Wie in der Tagesanalyse für den gestrigen Tag erwartet, konnte sich der EUR/USD tatsächlich um 1,3000 USD stabilisieren.
Seit dem der EUR/USD in seinem Tief diese Woche um 1,2950 USD gehandelt wurde (der Impuls wurde wohl durch Zinssenkungsspekulationen nach den schlechten ifo-Daten gestern eingeleitet), hat der EUR/USD seit Mittwoch früh stetig zulegen können und nimmt nun Kurs auf die Region um 1,3100 / 30 USD.
Viele werden sich nun fragen, wie diese Bewegung eben vor dem Hintergrund dieser Zinssenkungsspekulation auf der nächsten EZB-Sitzung zu erklären ist. Ein Blick auf die Erwartung seitens der Marktteilnehmer schafft Klarheit: zwar hatte Vitor Constancio, Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), am Mittwoch nochmal Spekulationen über eine weitere Zinssenkung angeheizt.
Doch wirklich überzeugt zeigen sich die Marktteilnehmer nicht. Die folgende Grafik zeigt die Erwartungshaltung der Marktteilnehmer im Bezug auf eine Zinssenkung im Mai (Swap-Rtaes) und diese beträgt nahezu 0%.

Und genau so lässt sich dann auch die aktuelle Bewegung des EUR/USD zurück in Richtung der 1,31er Marke erklären. Auch ich persönlich halte eine Zinssenkung in der kommenden Woche für nicht wahrscheinlich, mir klingen noch die Worte Draghis in den Ohren, wo er vor rund zwei Monaten Zinssenkungsspekulationen eine Abfuhr aufgrund der erwarteten niedrigen Auswirkungen auf die konjunkturelle Situation in der Euro-Zone ansprach.
Wird diese Erwartungshaltung erfüllt, so könnte ich mir im EUR/USD in der kommenden Woche gar eine Attacke bzw. ein Überwinden der 1,32er Marke (dem April-Hoch) und einen Lauf in Richtung 1,3300 / 20 USD vorstellen.
Dennoch: die aktuelle Situation im EUR/USD beinhaltet einiges an Zündstoff. Sollte Draghi am Donnerstag widererwarten eine Zinssenkung verkünden, wäre wohl ein regelrechter Sell Off im EUR/USD zu erwarten, welcher mit dem Bruch der 1,29er Marke eine Bewegung in Richtung des Jahrestiefs um 1,2750 USD einleiten würde.

Wichtige Marken (29.04. – 03.05.2013):
Support: 1,2750 | 1,2900 / 20
Resist: 1,3320 / 00 | 1,3200
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.