Anknüpfungspunkte
- Wichtige Ereignisse in dieser Woche sind die Entscheidung des höchsten deutschen Gerichts zum ESM und das Treffen der Troika in Griechenland
- Das chinesische Exportwachstum verlangsamt sich und die Importe gehen zurück
- Schätzung des japanischen BIP für das 2. Halbjahr: Um die Hälfte reduziert
Nach der Ankündigung der EZB letzte Woche bezüglich der Anleihenkäufe wird es auch diese Woche wichtige Schlagzeilen geben, die sich auf die Zukunft des Euro und einer möglichen Erholung von der Schuldenkrise auswirken. In Deutschland wird das höchste Gericht am Dienstag seine Entscheidung über die Legalität des permanenten ESM-Rettungsfonds präsentieren. Der deutsche Abgeordnete Gauweiler sagte heute, er bemühe sich um eine Verschiebung der Gerichtsentscheidung, weil die EZB-Ankündigung die Situation fundamental verändere. Gauweiler ergänzte, dass die Zentralbank zu einem Hyper-Rettungsfonds geworden sei. Wolfgang Schäuble sagte am Wochenende, er rechne mit der Zustimmung des Gerichts zum ESM.
Außerdem werden sich heute die Vertreter der Troika mit dem griechischen Ministerpräsidenten Samaras treffen. Samaras Koalitionspartner lehnten kürzlich eine Haushaltskürzung um 11,5 Milliarden Euro ab, weil es Beschwerden gab, diese würden Griechenlands Arme hart treffen. Die Troika muss die Bestätigung für die griechischen Austeritätsmaßnahmen am Donnerstag erhalten, denn diese ist die Grundlage für die Auszahlung weiterer 31 Milliarden Euro.
Sowohl die Troika-Akzeptanz der griechischen Sparmaßnahmen, als auch die deutsche Gerichtsentscheidung für den ESM, würden als Schritte für die Stärkung des Euro und als Vorbeugung gegen den Zusammenbruch der einheitlichen Währung angesehen werden und sich somit insgesamt positiv auf den Euro auswirken.
In der nächtlichen asiatischen Handelsperiode stiegen die chinesischen Exporte um weniger als 3% und die Importe sanken, weil die globale Krise die Nachfrage in China und im Ausland verlangsamte. Außerdem wurden ein Rückgang der Industrieproduktion und niedrigere Herstellerpreise berichtet. Die Verlangsamung des Wirtschaftsaufschwungs bedeutet Druck auf den chinesischen Premierminister Wen Jiabao, das Stimulus-Programm zu erweitern.
In Japan ist das Wachstum des BIP im 2. Quartal um die Hälfte zurückgegangen, gemäß einer revidierten Schätzung. Nach dieser Berechnung ist die Wirtschaft um 0,7% gewachsen. Trotzdem hat der USD/JPY auf die so nicht erwartete Negativentwicklung reagiert und das Währungspaar wird weiterhin leicht über 78,20 gehandelt.
Später in dieser Handelszeit werden wir die abschließende Schätzung des italienischen BIP im 2. Quartal und die Ergebnisse des Berichts zum Sentix-Anliegervertrauen in der Euro-Zone erhalten.
Asiatische Handelszeiten: Was geschah
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
IST |
PROGNOSE |
VORHERIG |
1:30 |
CNY |
Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) (AUG) |
2,0% |
2,0% |
1,8% |
1:30 |
CNY |
Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) (AUG) |
-3,5% |
-3,2% |
-2,9 % |
5:30 |
CNY |
Industrielle Produktion (im Jahresvergleich) (AUG) |
8,9% |
9,0% |
9,2% |
5:30 |
CNY |
Industrieproduktion seit Jahresbeginn (im Jahresvergleich) (AUG) |
10,1% |
10,2% |
10,3% |
5:30 |
CNY |
Einzelhandelsumsätze (im Jahresvergleich) (AUG) |
13,2% |
13,2% |
13,1% |
5:30 |
CNY |
Einzelhandelsumsätze seit Jahresbeginn (im Jahresvergleich) (AUG) |
14,1% |
14,1% |
14,2% |
5:30 |
CNY |
Fixierte Assets Inv. ohne Landwirtschaft YTD (im Jahresvergleich) (AUG) |
20,2% |
20,4% |
20,4% |
22:45 |
Aktivitäten des verarbeitenden Gewerbes - Volumen, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) (2. Quartal) |
0,3% |
- |
1,2% (R+) |
|
22:45 |
NZD |
Aktivitäten des verarbeitenden Gewerbes (2Q) |
-1,1% |
- |
-1,5% (R+) |
23:01 |
Lloyds Beschäftigungsvertrauen (AUG) |
-43 |
- |
-51 |
|
23:50 |
Bruttoinlandsprodukt (im Quartalsvergleich) (2QF) |
0,2% |
0,3% |
0,3% |
|
23:50 |
JPY |
Bruttoinlandsprodukt, annualisiert (Q2 F) |
0,7% |
1,0% |
1,4% |
23:50 |
JPY |
Bruttoinlandsprodukt Deflator (im Jahresvergleich) (2QF) |
-0,9% |
-1,1% |
-1,1% |
23:50 |
JPY |
Nominelles Bruttoinlandsprodukt (im Quartalsvergleich) (Q2 F) |
-0,3% |
-0,2% |
-0,1% |
23:50 |
JPY |
Leistungsbilanz insgesamt (¥) (JUL) |
625,4 Mrd. |
485,6 Mrd. |
433,3 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Bereinigte gesamte Leistungsbilanz (¥) (JUL) |
335,4 Mrd. |
389,0 Mrd. |
773,6 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Saldo der Leistungsbilanz (im Jahresvergleich (JUL) |
-40,6% |
-52,0% |
-19,6 % |
23:50 |
JPY |
Handelsbilanz - BOP-Basis (¥) (JUL) |
-373,6 Mrd. |
-439,5 Mrd. |
112,0 Mrd. |
23:50 |
JPY |
Bankdarlehen inkl. Trusts (im Jahresvergleich) (AUG) |
0,9% |
0,7% |
|
23:50 |
JPY |
Bankkredite ohne Trusts (AUG) |
1,1% |
1,1% |
0,9 % (R-) |
1:30 |
Investitionsdarlehen (Juli) |
-2,7% |
4,4% (R-) |
||
1:30 |
AUD |
Hypotheken (JUL) |
-1,0% |
0,0% |
1,0% (R-) |
1:30 |
AUD |
Beleihungswert (im Monatsvergleich) (JUL) |
-1,4% |
- |
0,9% (R-) |
1:35 |
NZD |
REINZ Hauspreisindex (im Monatsvergleich) (AUG) |
1,3% |
- |
-0,7% |
1:35 |
NZD |
REINZ REINZ Immobilienverkäufe (im Jahresvergleich) (AUG) |
16,2% |
-- |
19,9% |
1:35 |
NZD |
REINZ Immobilienpreisindex (AUG) (AUG) |
3420,1 |
3377,1 |
|
3:02 |
CNY |
Handelsbilanz (USD) (AUG) |
26,66 Mrd. $ |
19,50 Mrd. $ |
25,15 Mrd. $ |
3:02 |
CNY |
Exporte (im Jahresvergleich) (AUG) |
2,7% |
2,9% |
1,0% |
3:02 |
CNY |
Importe (im Jahresvergleich) (AUG) |
-2,6% |
3,5% |
4,7% |
4:30 |
JPY |
Insolvenzen (im Jahresvergleich) (AUG) |
-5,8% |
- |
-5,1% |
5:00 |
JPY |
Verbrauchervertrauen (AUG) |
40,5 |
39,4 |
39,7 |
6:00 |
JPY |
Eco Watchers Umfrage: Aktuell (AUG) |
43,6 |
43,4 |
44,2 |
6:00 |
JPY |
Eco Watchers Umfrage: Prognose (AUG) |
43,6 |
44,4 |
44,9 |
Euro-Handelszeiten: Was ist zu erwarten
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORHERIG |
AUSWIRKUNG |
6:30 |
EUR |
Französische Nationalbank Konjunkturoptimismus (AUG) |
89 |
90 |
Gering |
6:45 |
EUR |
Französische Industrieproduktion (im Monatsvergleich) (JUL) |
-0,5% |
0,0% |
Gering |
6:45 |
EUR |
Französische Industrieproduktion (im Jahresvergleich) (JUL) |
-3,7% |
-2,3% |
Gering |
6:45 |
EUR |
Französische Produktion des verarbeitenden Gewerbes (im Monatsvergleich) (JUL) |
-0,5% |
0,1% |
Gering |
6:45 |
EUR |
Französische Produktion des verarbeitenden Gewerbes (im Jahresvergleich) (JUL) |
-4,2% |
-2,6% |
Gering |
8:00 |
EUR |
Italienisches BIP, saisonbereinigt und arbeitstagbereinigt (im Quartalvergleich) (Q2 F) |
-0,7% |
-0,7% |
Mittel |
8:00 |
EUR |
Italienisches BIP, saisonbereinigt und arbeitstagbereinigt (im Jahresvergleich) (Q2 F) |
-2,5% |
-2,5% |
Mittel |
8:30 |
EUR |
Sentix-Anlegervertrauen in der Euro-Zone (SEP) |
-30,5 |
-30,3 |
Mittel |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,2678 |
1,2800 |
|
1,5965 |
1,6000 |