Überraschung seitens der FED: da das Sitzungsprotokoll vom 19./20. März versehentlich zu früh an den Kongress herausgesandt wurde, sah sich die FED gezwungen das Sitzungsprotokoll bereits um 15 Uhr MEZ statt der ursprünglich geplanten 20 Uhr MEZ am Mittwoch zu veröffentlichen. Wie fast zu erwarten war, fiel die Reaktion im EUR/USD verhalten aus, ein Großteil der als dovish zu bezeichnenden Passagen war scheinbar bereits eingepreist.
Tatsächlich bot das Sitzungsprotokoll kaum Neues: so sind diverse FOMC-Ratsmitglieder beunruhigt im Bezug auf die konjunkturelle Verfassung der Vereinigten Staaten und sehen ausgehend hiervon eine Fortführung der Anleiheaufkäufe im Umfang von 85 Mrd. USD pro Monat bis Ende 2013 als notwendig an. Sollte sich die Situation am Arbeitsmarkt zum Ende des Jahres langsam aufhellen, ist eine Reduktion der Anleihekäufe denkbar. Diese Aussage beinhaltet auf der Kehrseite jedoch, dass der akkomodative Kurs/die Niedrigzinspolitik der FED durchaus bis Mitte 2015 anhalten könnte.
In diesem Zusammenhang bleibt es wahrscheinlich, dass der EUR/USD mit dem Bruch der 1,3150er Marke im Laufe der Woche in Richtung 1,3250 USD hochgekauft wird, ausgehend vom Open Interest an der CME wäre gar Potential bis 1,3350 USD gegeben.
Im Laufe der letzten Tage sind viele Mai-Optionen auf die 1,3350 geschrieben worden. Das impliziert meines Erachtens, dass das große Geld durchaus noch weiteres Aufwärtspotential in den kommenden Tagen/Wochen sieht. Davon abgesehen: das Open Interest auf der 1,3100 ist sehr hoch, sprich hieraus erwächst ein ziemliches Squeeze-Potential, sollte diese Marke brechen, also das Potential für eine größere Bewegung im EUR/USD.
Auf der Unterseite ist der EUR/USD nun recht solide im Bereich zwischen 1,3000 / 20 unterstützt, ein Bruch würde das nächste solide Unterstützungslevel um 1,2900 USD aktivieren.
Wichtige Marken (10.04.2013)
Support: 1,2880 / 1,2900 | 1,3000 / 20
Resist: 1,3350 | 1,3250 | 1,3150 / 30
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/, speziell zum EUR/USD in unserem EUR/USD Talk.
