Die Rohstoffe notierten inmitten einer allgemeinen Zunahme der Risikoneigung höher, nachdem Deutschland dem neuen Griechenland Deal zustimmte. US “Fiscal Cliff” Ängste stehen nun im Blickpunkt.
Gesprächsansätze
- Rohstoffe steigen, während Deutschland neuem Griechenland Bailout Deal zustimmt
- “Fiscal Cliff” Gerede im Blickpunkt, in Hoffnung auf einen Kompromiss
Die Rohstoffe notieren im europäischen Handel leicht höher, nachdem die deutsche Gesetzgebung dem Griechenland Rettungsdeal zustimmte, der zu einem früheren Zeitpunkt in dieser Woche enthüllt wurde, was die allgemeine Risikoneigung förderte. Die S&P 500 Aktienindex Futures weisen vor der Öffnung des Handels auf der Wall Street höher, was auf eine ähnliche Entwicklung hinweist, während die nordamerikanischen Börsen in den letzten Handelsstunden der Woche online gehen.
Auf der Datenseite stehen die Zahlen für US Privateinkommen für Oktober und die Ausgaben im Fokus. Die Erwartungen weisen für beide auf eine Mäßigung hin, was die heitere Stimmung der Investoren ein wenig trüben könnte. Insgesamt bleibt die wichtige Angelegenheit jedoch das “Fiscal Cliff” Fiasko.
Nebenkommentare der Verhandlungen, um die scharfen Sparmaßnahmen abzuwenden, ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit der Trader auf sich. Verständlicherweise suchen die Trader weiterhin nach Anzeichen einer sich stabilisierenden US Wirtschaft, die einen Ausgleich zur schlechten Lage in Europa und in Asien bieten könnte. Daher werden Anzeichen eines Kompromisses wohl eine risikogeneigte Stimmung bestärken, während Kommentare in Richtung eines Stillstandes einen gegensätzlichen Effekt haben dürften.
WTI Crude Oil (NY Schlusskurs): $88,07 // +1,58 // +1,83%
Die Kurse vollzogen einen Bounce, um die steigende Trendlinienunterstützung, vormals Widerstand, von Mitte Oktober, jetzt bei 88,38, zu testen. Ein Bruch über dieses Level legt die 23,6% Fibonacci Expansion bei 89,48 frei. Kurzfristige Unterstützung liegt bei 84,104, dem Tief vom 7. November, und ein Bruch darunter legt den 80-50-81,43 Bereich frei.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
Spot Gold (NY Schlusskurs): $1725,70 // +5,95 // +0,35%
Der Kurs drehte nach der Bildung eines Bearish Engulfing Candlestick Pattern unter das 61,8% Fibonacci Retracement (1748,70), und fiel dann, um das 38,2% Level bei 1719,60 zu testen. Ein weiterer Schub darunter legt das 23,6% Fib bei 1701,60 frei, eine Barriere, die von einer steigenden Trendlinie von Ende Juni (jetzt bei 1698,66) verstärkt wird. Kurzfristiger Widerstand steht bei 1734,15 an, dem 50% Retracement.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
Möchten Sie mehr über den RSI lernen? Schauen Sie dieses Video
Spot Silver (NY Schlusskurs): $34,24 // +0,48 // +1,43%
Der Kurs testet den Widerstand bei 34,18, der 38,2% Fibonacci Expansion. Ein Bruch darüber legt das 50% Level bei 35,29 frei. Kurzfristige steigende Trendlinienunterstützung liegt bei 33,60 und wird vom 23,6% Fib bei 32,84 verstärkt. Ein Fall unter das letztere Level zielt auf das Tief vom 5. November bei 30,65.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
Möchten Sie mehr über den RSI lernen? Schauen Sie dieses Video
COMEX E-Mini Copper (NY Schlusskurs): $3,606 // +0,068 // +1,92%
Der Kurs testet über dem Widerstand bei 3,620, dem 50% Fibonacci Retracement und zielt darauf, das 61,8% Fib bei 3,671 herauszufordern.Ein Bruch über das letztere Level legt die 76,4% Fib bei 3,734 frei. Anfängliche Unterstützung steht bei 3,568, dem 38,2% Level, an. Ein Bruch darunter zielt auf die 23,6% Fib bei 3,505.

Tageschart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0