Der Euro könnte mit den steigenden Wetten auf die EZB-Zinserhöhung unter Druck geraten, da die Inflation ein dreimonatiges Tief erreicht hat. Der Yen ist verwundbar, falls die US-Wirtschaftszahlen die Risikoneigung ankurbeln.
Gesprächsansätze
- Der Japanische Yen sinkt, nach Moody’s Warnung über negative Auswirkungen eines politischen Stillstands
- US ISM-Zahlen könnten Dollar unterstützen, da sich Zeichen des Wirtschafts-Momentums verlangsamen
- UK Herstellungs-PMI wird kaum dauerhafte Volatilität des Britischen Pfunds verursachen
Der Japanische Yen schnitt im Overnight Handel schlecht ab und fiel um bis zu 0,5 Prozent gegen seine führenden Gegenstücke. Forex Trader verkauften die Währung, nachdem Moody’s sagte, dass die mögliche Absage von Anleihe-Auktionen wegen politischen Problemen hinsichtlich einer Schuldenfinanzierungsgesetzgebung sich "negativ auf die Kreditwürdigkeit" auswirkt. Der Rating-Gigant fügte hinzu, dass der reibungslose Betrieb der Anleihemärkte "wichtig ist, nicht nur weil Japans Bruttostaatsverschuldung die höchste aller entwickelten Länder ist, sondern auch weil der Bruttofinanzierungsbedarf der meist belastende aller fortgeschrittenen Länder ist."
Bald wird sich die Aufmerksamkeit auf den Bericht der US ISM Manufacturing konzentrieren. Die Erwartungen stehen bei einer leicht reduzierten Fabrik-Sektor-Aktivität im Oktober. Dieses Resultat könnte das Sentiment beeinflussen, weil die Trader es als ein abschwächendes Momentum hinter dem US-Wirtschaftswachstum bewerten, das im September gut abschnitt. Dies könnte die Hoffnungen dämpfen, dass eine stärkere US-Erholung die Schwäche in Europa und Asien stützen würde. Es könnte die Risikoneigung bremsen und die Nachfrage für den Safe-Haven US Dollar gegenüber den Hauptwährungen steigen lassen. Die Publikation des ADP Employment Change steht ebenfalls bevor, mit dem Ausblick auf Zahlen von 135 Tsd. im Oktober, gefolgt von revidierten 88,2 Tsd. im Vormonat.
Die Zahlen des UK Herstelllungs-PMI titeln einen relativ ruhigen Satz von Wirtschaftsveröffentlichungen Europas. Die Ökonomen sagen Daten von 48,0 voraus, die Anstellungen im Industriesektor für die sechs aufeinanderfolgenden Monate. Das Resultat wird kaum eine dauerhafte Antwort für die Kursbewegung geben, aber seine Auswirkungen auf die BOE Währungspolitik begrenzen, bei der die Offiziellen fest im Abseits stehen und die Auswirkungen der letzten Runde QE und des neuen FLS-Schemas bewerten.
Asiatische Handelszeit: Was geschah
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
AKT |
PROGNOSE |
VORHERIG |
21:30 |
AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie |
45,2 |
- |
44,1 |
|
0:30 |
AUD |
Exportpreisindex (im Quartalsvergleich) (3Q) |
-6,4% |
-6,4% |
0,9 % (R-) |
0:30 |
AUD |
Importpreisindex (im Quartalsvergleich) (3Q) |
-2,4% |
-1,2% |
2,4% |
1:00 |
CNY |
PMI Herstellung (OKT) |
50,2 |
50,2 |
49,8 |
1:45 |
CNY |
HSBC Herstellungsindex PMI (OKT) |
49,5 |
49,1 |
47,9 |
5:00 |
JPY |
Verkäufe Kraftfahrzeuge (im Jahresvergleich) (OKT) |
-9,0% |
- |
-8,1% |
5:30 |
AUD |
RBA Rohstoff-Preisindex (OKT) |
87,3 |
- |
89,3 (R-) |
5:30 |
AUD |
RBA Rohstoffindex SDR (im Jahresvergleich) (OKT) |
-16,0% |
- |
-15,7% (R-) |
Euro Handelszeit: Was zu erwarten ist
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
WIRKUNG |
7:00 |
Landesweite Immobilienpreise, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (OKT) |
0,1% |
-0,4% |
Mittel |
|
7:00 |
GBP |
Landesweite Immobilienpreise, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) (OKT) |
-1,2% |
-1,4% |
Mittel |
8:15 |
Einzelhandelsumsätze - Real (im Jahresvergleich) (SEP) |
- |
5,9% |
Tief |
|
8.30 |
CHF |
PMI Herstellung (OKT) |
44,7 |
43,6 |
Mittel |
9:30 |
GBP |
PMI Herstellung (OKT) |
48,0 |
48,4 |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,2901 |
1,3005 |
|
1,6085 |
1,6183 |