Der Japanische Yen könnte sich erholen, während der US-Dollar unter Druck gerät, falls die Daten zu den Nonfarm Payrolls und ISM Herstellung den Erwartungen nicht entsprechen.
Gesprächsansätze
- Yen sollte steigen und US Dollar fallen, falls US Wirtschaftsdaten Prognosen verpassen
- Euro steigt auf 14-Monatshoch nach Aktualisierung der deutschen EZ und PMIs für Januar
- Aussie Dollar verkauft, nachdem China Herstellungswachstum unerwartet nachlässt
Mit Blick nach vorn wird klar, dass alle Augen auf den US Wirtschaftskalender gerichtet sind. Der Beschäftigungsbericht sollte anzeigen, dass die Nonfarm Payrolls (NFP) im Januar um 165.000 gestiegen sind, im Vergleich zu einem Anstieg von 155.000 im Vormonat. Gleichzeitig sollte die ISM Herstellung leicht höher bei 50,6 liegen, im Vergleich zu 50,2 im Dezember.
Ergebnisse, die mit den Erwartungen übereinstimmen, werden zu den jüngsten Trends passen und wenig bieten, was nicht bereits einkalkuliert worden wäre. Dies beinhaltet wenig Raum für Volatilität im Forex Markt. Die US Wirtschaftsdaten haben jedoch seit Ende Dezember zunehmend die Prognosen der Analysten nicht erreicht (lt. Daten von Citigroup). Dies scheint darauf hinzuweisen, dass die Annahmen der Marktbeobachter rosiger scheinen als sie es sollten.
Falls dieser Trend sich fortsetzt und für die heutigen Bekanntgaben Enttäuschungen liefert, wäre ein Ausbruch von Risikoaversion in den Finanzmärkten aufgrund von Sorgen um die Auswirkungen einer Verlangsamung der weltgrößten Volkswirtschaft auf die globale Erholung möglich. Solch ein Ergebnis könnte dem Japanischen Yen endlich eine Pause bieten, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen die Kapitalflüsse zurück in die belagerte Währung leiten würde.
Interessanterweise könnte sich der zuvor sicherheitsverbundene US Dollar bei einem derartigen Szenario in der Defensive finden. Schwache Wirtschaftsdaten – besonders die des Arbeitsmarktes – werden sicherlich ein Gegengewicht zur Möglichkeit eines früheren Endes der QE-Bemühungen der Fed darstellen und den Greenback strafen. Ein besonders starker Rücksprung im zunehmend überzogenen USD/JPY Wechselkurs könnte ebenso Wellen der Dollarschwäche aussenden, was den Druck auf die Benchmark-Einheit verstärkt.
Der Euro überragt an Leistung im frühen europäischen Handel – erreicht ein neues 14-Monatshoch gegen den Dollar – nachdem der Januarwert des deutschen Herstellungs-PMI höher revidiert wurde. Der Australische Dollar befindet sich unter Druck nach enttäuschenden China Herstellungs-PMI Daten, die über Nacht veröffentlicht wurden. Offizielle Zahlen zeigen eine unerwartete Verlangsamung im Herstellungssektor, auf den schwächsten Wert in drei Monaten, was den Ausblick für die Nachfrage des asiatischen Giganten nach australischen Bergbauexporten bedroht.
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:45 |
Netto Migration saisonbereinigt (DEZ) |
0 |
- |
550 (R-) |
|
22:30 |
AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie (JAN) |
40,2 |
- |
44,3 |
|
23:00 |
RPData-Rismark House PX gegenwärtig (JAN) |
1,2% |
- |
-0,3% |
|
23:30 |
JPY |
Arbeitslosenquote (DEZ) |
4,2% |
4,1% |
4,1% |
23:30 |
JPY |
Stellen-zu-Bewerber Ratio (DEZ) |
0,82 |
0,8 |
0,8 |
23:30 |
JPY |
Haushaltsausgaben (im Jahresvergleich) (DEZ) |
-0,7% |
-0,2% |
0,2% |
0:30 |
Erzeugerpreisindex (im Quartalsvergleich) (4Q) |
0,2% |
0,3% |
0,6% |
|
0:30 |
Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) (4Q) |
1,0% |
1,2% |
1,1% |
|
1:00 |
CNY |
PMI Herstellung (JAN) |
50,4 |
51,0 |
50,6 |
1:45 |
CNY |
HSBC PMI Herstellung (JAN) |
52,3 |
52,0 |
51,5 |
5:00 |
JPY |
KFZ Verkäufe (im Jahresvergleich) (JAN) |
-12,9% |
- |
-3,4% |
5:30 |
RBA Rohstoffindex SDR (im Jahresvergleich) (JAN) |
-6,4% |
- |
-8,7% (R-) |
|
5:30 |
RBA Rohstoffpreisindex (JAN) |
90,3 |
- |
88,5 (R-) |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
8:30 |
SVME Einkaufsmanagerindex (JAN) |
52,5 (A) |
49,2 (R-) |
Tief |
|
8:45 |
EUR |
Italien PMI Herstllung (JAN) |
47,8 (A) |
46,7 |
Mittel |
8:50 |
EUR |
Frankreich PMI Herstellung (JAN F) |
42,9 (A) |
42,9 |
Mittel |
8:55 |
EUR |
Deutschland PMI Herstellung (JAN F) |
49,8 (A) |
48,8 |
Hoch |
9:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Herstellung (JAN F) |
47,9 (A) |
47,5 |
Hoch |
9:00 |
EUR |
Italien Arbeitslosenquote saisonbereinigt (DEZ P) |
11,2% (A) |
11,1% |
Tief |
9:30 |
PMI Herstellung (JAN) |
50,8 (A) |
51,2 (R-) |
Mittel |
|
10:00 |
EUR |
Euro-Zone Arbeitslosenquote (DEZ) |
11,7% (A) |
11,7% (R-) |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Euro-Zone VPI Schätzung (im Jahresvergleich) (JAN) |
2,0% (A) |
2,2% |
Hoch |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,3493 |
1,3797 |
|
1,5674 |
1,5927 |