Wie erwartet hielt die RBA ihren Leitzins heute nacht auf ihrer Sitzung unverändert bei 3,00%. Der Aussie reagierte hierauf bullish und dies trotz der Tatsache, dass eine Bloomberg News Umfrage vor der Sitzung zeigte, dass alle 28 befragten Ökonomen erwarteten, dass der Leitzins bei 3,00% belassen werden würde.
Die Erfüllung dieser Erwartung, die sich bereits in den letzten Daten zum CoT widergespiegelt hatte, scheint nun für eine Fortführung der bullishen Action im AUD/USD zu sorgen. Die letzten CoT-Daten zeigten, dass die Non Commercials stetig "Geld" waren. Im Umkehrschluss heißt das, dass die Aussicht auf einen weiter hohen Zins im Aussie die großen Marktteilnehmer motiviert diesen verstärkt nachzufragen (Stichwort Carry Trade).
Für nähere Information zum COT klicke man: http://www.dailyfx.com/devisenhandel/technisch/devisenartikel/2013/04/02/AUDUSD_02.04..html
In ihrem Statement verwies die RBA darauf, dass ein Abschwung der globalen Konjunktur nach unten limitiert sei, da sich die USA peu a peu zu erholen scheinen. Eine weiter sich aufhellende Konjunktur und die Wahrscheinlichkeit, dass die RBA den Leitzins bei 3,00% belässt, macht den Aussie im Verhältnis zu anderen (Niedrigzins-)Währungen deutlich attraktiver und lädt zum besagten Carry Trade ein. Hierbei leihen sich die Marktteilnehmer günstig Geld, bspw. im US-Dollar zu 0,25% und legen dieses höher verzinst im Aussie zu 3,00% an.
Vor dem Hintergrund der am Freitag zu veröffentlichenden Non Farm Payrolls (NFPs), ist das Statement der RBA spannend: die Erwartungshaltung hier besitzt einerseits bei einer (Über-)Erfüllung bullishes Potential, mit dem Break der 1,05er Marke wäre der Weg im AUD/USD in Richtung 1,600 / 20 USD frei. Eine Enttäuschung und die verstärkte Long-Positionerung der Non Comms beinhaltet auf der Kehrseite Abwärtspotential zunächst in Richtung der 1,0300er Region.
Eine DailyFX-Neuerung, unser Echtzeitnachrichten-Feed: http://www.dailyfx.com/deutsch/real_time_news/
Einen regen Informationsaustausch zum Thema Forex- und CFD-Trading, Diskussionen zum Speculative Sentiment Index (SSI) oder auch zum Thema Risk-Management findet ihr in unserem deutschen DailyFX-Forum unter http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/ .

