Forex Märkte werden wahrscheinlich über die deutschen ZEW und die VPI Daten der UK hinwegsehen, da sich alle Augen auf die Parlamentsabstimmung über die EU-Bailout-Bedingungen für Zypern richten.
Gesprächsansätze
- Alle Augen auf Zypern gerichtet, da Parlament über EU Bailout-Bedingungen abstimmt
- Euro und risikogebundene Währungen fallen, falls Bankenabgabe ratifiziert wird
- UK VPI- und deutsche ZEW-Daten werden kaum FX Volatilität verursachen
Die Wirtschaft liefert hochrangiges Eventrisiko während der europäischen Handelszeit, aber das Fiasko in Zypern bleibt wahrscheinlich für die Finanzmärkte das zentrale Thema. Das Parlament der Inselnation wird über die Bedingungen des umstrittenen EU-Bailout-Deals abstimmen, welcher eine Bankeneinbehaltung auf Sparguthaben in zypriotischen Banken auferlegt. Sollte diese Maßnahme die Abstimmung passieren, würde das einen Präzedenzfall für das Management der Schuldenkrise setzen. Das wiederum könnte Bank Runs in anderen Ländern der Eurozone mit kränklichen Banken (wie Spanien) auslösen, da Sparer versuchen werden, ihr Ersparnisse vor möglichen zukünftigen Einschnitten zu schützen. Befürchtungen eines solchen Ergebnisses setzen den Euro unter Druck. Die allgemeine Risikoneigung ist bei diesem Szenario ebenso verletzlich, was sentiment-getriebene Währungen bedroht, einschließlich des Kanadischen und Australischen Dollars.
Die VPI-Ziffern der UK vom Februar werden wahrscheinlich eine Inflationsrate im Jahresvergleich von 2,8 Prozent liefern, was ein achtmonatiges Hoch markieren würde. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Ergebnis dem Britischen Pfund bedeutend Auftrieb bietet, da dessen Folgen für die Geldpolitik der Bank of England begrenzt sind; dort scheint die vorherrschende Weltsicht weiterhin entschieden expansiv. Die März-Ausgabe der deutschen ZEW Umfrage über das Investorenvertrauen sollte eine leichte Verbesserung bei der Einschätzung der Befragten der aktuellen Wirtschaftslandschaft zeigen, zusammen mit einem leichten Pullback bei dem vorausschauenden Erwartungsindex. Dies sollte ohne großes Aufsehen vorübergehen, da eine große Abweichung bei den allgemeinen Prognosen nicht vorhanden ist und im Hintergrund weitaus dringlichere Sorgen für die Eurozone lauern.
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
0:30 |
RBA Sitzungsprotokoll März |
- |
- |
- |
|
2:00 |
CNY |
Gegenwärtiger FDI (im Jahresvergleich) (FEB) |
6,3% |
-4,8% |
-7,3% |
2:00 |
CNY |
Conference Board Leitindex (FEB) |
257,5 |
- |
254,3 |
5:00 |
Leitindex (JAN F) |
95,0 |
- |
96,3 |
|
5:00 |
JPY |
Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität (JAN F) |
91,6 |
- |
92,0 |
5:30 |
JPY |
Landesweite Umsätze Warenhäuser (im Jahresvergleich) (FEB) |
0,3% |
- |
0,2% |
5:30 |
JPY |
Tokyo Umsätze Warenhäuser (im Jahresvergleich) (FEB) |
2,5% |
- |
0,5% |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
EUR |
EU 25 Pkw-Neuzulassungen (FEB) |
- |
-8,7% |
Tief |
9:30 |
PPI Input, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (FEB) |
1,5% |
1,3% |
Tief |
|
9:30 |
GBP |
PPI Input, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) (FEB) |
0,8% |
1,8% |
Tief |
9:30 |
GBP |
PPI Output, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (FEB) |
0,4% |
0,2% |
Tief |
9:30 |
GBP |
PPI Output, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) (FEB) |
1,8% |
2,0% |
Tief |
9:30 |
GBP |
PPI Output Core, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (FEB) |
0,3% |
0,2% |
Mittel |
9:30 |
GBP |
PPI Output Core, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) (FEB) |
1,1% |
1,4% |
Mittel |
9:30 |
GBP |
ONS Hauspreise (im Jahresvergleich) (JAN) |
2,4% |
3,3% |
Tief |
9:30 |
GBP |
VPI (im Monatsvergleich) (FEB) |
0,7% |
-0,5% |
Hoch |
9:30 |
GBP |
VPI (im Jahresvergleich) (FEB) |
2,8% |
2,7% |
Hoch |
9:30 |
GBP |
VPI - Core (im Jahresvergleich) (FEB) |
2,2% |
2,3% |
Mittel |
9:30 |
GBP |
RPI (im Monatsvergleich) (FEB) |
0,8% |
-0,4% |
Tief |
9:30 |
GBP |
RPI (im Jahresvergleich) (FEB) |
3,3% |
3,3% |
Tief |
9:30 |
GBP |
RPI Exkl. Hypothekenzinszahlungen (im Jahresvergleich) (FEB) |
3,2% |
3,3% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Bauleistung der Eurozone (im Jahresvergleich) (JAN) |
- |
-4,8% |
Tief |
10:00 |
EUR |
Eurozone Output des Baugewerbes (im Monatsvergleich) (JAN) |
- |
-1,7% |
Tief |
10:00 |
EUR |
ZEW Umfrage der Eurozone (Wirtschaftssentiment) (MÄRZ) |
- |
42,4 |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Deutsche ZEW Umfrage (aktuelle Situation) (März) |
6,0 |
5,2 |
Hoch |
10:00 |
EUR |
Deutsche ZEW Umfrage (Wirtschaftssentiment) (MÄRZ) |
48,1 |
48,2 |
Hoch |
16:00 |
EUR |
Parlament Zyperns stimmt über EU-Bailout-Plan ab |
- |
- |
Hoch |
Kritische Levels:
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,2894 |
1,3008 |
|
1,5058 |
1,5157 |