- Werden Dollar Trader eher auf S&P 500, NFPs oder BoJ reagieren?
- Japanischer Yen: BoJ muss Stimulus bieten oder Yen-Umkehr in Kauf nehmen
- Britisches Pfund zur Flucht, falls Bank of England nichts ändert
- Euro-Krise verlagert sich auf Italien, Slowenien, EZB und systemische Probleme
- Australischer Dollar am Ende seines Zinssatzsenkungs-Regime, RBA fällig
- Kanadischer Dollar gewinnt Gunst der Zentralbank, bereit für Arbeitsstellen-Volatilität
- Gold bildet vor Stimulus-Welle seine viertkleinste Wochenrange in zwei Jahren
Range Trade Strategien funktionieren am besten in ruhigen Marktbedingungen - wie in der asiatischen Handelszeit
Werden Dollar Trader eher auf S&P 500, NFPs oder BoJ reagieren?
Trotz der ständigen Ausweitung der Bilanz der Fed und einem neuen Rekordhoch bei der Risiko-Benchmark S&P 500 schaffte es der Dollar, die Woche im grünen Bereich abzuschließen. Dies war jedoch ein "passiver" Fortschritt, so wie die Bewegungen der Aktien, die auf einen ungenügenden fundamentalen Rückhalt gründeten – was sich in den schwachen Volumenlevels zeigte. Trotzdem, wo die Trader in der letzten Woche noch einen Treiber herausklauben mussten, wird der Greenback bald von auslösenden Momenten überschüttet werden. Wenn man die Positionierung des Greenbacks gegenüber seinen meisten liquiden Gegenstücke berücksichtigt, ist ein engagierter Treiber wirklich nötig. Beim Dow Jones FXCM Dollar Index (Ticker = USDollar), markierte der Handelsschluss am Freitag bei 10.463 für die Benchmark einen Fortschritt in sechs aufeinanderfolgenden Monaten – die längste registrierte Dauer. Wir sehen dieselbe Stärke bei der Rallye der letzten zwei Monate von 6,5 Prozent beim EUR/USD, dem Sturz des GBP/USD von fast 10 Prozent seit Jahresbeginn und bei der Rallye von 25 Prozent des USD/JPY in den letzten sechs Monaten.
Nach einem erstaunlichen Fortschritt auf monatelange Hochs, wird der Druck für eine Korrektur hoch sein – vor allem, falls die Risiko-Positionierung weiterhin steigt und das Kapital der US-Assets langsam abzieht, das von den vom Stimulus ausgetrockneten Renditen unterhöhlt wurde. Nächste Woche befindet sich der deutlichste auslösende Moment bei den Nonfarm Payrolls (NFPS) vom Freitag. Die Beschäftigungszahlen vom Februar sind tatsächlich wichtig, da sie vielleicht für das QE3 entscheidend sein werden. Dennoch ist diese Veröffentlichung am Wochenende wegen der Haltung des FOMC letzter Woche weniger dringend. Der Markt wird den Dollar aufgrund des Stimulus bewerten, jedoch indem er die Anstrengungen anderer Zentralbanken mit dieser vergleicht. Die Bank of Japan (BoJ), Bank of England (BoE) und Europäische Zentralbank (EZB) möchten alle bis zu einem gewissen Grad ihre Bilanzen ausweiten. Können sie dadurch die Fed ermuntern und somit den Dollar heben?
Japanischer Yen: BoJ muss Stimulus bieten oder Yen-Umkehr in Kauf nehmen
Unter den zahlreichen Eventrisiken der nächsten Woche trägt die Zinssatzentscheidung der BoJ am Donnerstag Morgen das größte Potential zur Bildung von Volatilität und eines beständigen Trends. Sie bietet auch fraglos die am klarsten definierten Szenarien für die Arbeit der Trader. Seitdem Shinzo Abe seinen Weg auf den Sitz des Premierministers mit den Versprechen, die Deflation zu beenden und die Wirtschaft zu stabilisieren, begonnen hat, stiegen die Erwartungen auf eine außerordentliche und externe Unterstützung. Zu diesem Zeitpunkt haben die Erwartungen die tatsächliche Politik weit überholt - was man beim USD/JPY und anderen Yen-Crosses sehen konnte, die sich in den vergangenen Monaten normalisierten. Die Tatsache, dass der Yen trotz dem Führungswechsel bei der BoJ und den vagen Versprechungen vom neuen Regierungschef Kuroda und seinen Stellvertretern seinen aggressiven Rückgang nicht weiterführte, zeigt uns, dass die Latte sehr hoch gesetzt wurde.
In den vergangenen fünf Jahren, in denen die globalen Zentralbanken ihre Stimulusprogramme ausbauten, um Liquiditätskrisen, finanzielle Unordnung und Rezession abzuwenden, sahen wir eine starke, invertierte Korrelation zwischen der Größe der Unterstützungsprogramme und der Stärke der Währung. Dieser Zusammenhang drückt genau diese fundamentale Diskrepanz des Yens aus. Der USD/JPY erlebte seit Jahresbeginn eine Rallye um weitere 12 Prozent, obwohl die Fed monatlich weitere $85 Milliarden in Assets kaufte und die BoJ nichts änderte. Falls die Zentralbank ihr Programm von ¥13 Billionen monatlich nicht wie von den Bullen erwartet bis Mai einführt, könnten die Yen-Crosses eine abrupte Korrektur erleiden.
Britisches Pfund zur Flucht, falls Bank of England nichts ändert
Das fundamentale Sterling-BoE Schema ist wie eine kleinere Version des Yen-BoJ Setups. Seit Jahresbeginn fiel das GBP/USD um 1.300 Pips ab 1,6400, nachdem die Erwartungen stiegen, dass das Monetary Policy Committee (MPC) das Stimulusprogramm ausbauen würde, um mit den Regimes des QE3 der Fed und der LTRO der EZB mitzuhalten. Es gibt sicher Argumente dazu, wenn Marc Carney im Juli an Bord kommt, und Kanzler Osborne bot kürzlich einen lockereren Aufgabenbereich an (größere Zugeständnisse, um vom VPI abzuweichen), aber dies könnte nur die Stimuluserwartung der Gemeinschaft sein. Es gab keine Veränderung bei der Abstimmung im Protokoll der letzten Sitzung. Falls die BoE trotz der Zugeständnisse nun doch schwach werden sollte...
Euro-Krise verlagert sich auf Italien, Slowenien, EZB und systemische Probleme Zypern kann für die Eurozone immer noch Probleme bereiten, aber das unmittelbare Risiko der letzten zwei Wochen wurde gebannt. Dennoch, dass heißt nicht, dass der Euro gleich wieder bullisch werden wird. Systemische Ängste erwachten, und es gibt neue Bedrohungen in Sichtweite. Griechenland und Spanien sind anhaltende Bedrohungen mit der neuen "Bankenabgabe"-Option (vor der Investoren bei jeglichen Anzeichen auf Gefahr fliehen werden), aber es gibt weitere dringlichere Risiken. Wir werden sehen, dass die finanziellen Ausblicke von Slowenien und Italien die nächsten Schritte der Regierung entscheiden werden.
Australischer Dollar am Ende seines Zinssatzsenkungs-Regime, RBA fällig
In der kommenden Woche stehen vier Zinssatzentscheidungen von wichtigen Zentralbanken an; und das Meeting der Reserve Bank of Australia (RBA) trägt das kleinste kurzfristige Potential für eine Marktbewegung. Dennoch wird sie als Orientierungshilfe für den Aussie Dollar wichtig sein. In den vergangenen zwölf Monaten erlebten wir, dass die Zinssatz-Prognose für die 12 Monate in fünf Senkungen um 25 Basispunkte bewertet wurde. Also wird ernsthaft darüber debattiert werden, ob es überhaupt eine geben wird. Der Ton vom Vorsitzenden Stevens und seiner Truppe hat sich kaum verändert. Aber unter Berücksichtigung der Marktorientierung würde eine Veränderung die Währung zu einer starken Carry-Option machen.
Kanadischer Dollar gewinnt Gunst der Zentralbank, bereit für Arbeitsstellen-Volatilität
Im vergangenen Jahr bemerkte der IWF, dass er untersuchen würde, ob der Kanadische (und der Aussie) Dollar die Auszeichnung als "Reservewährung" erhalten könnte. Diese mögliche Ehre gründet darin, dass die Zentralbank ihre Beteiligung vom Loonie aufgestockt hat, und der Quartalsbericht des IWF zeigt, dass dieser Anteil weiterhin zunimmt. In der Zwischenzeit werden Volatilitätstrader die März-Beschäftigungszahlen vom Freitag beobachten. Denken Sie aber an die übergreifenden Auswirkungen von den US Daten.
Gold bildet vor Stimulus-Welle seine viertkleinste Wochenrange in zwei Jahren
Die Gold-Range betrug in der letzten Woche magere $23,9. Das ist die viertkleinste wöchentliche Range für den Rohstoff in zwei Jahren – bemerkenswert, wenn man berücksichtigt, dass sich der Bullentrend im September 2011 auf eine Congestion verlagerte. Ähnliche Zwangsmaßnahmen finden wir in den monatelangen Tiefs bei dem Futures Open Interest, im Rückgang der ETF-Beteiligung und im ernst zu nehmenden Volumenabfluss. Falls diese Umstände weiterhin so bleiben, kann das Metall ab seinem rekordbrechenden Fortschritt in eine tiefere Wende geraten. Doch es stehen noch mögliche Stimulus-Ausweitungen der BoJ und BoE, zusammen mit dem Tumult in der Eurozone, an.
**Für eine vollständige Liste des anstehenden Eventrisikos und vergangene Veröffentlichungen, gehen Sie auf www.dailyfx.com/calendar
WIRTSCHAFTSDATEN
GMT |
Währung |
Veröffentlichung |
Umfrage |
Vorherig |
Kommentare |
JPY |
Offizielle Reserven |
$1258,8 Mrd. |
Seit 2012 beständig rückgängig. Von BoJ benutzt, um unerwünschte Wertsteigerung oder -minderung des Yens zu verhindern. |
||
1:00 |
CNY |
Herstellungs-PMI |
51,2 |
50,1 |
Seit 12.09 im Abwärtstrend. Seit 11.11. in und aus kontraktiven Levels steigend. |
1:45 |
CNY |
HSBC Herstellungsindex PMI (Einkaufsmanagerindex) |
51,5 |
50,4 |
Oft als führender Indikator für gesamte Wirtschaft genutzt, da Wirtschaft sich stark auf Herstellung konzentriert. |
5:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (im Jahresvergleich) |
-12,20% |
Negatives Umsatzwachstum der letzten 6 Monate weist auf andauernde Wirtschaftsprobleme. |
|
12:58 |
USD |
Markit US PMI Schluss |
55,2 |
Basierend auf 85%-90% der PMI-Umfrage-Beantwortung. Expansionslevels über die letzten 10 Monate. |
|
14:00 |
USD |
Bauausgaben (im Monatsvergleich) |
0,80% |
-2,10% |
Volatile Daten. Berücksichtigt nur neue Bauten. 9 Monate durchgehend positives Wachstum vor letzter Veröffentlichung, weist auf nachhaltiges Wachstum hin. |
14:00 |
USD |
ISM Herstellung |
54,2 |
54,2 |
Expansion in den 35 der letzten 36 Monate. Zeigt nachhaltiges Wachstum im Herstellungssektor in der US Wirtschaft. |
14:00 |
USD |
ISM gezahlte Preise |
59,5 |
61,5 |
Seit 11.12 steigende Levels, deutet auf größere Erwartung hinsichtlich künftiger Inflation hin. Könnte mögliche Wertminderung des Dollars verursachen. |
22:30 |
AUD |
AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie |
45,6 |
Seit 03.12 kontraktiv, aber Dienstleistungen und Exportindustrie sind für AU Wachstum wichtiger. |
|
23:00 |
AUD |
RPData-Rismark Immobilien PX gegenwärtig |
Steigende Häuserzahlen könnten auf mögliche Immobilienblase hindeuten, könnte präventive Handlung der RBA bringen. |
||
23:01 |
GBP |
Lloyds Business Barometer |
13 |
UK Unternehmen waren in den letzten 8 Monaten optimistischer. Indikator jedoch seit drei Monaten im Abwärtstrend. |
|
23:50 |
JPY |
Geldbasis (im Jahresvergleich) |
Geldbasis steigt seit 02.12. Wird voraussichtlich wegen erwarteten BoJ Asset Purchases künftig weiter steigen, was zu einer Abwertung des Yen führt. |
GMT |
Währung |
Kommende Ereignisse & Ansprachen |
-:- |
JPY |
Offizieller Geschäftsjahresschluss |
-:- |
RUB |
Russische Staatsfonds-Statistik (MÄRZ) |
-:- |
INR |
Indische Regierung reduziert Investitionsbeschränkungen |
UNTERSTÜTZUNGS- UND WIDERSTANDSLEVELS
Um die aktualisierten UNTERSTÜTZUNGS- UND WIDERSTANDSLEVELS der Hauptwährungen zu sehen, besuchen Sie das Technische Analyse Portal
Um aktuelle PIVOT PUNKT LEVEL für die Majors und Crosses zu sehen, besuchen Sie unsere Pivot Punkt Tabelle
KLASSISCHE UNTERSTÜTZUNG UND WIDERSTAND
EMERGING MARKETS 18:00 GMT |
SKANDINAVISCHE WÄHRUNGEN 18:00 GMT |
|||||||||
Währung |
USD/MXN |
USD/TRY |
USD/ZAR |
USD/HKD |
USD/SGD |
Währung |
USD/SEK |
USD/DKK |
USD/NOK |
|
Widerstand 2 |
15,0000 |
2,0000 |
9,8365 |
7,8165 |
1,3650 |
Widerstand 2 |
7,5800 |
5,8300 |
6,1150 |
|
Widerstand 1 |
12,9000 |
1,9000 |
9,5500 |
7,8075 |
1,3250 |
Widerstand 1 |
6,8155 |
5,7955 |
5,8620 |
|
Spot |
12,3312 |
1,8103 |
9,2362 |
7,7636 |
1,2403 |
Spot |
6,5281 |
5,8162 |
5,8472 |
|
Unterstützung 1 |
12,2385 |
1,6500 |
8,7750 |
7,7490 |
1,2000 |
Unterstützung 1 |
6,0800 |
5,6075 |
5,5000 |
|
Unterstützung 2 |
11,5200 |
1,5725 |
8,5650 |
7,7450 |
1,1800 |
Unterstützung 2 |
5,8085 |
5,4440 |
5,3040 |
INTRA-DAY PROBABILITY BANDS 18:00 GMT
\Währung |
EUR/USD |
GBP/USD |
USD/JPY |
USD/CHF |
USD/CAD |
AUD/USD |
NZD/USD |
EUR/JPY |
GBP/JPY |
Widerstand 3 |
1,2936 |
1,5311 |
95,39 |
0,9572 |
1,0238 |
1,0497 |
0,8450 |
122,55 |
144,91 |
Widerstand 2 |
1,2907 |
1,5283 |
95,09 |
0,9552 |
1,0222 |
1,0477 |
0,8430 |
122,10 |
144,47 |
Widerstand 1 |
1,2878 |
1,5254 |
94,80 |
0,9532 |
1,0206 |
1,0458 |
0,8411 |
121,65 |
144,03 |
Spot |
1,2819 |
1,5198 |
94,22 |
0,9492 |
1,0174 |
1,0419 |
0,8371 |
120,76 |
143,15 |
Unterstützung 1 |
1,2760 |
1,5142 |
93,64 |
0,9452 |
1,0142 |
1,0380 |
0,8331 |
119,87 |
142,27 |
Unterstützung 2 |
1,2731 |
1,5113 |
93,35 |
0,9432 |
1,0126 |
1,0361 |
0,8312 |
119,42 |
141,83 |
Unterstützung 3 |
1,2702 |
1,5085 |
93,05 |
0,9412 |
1,0110 |
1,0341 |
0,8292 |
118,97 |
141,39 |
v