Der US Dollar und der Yen steigen dank der Nachfrage nach sicheren Anlagen, nachdem die Wirtschaftszahlen aus China und Japan enttäuschten. Alle blicken nun auf den US ISM Manufacturing Bericht.
Gesprächsansätze
- Dollar, Yen steigen dank Nachfrage nach sicheren Anlagen, während Aktien in Asien fallen
- US ISM Manufacturing Daten könnten besser abschneiden und Risikoneigung stützen
Der US Dollar und der Japanische Yen legten im Overnight-Handel zu – und stiegen um ganze 0,3 beziehungsweise 0,5 Prozent gegenüber ihren Hauptgegenstücken – da die Aktien in Asien fielen und die Nachfrage nach sicheren Währungen steigerten. Der regionale MSCI Asien-Pazifik Benchmark Aktienindex fiel um 1 Prozent, nachdem die japanischen und chinesischen Wirtschaftszahlen enttäuschten.
Japans Tankan Umfrage zeigte, dass das Sentiment der Hersteller im ersten Quartal viel schwächer als erwartet ausfiel. Außerdem befindet sich der in die Zukunft blickende Maßstab für drei aufeinanderfolgende Zeitspannen unerwartet im negativen Bereich, während die Investitionsausgaben um 2 Prozent sanken. Dies senkt die Wetten auf eine Zunahme von 5 Prozent. Chinas PMI des verarbeitenden Gewerbes wies im März 50,9 aus, was zeigt, dass sich die Aktivität im Herstellungssektor langsamer als erwartet entwickelte. Vor der Veröffentlichung war die allgemeine Meinung, dass die Zahl bei 51,2 stehen würde.
Der europäische Wirtschaftskalender ist leer, da die Devisenmärkte am Ostermontag geschlossen bleiben. Dies verlagert die Aufmerksamkeit auf die Daten des US ISM Manufacturing, und es wird für März ein leichter Rückgang bei der Aktivität des Sektors erwartet. Die Wirtschaftszahlen der USA tendierten jedoch gemäß der von der Citigroup zusammengestellten Daten in den letzten Monaten dazu, besser als erwartet abzuschneiden. Mehr davon könnte diesmal die Risikoneigung stützen und die Gewinne beim Greenback und der japanischen Währung einschränken.
Möchten Sie die Veröffentlichung von Wirtschaftszahlen direkt auf Ihren Charts sehen? Testen Sie diese App.
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:50 |
JPY |
Kredit- & Darlehens Gesellsch. (im Jahresvergleich) (FEB) |
1,42% |
- |
1,34% |
23:50 |
JPY |
Tankan-Index Hersteller (Großunternehmen) (1Q) |
-8 |
-7 |
-12 |
23:50 |
JPY |
Tankan-Index nicht verarbeitendes Gewerbe (1Q) |
6 |
8 |
4 |
23:50 |
JPY |
Tankan-Prognose Hersteller (Großunternehmen) (1Q) |
-1 |
1 |
-10 |
23:50 |
JPY |
Tankan-Prognose nicht verarbeitendes Gewerbe (1Q) |
9 |
11 |
3 |
23:50 |
JPY |
Tankan Investitionsaufwand alle Industrien (Großunternehmen) (1Q) |
-2,0% |
5,0% |
6,8% |
1:00 |
CNY |
PMI Herstellung (MÄRZ) |
50,9 |
51,2 |
50,1 |
1:45 |
CNY |
HSBC Herstellungsindex PMI (Einkaufsmanagerindex) (MÄRZ) |
51,6 |
51,6 |
50,4 |
5:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (im Jahresvergleich) (MÄRZ) |
-15,6% |
- |
-12,2% |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
Keine Angabe |
Kritische Levels:
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,2731 |
1,2840 |
|
1,5219 |
1,5157 |