Der US-Dollar korrigierte sich über Nacht nach oben, da der Kurs den längsten Rückgang seit vier Monaten verdaut. Wells Fargos Gewinne rücken nun in den Fokus bei den Sentiment Trends.
Gesprächsansätze
- Der US-Dollar korrigiert sich nach dem schlimmsten Ausverkauf seit vier Monaten nach oben
- Schweizer VPI, UK Industrieproduktionsdaten sollten kaum Aufsehen erregen
- Risikostimmungstrends warten auf die Gewinne von Wells Fargo im 4. Quartal, um eine Richtung zu finden
Der US Dollar korrigierte höher – und stieg gegenüber all seinen Hauptgegenstücken – da die Kurse nach dem gestrigen, aggressiven Ausverkauf korrigierten. Der Greenback fiel um 0,6 Prozent, sein größter Rückgang in einem einzigen Tag in vier Monaten, da die Risikoneigung nach den besser als erwarteten chinesischen Handelszahlen anstieg. Der New Zealand Dollar gab nach.
Der Wirtschaftskalender ist während der europäischen Handelszeit ruhig. Der Schweizer VPI sollte um 0,3 Prozent im Jahresvergleich im Dezember fallen, und eine leichte Verbesserung gegenüber November markieren, aber die Sorgen einer Deflation bleiben bestehen. Per Saldo, repräsentiert dies einen Status-Quo und sollte keine bedeutenden Veränderungen bei den Ausblicken der SNB Politik für die Forex Trader bieten. Eine leichte Verbesserung der UK Industrieproduktion wird wahrscheinlich kaum großes Aufsehen erregen.
Die S&P 500 Index Futures traden in einem Flat und bieten zurzeit keine klaren Trends in Bezug auf die Risikoneigung. Die US Datenagenda ist ebenfalls glanzlos, was die Aufmerksamkeit der Trader auf den Ertragskalender zieht. Wells Fargo wird bald die Resultate des vierten Quartals veröffentlichen, und die Märkte werden die Orientierungshilfe der Bank, bei der sie ihre Einschätzung der globalen Finanzsituation mitteilen wird, fleißig auswerten.
Asiatische Handelszeit: Was geschah
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
23:50 |
Gesamte Leistungsbilanz (¥) (NOV) |
-222,4 Mrd. |
-17,1 Mrd. |
376,9 Mrd. |
|
23:50 |
JPY |
Bereinigte gesamte Leistungsbilanz (¥) (NOV) |
225,9 Mrd. |
277,4 Mrd. |
414,1 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Saldo der Leistungsbilanz (im Jahresvergleich) (NOV) |
-276,4% |
-84,1% |
-29,4% |
23:50 |
JPY |
Handelsbilanz - BOP Basis (¥) (NOV) |
-847,5 Mrd. |
-832,0 Mrd. |
-450,3 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Bankdarlehen exkl. Trusts (DEZ) |
1,4% |
1,1% |
1,2% (R-) |
23:50 |
JPY |
Bankdarlehen inkl. Trusts (im Jahresvergleich) (DEZ) |
1,2% |
- |
1,0% |
1:30 |
CNY |
Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) (DEZ) |
2,5% |
2,3% |
2,0% |
1:30 |
CNY |
Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) (DEZ) |
-1,9% |
-1,8% |
-2,2% |
5:00 |
JPY |
Eco Watchers Umfrage: aktuell (DEZ) |
45,8 |
40,8 |
40 |
5:00 |
JPY |
Eco Watchers Umfrage: Prognose (DEZ) |
51 |
42,5 |
41,9 |
Euro Handelszeit: Was zu erwarten ist
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
8:15 |
Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) (DEZ) |
-0,1% |
-0,3% |
Mittel |
|
8:15 |
CHF |
Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) (DEZ) |
-0,3% |
-0,4% |
Mittel |
8:15 |
CHF |
VPI - EU-harmonisiert (im Monatsvergleich) (DEZ) |
- |
-0,5% |
Tief |
8:15 |
CHF |
VPI - EU-harmonisiert (im Jahresvergleich) (DEZ) |
- |
-0,1% |
Tief |
9:30 |
Produktion des verarbeitenden Gewerbes (im Monatsvergleich) (NOV) |
0,5% |
-1,3% |
Tief |
|
9:30 |
GBP |
Produktion des verarbeitenden Gewerbes (im Jahresvergleich) (NOV) |
-1,3% |
-2,1% |
Tief |
9:30 |
GBP |
Industrieproduktion (im Monatsvergleich) (NOV) |
0,8% |
-0,8% |
Mittel |
9:30 |
GBP |
Industrieproduktion (im Jahresvergleich) (NOV) |
-1,9% |
-3,0% |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,3116 |
1,3350 |
|
1,6059 |
1,6222 |