Zone (im Jahresvergleich) (MAI) |
-1,90% |
-1,10% |
Tief |
Kritische Level:
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,2893 |
1,3050 |
|
1,5116 |
1,5278 |