Der Euro legte zu, als Banken mit den Rückzahlungen der LTRO Darlehen begannen und Liquidität minderten sowie Zinsen steigerten. US-BIP-Daten und die Zinssatzentscheidung der FOMC könnten der Risikoneigung schaden.
Gesprächsansätze
- US-BIP des 4. Quartals, FOMC Politikankündigung könnten Risikoaversion auslösen
- New Zealand Dollar zeigt vor RBNZ Zinssatzentscheidung Underperformance
- Euro legt zu, da LTRO Rückzahlung Gewinnunterstützung liefert, Yen fällt
Ein weiterer relativ ruhiger Tag bei den europäischen Wirtschaftsdaten richtet die Aufmerksamkeit auf eine geschäftige US-Agenda. Von den BIP-Ziffern des vierten Quartals wird erwartet, dass sie zeigen, dass der Output um 1,2 Prozent zunahm verglichen mit dem Anstieg von 3,1 Prozent während den drei Monaten bis September 2012. Auf dies folgt rasch die Zinssatzentscheidung des FOMC .
Ben Bernanke und Gefolge scheinen absolut nicht dazu gewillt, etwas neues in den Politikmix nach der großen Veränderung im Dezember einzubringen. Die Rhetorik des Politikstatements könnte jedoch einen expansiveren Ton annehmen, falls die Zentralbank die Notwendigkeit sehen sollte, die Idee, dass die "Evans Regel" zu einem früheren Ende der Stimulus-Maßnahmen führen könnte, herunterzureden. Spekulationen über eine solches Ergebnis begannen nach der Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle von Dezember.
Per Saldo könnte dies zu einer möglicherweise verletzlichen Umgebung führen, da niedriges Wachstum und ein mürrisches Statement der Fed anfangen könnten, kaltes Wasser auf die auftreibenden Sentimenttrends zu gießen. Dies ist umso bedrohlicher, wenn man in Betracht zieht, dass dies die Bühne für den anstehen Kampf über die "Sequestration” Ausgabenkürzungen in Washington D.C. darstellt und die Wahrnehmung von Belastbarkeit gegenüber eines weiteren Sparkurses schärft.
Treffenderweise weisen der risikogebundene Australische, Kanadische und New Zealand Dollar Underperformance auf, während es auf das Eventrisiko zugeht. Der Kiwi ist besonders stark betroffen, da die Trader die Politikankündigung der RBNZ später am Tag erwarten. Es werden keine größeren Veränderungen erwartet, aber Sorgen über eine kriegerische Haltung bezüglich des Wechselkurses scheinen in der Luft zu liegen.
Der Euro legte gleichermaßen stark zu, da die Banken mit den frühen Rückzahlungen der 3-jährigen LTRO Darlehen in Höhe von 137,2 Milliarden Euro begannen, die sie von der EZB Ende 2011 und Anfang 2012 erhalten hatten. Dies trägt zu der Minderung der Liquidität des Marktes bei, und die Märkte antworteten damit, die Gewinne nach oben zu treiben und dadurch anscheinend eine indirekt getriebene Unterstützung für eine einzelne Währung zu liefern. Der Japanische Yen fiel, während die asiatischen Aktien anstiegen und die Nachfrage nach einem regionalen Safe-Haven nachließ.
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:45 |
NZD |
Baugenehmigungen (im Monatsvergleich) (DEZ) |
9,4% |
6,0% |
-5,2% (R+) |
23:50 |
JPY |
Einzelhandel (im Jahresvergleich) (DEZ) |
0,4% |
0,3% |
1,2% (R-) |
23:50 |
JPY |
Einzelhandel, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (DEZ) |
0,1% |
0,4% |
-0,1% (R-) |
23:50 |
JPY |
Umsätze großer Einzelhändler (DEZ) |
0,0% |
-1,0% |
0,9% |
0:00 |
DEWR freie Stellen Internetfachkräfte (im Monatsvergleich) (DEZ) |
-2,8% |
-3,4% (R+) |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
UBS Verbrauchsindikator (DEZ) |
1,34 (A) |
1,23 |
Tief |
|
8:00 |
EUR |
Spanisches BIP - Konstant SA (im Jahresvergleich) (4.Quartal) |
-1,8% (A) |
-1,6% |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Spanisches BIP (Konstant saisonbereinigt) (im Quartalsvergleich) (4. Quartal) |
-0,7% (A) |
-0,3% |
Mittel |
8:00 |
CHF |
KOF-Frühindikator für die Schweiz (JAN) |
1,05 (A) |
1,29 |
Mittel |
9:30 |
Netto-Verbraucherkredite (DEZ) |
0,6 Mrd. (A) |
0,1 Mrd. |
Tief |
|
9:30 |
GBP |
Gesicherte Netto-Kredite für Immobilien (DEZ) |
1,0 Mrd. (A) |
0.0 Mrd. (R+) |
Tief |
9:30 |
GBP |
Hypothekengenehmigungen (DEZ) |
55,8 Tsd. (A) |
54,0 Tsd. |
Mittel |
9:30 |
GBP |
M4 Geldmenge (im Jahresvergleich) (DEZ) |
-1,0% (A) |
-2,9% (R-) |
Tief |
9:30 |
GBP |
M4 Geldmenge (im Monatsvergleich) (DEZ) |
0,7% (A) |
-0,2% |
Tief |
9:30 |
GBP |
M4 Ex IOFCs 3M Annualisiert (DEZ) |
3,8% (A) |
4,8% (R+) |
Tief |
10:00 |
EUR |
Wirtschaftsvertrauen in der Euro-Zone (JAN) |
89,2 (A) |
87,8 (R+) |
Tief |
10:00 |
EUR |
Geschäftsklimaindikator für die Euro-Zone (JAN) |
-1,09 (A) |
-1,11 (R+) |
Tief |
10:00 |
EUR |
Industrievertrauen in der Euro-Zone (JAN) |
-13,9 (A) |
-14,2 (R+) |
Tief |
10:00 |
EUR |
Verbrauchervertrauen in der Euro-Zone (JAN F) |
-23,9 (A) |
-23,9 |
Mittel |
10:00 |
EUR |
Vertrauensindikator für den Dienstleistungssektor in der Euro-Zone (JAN) |
-8,8 (A) |
-9,8 |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,3438 |
1,3634 |
|
1,5708 |
1,5828 |