Wochen-Chart

Seit der Veröffentlichung der BIP Kennzahlen letzten Do., die einen Quartalsanstieg um 0,3% und einen Jahresanstieg von 0,6% verzeichneten, sind die GBP Bullen im Vorzug. Der Kurs brach in Folge der Veröffentlichung durch die 1,54 und damit durch die Range der Vortage. Die Wahrscheinlichkeit einer Ausweitung des aktuellen Asset Purchase Programms von 375 Mrd. Pfund auf 400 Mrd., wie Anfang April noch von 3 der 9 Entscheidungsträger der Bank of England gefordert wurde (inklusive Bank of England Präsident Sir Mervyn King), schwindet. Die nächste Zinssitzung des Landes am Do., den 09.5., wird wohl kaum damit überraschen. Die Währung- und die fundamentale Lage des Landes gerieten stark zu Beginn des Jahres unter Druck. Marktteilnehmer befürchteten zuletzt eine expansivere Haltung der Notenbank, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ein Blick auf Großspekulanten zeigte zuletzt (GBP/USD: Non Commercials Short-Positionierung baut sich langsam ab). Das Short-Extrem der Großspekulanten baute sich zuletzt ab. Noch ist diese Gruppe aber noch 73,46% Short wird aber mit der bullishen Entwicklung und den BIP Daten von Do. „gesund“ reagieren und die Shorts weiter reduzieren.
Unter den Tradern von FXCM sind 44% der GBP/USD-Trader Long aufgestellt, das Sentiment-Signal des SSI ist damit aktuell unauffällig.
Daily Chart

Resists: 1,563 + 1,582
Supports: 1,541 + 1,523-1,527
Speculative Sentiment im DailyFX Plus Bereich, dort erfolgt 2x täglich ein Update.
Mit freundlichen Grüßen
Niall Delventhal
Junior Marktanalyst
E-Mail: instructor@dailyfx.com

Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert unter: