Die Bank of Canada belässt ihren Leitzins bei 1,0%. Es sind Exportsorgen, die das Land aktuell belasten. Erst im zweiten Halbjahr des Jahres 2014 würden Exporte wieder auf einem Niveau der Hochs vor der Rezession erwartet.
Der CAD Dollar ist eng mit den S&P500 korreliert. Wenn die US-Wirtschaft wächst und Güter nachfragt, ziehen die Exporte des Kanadas an. Das Hauptexport Gut des Landes: Rohöl. Die Ölsandförderung des Landes sorgt nicht nur Umweltbedenken, sie bildet ein wichtiges Standbein der kanadischen Wirtschaft. Doch wenn die US-Nachfrage der Industrie aufgrund geringer Auftragseingänge schwindet gerät auch der eng gekoppelte Nachbar schnell in Wanken. Ein ähnliches Verhältnis, welches die Kanadische Wirtschaft an die US-Wirtschaft bindet, finden wir auf der anderen Seite des Globus ebenfalls wieder der Australische Dollar und die Nachfrage des globalen Wirtschaftsmotors Chinas. Das Gut Rohöl können wir hierbei mit Eisenerzen austauschen. Für den Infrastrukturausbau benötigt China Stahl, das aus Eisenerzen gewonnen wird. Zurück zum Kanadischen Dollar, während die Fed, die US Notenbank, US-Wirtschaftserholungen bisher hervorhob sind die Bücher Kanadische Exporteure noch weit von den Hochzahlen entfernt. Auch Kettenreaktionen benötigen ihre Zeit.
Die Bank of Canada entschied sich heute den Leitzins bei 1% zu belassen. Die Wirtschaft des Lands wuchs im letzten Quartal 2012 um 0,6%, die Sorge der Immobilienblase lässt nach, die privaten Haushalte seien in der Lage die Schulden selbst in den Griff zu bekommen. Aktuelle Marktstimuli der Bank würden einen angemessen Zeitraum noch ihre Anwendung finden, so Carney der Präsident der Bank of Canada. Doch allgemeine Sorgen der wirtschaftliche Lange scheinen anzuwachsen.Die wichtigen Exportkennzahlen blieben bis zur zweiten Hälfte desJahres 2014 unter dem Hoch vor der Rezession.
Die Pressemitteilung der Bank of Canada finden Sie unter: http://www.bankofcanada.ca/2013/03/press-releases/fad-press-release-2013-03-06/
Der CAD zeigte sich schwach nach der Veröffentlichung. Der USD/CAD reagierte bullish auf die News. Die Reaktion der Marktteilnehmer beförderte den USD/CAD nahezu an die 1,034, dem Widerstand der seit Anfang des Monats bestehenden Konsolidierungsphase.
Um 20:00 Uhr steht das Beige Book der Fed auf der Agenda. Das Sitzungsprotokoll der Fed könnte die heutige Bewegung möglicherweise noch katalysieren. Fragestellung hier: Verdeutlich die Haltung der Fed weiterhin eine zunehmende Distanz zu aktuell bestehenden quantitativen Maßnahmen? Das Sitzungsprotokoll könnte verdeutlichen, wie präsent der Gedanke eines QE Exits in der Runde der Entscheidungsträger ist.
USD/CAD Stunden-Chart

Neu: Bleiben Sie über Veröffentlichungen von DailyFX-Artikeln informiert:
Twitter Niall Delventhal – Twitter DailyFX Deutschland – Facebook DailyFX Deutschland
Links: