Anknüpfungspunkte
- Euro-Zone PMIs und spanische Bond Auktion im Fokus in europäischer Handelszeit
- Dollar und Yen steigen aufgrund erhöhter Nachfrage nach sicheren Anlagen, während Risikoneigung in Asien sinkt
- S&P 500 Futures liefern Hinweis, dass Sentiment wahrscheinlich unter Druck bleibt
Der US Dollar und der Japanische Yen stiegen im Overnight-Handel, während asiatische Aktien fielen und die Nachfrage nach sicheren Anlagewährungen antrieben. Der MSCI Asia Pacific Regional Benchmark Index fiel um 1 Prozent, da die Daten des Tages die Furcht vor einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums antrieben. Die japanischen Exporte fielen zum Dritten Monat in Folge und schrumpfen um 5,8 Prozent, während die HSBC China-Herstellungs-PMI Kennzahl eine Fabriksektor-Aktivität aufzeigt, die sich im September für den zehnten Monat in Folge zusammenzieht (obwohl langsamer). Der Australische Dollar trug die Last des Sell Off und fiel um durchschnittlich bis zu 0,6 Prozent gegen seine Hauptgegenstücke.
Der vorläufige September-Datensatz des Euro-Zone PMI steht in der europäischen Handelszeit im Blickpunkt. Das regionale Composite-Maß sollte den Erwartungen nach einen weiteren Rückgang der Aktivitäten im Herstellungs- und Dienstleistungssektor aufzeigen, was den achten Minus-Monat in Folge kennzeichnet. Eine leichte Veränderung der Geschwindigkeit des Zusammenzugs könnte die EZB Easing Erwartungen jedoch in Schach halten, was bedeuten würde, dass die Auswirkungen der Daten sich für den Euro als relativ begrenzt erweisen könnten.Spanien ist an der Reihe eine Tranche von 2015 und 2022 Bonds zu verkaufen, wobei die Trader die Durchschnittsrendite und Bid-To-Cover Werte zur Ermittlung von erneutem Staatsstress genau im Auge behalten werden. Hinsichtlich Sentiment bleibt zu sagen, dass die S&P 500 Aktienindex-Futures gravierend tiefer zeigen, mit dem Hinweis darauf, dass die anhaltende Risk-Off Stimmung eventuell den Dollar und den Yen im Vergleich zu den Hauptwährungen höher halten.
Asiatische Handelszeiten: was geschah
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
IST |
PROGNOSE |
VORHERIG |
22:00 |
ANZ NZ Stellenanzeigen (im Monatsvergleich) (AUG) |
0,9% |
- |
0,7% |
|
22:45 |
NZD |
Bruttoinlandsprodukt (im Quartalsvergleich) (AUG) |
0,6% |
0,4% |
1,0% |
22:45 |
NZD |
Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) (AUG) |
2,6% |
2,4% |
2,3% |
23.50 |
JPY |
Waren Handelsbilanz Gesamt (¥) (AUG) |
-754,1 Mrd. |
-829,3 Mrd. |
-518,9 Mrd. |
23.50 |
JPY |
Bereinigte Waren Handelsbilanz (¥) (AUG) |
-472,8 Mrd. |
-384,6 Mrd. |
-371,9 Mrd. |
23.50 |
JPY |
Warenhandelsexporte (im Jahresvergleich) (AUG) |
-5,8% |
-7,5% |
-8,1% |
23.50 |
JPY |
Warenhandelsimporte (im Jahresvergleich) (AUG) |
-5,4% |
-5,5% |
2,1% |
1:00 |
Westpac ACCI Industrietrendumfrage (3Q) |
52,4 |
- |
48,3 |
|
1:30 |
AUD |
RBA Devisengeschäft (A$)(AUG) |
351 |
- |
528 |
2:30 |
CNY |
HSBC Flash Herstellungs-PMI (SEP) |
47,8 |
- |
47,6 |
4:30 |
JPY |
Aktivitätsindex aller Industrien (im Monatsvergleich) (JUL) |
-0,6% |
-0,5% |
0,3% (R+) |
5:00 |
JPY |
Bank of Japan Monatlicher Wirtschaftsbericht |
- |
- |
- |
5:30 |
JPY |
Tokyo Umsätze Warenhäuser (im Jahresvergleich) (AUG) |
0,2% |
- |
-1,0% |
5:30 |
JPY |
Landesweite Umsätze Warenhäuser (im Jahresvergleich) (AUG) |
-1,0% |
- |
-3,3% |
6:00 |
JPY |
Aufträge Maschinenwerkzeuge (im Jahresvergleich) (AUG F) |
-2,7% |
- |
-2,6% |
Euro-Handelszeiten: was ist zu erwarten
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
AUSWIRKUNG |
6:00 |
Handelsbilanz (CHF) (AUG) |
- |
2,92 Mrd. |
Mittel |
|
6:00 |
CHF |
Importe (im Monatsvergleich) (AUG) |
- |
-1,2% |
Gering |
6:00 |
CHF |
Exporte (im Monatsvergleich) (AUG) |
- |
-0,6% |
Gering |
6:00 |
EUR |
Deutsche Erzeugerpreise (im Monatsvergleich) (AUG) |
0,4% |
0,0% |
Gering |
6:00 |
EUR |
Deutsche Erzeugerpreise (im Jahresvergleich) (AUG) |
1,5% |
0,9% |
Gering |
7:00 |
JPY |
Umsätze Convenience-Geschäfte (im Jahresvergleich) |
- |
-3,3% |
Gering |
7:00 |
EUR |
Französischer PMI Dienstleistungen (SEP P) |
49,5 |
49,2 |
Gering |
7:00 |
EUR |
Französischer Herstellungsindex PMI (SEP P) |
46,4 |
46 |
Gering |
7:15 |
CHF |
Industrieproduktion (im Jahresvergleich) (2Q) |
- |
1,4% |
Mittel |
7:30 |
EUR |
Deutscher Herstellungsindex PMI (SEP A) |
45,2 |
44,7 |
Mittel |
7:30 |
EUR |
Deutscher PMI Dienstleistungen (SEP A) |
48,5 |
48,3 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Dienstleistungen (SEP A) |
47,5 |
47,2 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone PMI Composite (SEP A) |
46,6 |
46,3 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Euro-Zone Herstellungsindex PMI (SEP A) |
45,5 |
45,1 |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Italienischer Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (JUL) |
- |
-0,5% |
Gering |
8:00 |
EUR |
Italienischer Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) (JUL) |
- |
-2,7% |
Gering |
8:00 |
EUR |
Italienische Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) (JUL) |
- |
-9,4% |
Gering |
8:00 |
EUR |
Italienische Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (JUL) |
-0,3% |
1,7% |
Gering |
8.30 |
EUR |
Spanien verkauft 2015-2022 Bonds |
- |
- |
Mittel |
8.30 |
Einzelhandelsumsätze exkl. KFZ-Kraftstoffe (im Jahresvergleich) (AUG) |
3.2% |
3,3% |
Mittel |
|
8.30 |
GBP |
Einzelhandelsumsätze exkl. KFZ-Kraftstoffe (im Montsvergleich) (AUG) |
-0,4% |
0,0% |
Mittel |
8.30 |
GBP |
Einzelhandelsumsätze inkl. KFZ-Kraftstoffe (im Monatsvergleich) (AUG) |
-0,3% |
0,3% |
Gering |
8.30 |
GBP |
Einzelhandelsumsätze inkl. KFZ-Kraftstoffe (im Jahresvergleich) (AUG) |
2,9% |
2,8% |
Gering |
10:00 |
GBP |
CBI Trends Gesamtaufträge (SEP) |
-15 |
-21 |
Gering |
10:00 |
GBP |
CBI Trends Verkaufspreise (SEP) |
3 |
1 |
Gering |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,2950 |
1,3091 |
|
1,6140 |
1,6267 |