Crude Oil und Gold könnten aufgrund verbesserter Risikoneigung und zunehmender Anti-Fiat Nachfrage steigen, falls der Februar US Beschäftigungsbericht die Erwartungen übertrifft.
Gesprächsansätze
- Crude Oil und Kupfer könnten mit Risikoneigung nach Überraschung bei US Beschäftigungsdaten steigen
- Gold, Silber könnten aufgrund Anstieg des US Wachstums und Inflationserwartungen zulegen
Alle Augen sind zum Wochenschluss auf den US Beschäftigungsbericht vom Februar gerichtet. Die übereinstimmenden Prognosen deuten darauf hin, dass die Wirtschaft im Februar 165.000 Stellen schaffte, was ziemlich im Einklang mit dem 12-monatigen Trenddurchschnitt von 168.000 liegt und kaum mehr Volatilität für die Finanzmärkte bietet. Die Wirtschaftszahlen der USA haben sich seit Anfang Februar im Vergleich zu den Erwartungen merklich verbessert, bieten aber weitere Möglichkeiten für eine positive Überraschung.
Solch ein Ergebnis dürfte die Hoffnungen auf die Widerstandskraft der US Wirtschaftserholung bei den aufkommenden Gegenwinden nach der Auslösung der "Sequester" Ausgabenkürzungen in der letzten Woche stützen. Das könnte marktweites Risk Sentiment und daher auch die zyklusempfindlichen Crude Oil und Kupfer Preise fördern. Gold und Silber könnten ebenso bei einer Verbesserung des US Wirtschaftswachstums in Verbindung mit einem erneuten Zugeständnis lockerer Geldpolitik von Fed Vizevorsitzenden Janet Yellen zu Anfang dieser Woche, was die Inflationserwartungen stützte, steigen.
WTI Crude Oil (NY Schlusskurs): $91,56 // +1,13 // +1,25%
Der Kurs prallte ab, nachdem er ein bullisches Piercing Line Candlestick Pattern gebildet hatte. Käufer testen nun den ersten Widerstand bei 91,43, dem 23,6% Fibonacci Retracement. Bei einem Ausbruch darüber rückt das 38,2% Level bei 92,73 ins Visier. Kurzfristige Unterstützung liegt bei 89,34, dem Tief vom 4. März.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
Spot Gold (NY Schlusskurs): $1578,97 // -4,93 // -0,31%
Der Kurs konsolidiert sich weiterhin oberhalb der Unterstützung bei 1570,37, der 38,2% Fibonacci Expansion. Kurzfristiger Widerstand liegt bei 1589,36, dem 23,6% Level, wobei ein Ausbruch darüber das Hoch vom 26. Februar bei 1620,09 anvisiert. Alternativ rückt bei einem Bruch nach unten zunächst das 61,8% Fib bei 1554,62 ins Visier.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
Spot Silber (NY Schlusskurs): $28,91 // -0,15 // -0,51%
Der Kurs konsolidiert weiterhin über der Unterstützung bei 28,46, der 23,6% Fibonacci Expansion. Der kurzfristige Widerstand liegt im Bereich 29,42-92, und ein Bruch höher legt eine fallende Trendlinie frei, die sich jetzt bei 30,80 befindet. Alternativ zielt eine Wende unter die Unterstützung auf das 38,2% Level bei 27,86.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
COMEX E-Mini Kupfer (NY Schlusskurs): $3,520 // +0,026 // +0,74%
Der Kurs brach unter die Unterstützung, markiert durch eine ansteigende Trendlinie ab Anfang Juni, und macht den Weg bis zu der 38,2% Fibonacci Expansion bei 3,495 frei. Bei einem weiteren Fall darunter rückt das 50% Level bei 3,463 ins Visier. Die Trendlinie, nun bei 3,526, wird erneut als kurzfristiger Widerstand angesehen. Ein erneuter Anstieg darüber visiert die 23,6% Expansionbei 3,536 an.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0