Der Japanische Yen ist bereit zu steigen, aber der US Dollar könnte versagen zu kapitalisieren, da die Risikoneigung in den Finanzmärkten abnimmt.
Gesprächsansätze
- Aussie, Kiwi-Dollar stiegen aufgrund von Risikoneigung und unterstützenden Daten
- US-Verbrauchervertrauen auf Fünf-Monats-Tief im Januar
- Sentiment-Wende könnte Japanischen Yen antreiben und US-Dollar umgehen
Der Australische und der New Zealand Dollar stiegen im Overnight-Handel dank einer ansteigenden Risikoneigung und einer Reihe von unterstützender Daten. Auf der Datenfront brachte der Bericht zur Neuseeländischen Handelsbilanz vom Dezember einen unerwarteten Überschuss von monatlich NZ$486 Millionen, während das Defizit seit Jahresbeginn auf NZ$1,21 Milliarden schrumpfte. In der Zwischenzeit verbuchte der australische NAB Verbrauchervertrauensindex seinen größten monatlichen Anstieg in über zehn Jahren. Der leitende NAB Wirtschaftsexperte, Alan Oster, führte dies auf “Verbesserungen in den globalen Finanz- und Aktienmärkten” zurück.
Ein weiterer ruhiger Tag bezüglich des europäischen Eventrisikos rückt erneut die US-Agenda in den Blickpunkt. Das Verbrauchervetrauen von Januar steht im Fokus, wobei ein dritter folgender Rückgang erwartet wird, um das niedrigste Level seit fünf Monaten zu erreichen. Die S&P 500 Index Futures zeigen nach unten und sprechen für eine vorsichtige risikoaversive Stimmung, bevor an der Wall Street der Handel eröffnet wird. So ein Ergebnis könnte den Japanischen Yen antreiben, aber eine parallele Unterstützung für den US-Dollar scheint fraglich. Tatsächlich weisen entsprechende Korrelationsstudien darauf hin, dass sich die Verbindung zwischen dem Greenback und den Sentimenttrends in den letzten Monate löst.
Asiatische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:45 |
NZD |
Handelsbilanz (NZ$) (DEZ) |
486 Mio. |
-105 Mio. |
-590 Mio. (R+) |
21:45 |
NZD |
Handelsbilanz seit Jahresbeginn (NZ$) (DEZ) |
-1208 Mio. |
-1870 Mrd. |
-1393 Mrd. (R+) |
21:45 |
NZD |
Importe (NZ$) (DEZ) |
3,58 Mrd. |
4,13 Mrd. |
4,42 Mrd. (R-) |
21:45 |
NZD |
Exporte (NZ$) (DEZ) |
4,07 Mrd. |
3,98 Mrd. |
3,83 Mrd. (R+) |
23:00 |
Conference Board Leitindex (NOV) |
-0,2% |
- |
0,2% |
|
0:30 |
AUD |
NAB Konjunkturoptimismus (DEZ) |
3 |
- |
-9 |
0:30 |
AUD |
NAB Geschäftsbedingungen (DEZ) |
-4 |
- |
-6 |
5:00 |
JPY |
Vertrauen Kleinunternehmen (JAN) |
44,3 |
- |
43,8 |
Europäische Handelszeit:
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
ERWARTET/AKT |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
Deutscher Import-Preis-Index (im Monatsvergleich) (DEZ) |
-0,5% (A) |
0,0% |
Tief |
|
7:00 |
EUR |
Deutscher Import-Preis-Index (im Jahresvergleich) (DEZ) |
0,3% (A) |
1,1% |
Tief |
7:00 |
EUR |
Deutsche GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen (FEB) |
5,8 (A) |
5,7 |
Tief |
7:45 |
EUR |
Französischer Indikator für Verbrauchervertrauen (JAN) |
86,0 (A) |
86,0 |
Tief |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,3401 |
1,3480 |
|
1,5646 |
1,5774 |