Anknüpfungspunkte
- Sitzungsprotokolle der Bank of England werden wahrscheinlich keine Änderung beim Richtlinienrahmen signalisieren
- Britisches Pfund könnte eine stumme Reaktion auf die Steigerung in den britischen Arbeitslosenanträgen erleben
- Yen wird verkauft während die asiatischen Aktien steigen, nach der IWF-Wachstumsaussicht Upgrades 2012
Sitzungsprotokoll der Policy Meeting der Bank of England im April bestimmt den Wirtschaftskalender der europäischen Handelsperiode. Trader werden sich die die Wahlmuster des zinssatzbestimmenden MPC-Kommittees ansehen, um die Möglichkeit eines zusätzlichen kurzfristigen Stimulus einzuschätzen. Die zwei Stimmen von David Miles und Adam Posen, die als monetär expansiv gelten, representieren den Status Quo, wobei alles, was darüber hinausgeht, als zusätzliches Entgegenkommen interpretiert werden würde und auf den britischen Pfund einwirken könnte. Andererseits würde ein Ergebnis von 8-1 oder 9-0 wahrscheinlich sich als unterstützend erweisen.
Insgesamt schätzen wir, dass ein 7-2 Ergebnis, gekoppelt mit neutraler Rhetorik, den Weg des geringsten Widerstandes darstellt, wobei die meisten BOE-Offiziellen darauf warten, dass der Anstieg von Asset-Käufen vom Februar vollständig aufgenommen und dass der Inflationsbericht für das Quartal im Mai vorgestellt wird. Die Zahlen für Arbeitslosenanträge sind ebenfalls fällig, wobei die Erwartungen von einem Anstieg von 6.000 Anträgen auf Leistungen im März ausgehen. Eine Veröffentlichung von Daten, die von den Erwartungen nicht abweicht, würde die Trends im Arbeitsmarkt nicht wesentlich verändern und würde deshalb auch keine deutliche Kursbewegung veranlassen.
Der japanische Yen ist über Nacht gefallen – mit einem Rückgang von bis zu 0,7 Prozent gegenüber seinen wichtigsten Gegenspielern – wobei eine Markterholung an allen asiatischen Börsen die Nachfrage nach sicheren Häfen schwächte. Der regionale MSCI Asia Pacific Benchmark-Anlagenindex stieg um 1,2 Prozent, nachdem der IWF seine Prognose des weltweiten Wirtschaftswachstums für 2012 revidierte. Der IWF glaubt nun, dass die Produktion weltweit um 3,5 Prozent in diesem Jahr ansteigen wird, von einer ursprünglichen Einschätzung von 3,3 Prozent. Bedeutenderweise, wäre dies immer noch ein Rückgang von den 3,9 Prozent, die in 2011 aufgezeichnet wurden. Die wichtigsten Aspekte der volkswirtschaftlichen Landschaft – ein Anstieg in den USA vor dem Hintergrund der Rezession in der Eurozone und einer Verlangsamung in China – blieben ebenfalls unverändert.
Asien-Session: Was passiert ist
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
TATS |
PROGNOSE |
VORH |
0:30 |
Westpac Leading Index (Monatsvergleich) (FEB) |
0,2% |
- |
0,7% (R+) |
|
1:00 |
ANZ Verbrauchervertrauen-Index (APR) |
114,0 |
- |
110,2 |
|
1:00 |
NZD |
ANZ Verbrauchervertrauen (im Monatsvergleich) (APR) |
3,4% |
- |
-2,7% |
1:30 |
CNY |
Immobilienpreise (MÄR) |
- |
- |
- |
E uro-Session: Was können Sie erwarten
GMT |
WHRG |
EREIGNIS |
PROGNOSE |
VORH |
BEDEUTUNG |
8:00 |
Eurozone Leistungsbilanz, nichts saisonbereinigt (€) (FEB) |
- |
-12.3Mrd. |
Niedrig |
|
8.:00 |
EUR |
Eurozone Leistungsbilanz, saisonbereinigt (€) (Februar) |
- |
4.5Mrd. |
Niedrig |
8.30 |
Bank of England Sitzungsprotokoll |
- |
- |
Hoch |
|
8.30 |
GBP |
Arbeitslosenquote (MÄR) |
5,0% |
5,0% |
Mittel |
8.30 |
GBP |
Änderung Arbeitlosenquote (MÄR) |
6.0Tsd. |
7.2Tsd. |
Hoch |
8.30 |
GBP |
Durchschnittlicher wöchentlicher Gewinn (3M/im Jahresvergleich) (MÄR) |
1,2% |
1,4% |
Niedrig |
8.30 |
GBP |
Wochenverdienst ohne Bonus (3M/im Jahresvergleich) (MÄR) |
1,6% |
1,7% |
Niedrig |
8.30 |
GBP |
ILO Arbeitslosenquote (3M) (FEB) |
8,4% |
8,4% |
Mittel |
9:00 |
EUR |
Eurozone Produktion im Baugewerbe, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) (FEB) |
- |
-0,8% |
Niedrig |
9:00 |
EUR |
Eurozone Produktion im Baugewerbe, Arbeitstage bereinigt (im Jahresvergleich) (FEB) |
- |
-1,4% |
Niedrig |
9:00 |
Credit Suisse ZEW Survey (Erwartungen) (APR) |
- |
0,0 |
Niedrig |
Kritische Level
WHRG |
UNTERSTÜTZUNG |
WIDERSTAND |
1,3000 |
1,3169 |
|
1,5811 |
1,5976 |