Anknüpfungspunkte
- Rohöl, Kupfer könnten anziehen, falls Kommentare der FED Offiziellen QE3 Wetten stärken
- Gold und Silber Ausblick hängen weiterhin an der US Dollar Kursbewegung
Die Rohstoffpreise spiegeln weiterhin saure globale Wachstumserwartungen wider, zusammen mit neu erwachter Hoffnung nach weiterem Federal Reserve Stimulus. Zyklus-sensitives Rohöl und Kupfer sind in defensiver Haltung, wohingegen Gold und Silber auf Grund der Nachfrage nach einer Alternative zu den Papierwährungen höher rutschen, da die Märkte die Möglichkeit voraussehen, dass die Geldmenge sich weiter verdünnt. Das Umfeld spiegelt die Folgen der letzten Woche wieder: enttäuschende US Beschäftigungsdaten zusammen mit herab geschraubten Hoffnungen für PBOC Zinsabschläge, eine Sorge, die auftrat, als China gestern höher als erwartete Inflationsraten meldete und heute, eine unerwartete Rückkehr zu dem Überschuss der Handelsbilanz.
Vorausschauend, im Rampenlicht stehen vorgesehene Kommentare von Dallas Fed President Fisher, Atlanta Fed President Lockhart und Minneapolis Fed President Kocherlakota. Auch wenn nur Lockhart, zur Zeit, Teil des Raten bestimmenden FOMC Komitees ist, waren Kocherlakota und Fisher im letzten Jahr wählende Mitglieder, und sollten somit eng damit vertraut sein, welche Argumente für und gegen mehr Lockerung sprechen. Das heisst, das ihre Hinweise den Markt bewegen könnten, vor allem wenn es keine anderen schwerwiegendere Antriebe gibt.Kommentare die den Anschein der Möglichkeit einer dritten Runde Fed Quantitative Easing (QE3) erregen, werden sicher den Risikoappetit erhöhen, und Rohstoffe breiter hoch treiben, während solche, die den Status Quo unterstützen, wahrscheinlich den entgegengesetzten Effekt produzieren.
WTI Rohöl (NY Börsenschluss): $102,46 // -0,85 // -0,82%
Die Preise sind gegenläufig zum Widerstand bei 102.97-103.21, der vom Januar-Top und dem 50% Fibonacci- Retracement markiert wird, um noch einmal das 61,8%-Niveau bei 101.19 anzugreifen. Ein Bruch unter dieser Grenze legt die ansteigende Trendlinien-Unterstützung von Mitte Dezember anfing frei, die nun bei 100.04 steht.

Tägliche Chart - Zusammengestellt mithilfe von FXCM Marketscope 2.0
Spot Gold (NY Handelsschluss): $1640.20 // +3.77 // +0,23%
Die Preise formierten sich zum "Shooting Star"-Kerzenleuchter unter der Unterstützung, die sich in Widerstand verwandelt hatte bei 1644.45, was andeutete, dass sich der Aufschwung über die letzten drei Sessions hinweg totgelaufen haben könnte. Eine Umkehrung nach unten sieht zunächst Unterstützung bei 1634.76,die 38.2%Fibonacci-Erweiterung, mit einem Bruch darunter, der das 50%- Niveau bei 1615.46 freilegt. Alternativ sähe ein Durchbrechen des Zielwiderstandes die 23.6% Fib bei 1658.57.

Tägliche Chart - Zusammengestellt mithilfe von FXCM Marketscope 2.0
Spot Silver (NY Börsenschluss): $31,55 // -0,33 // -1,02%
Die Preise konsolidieren sich weiterhin unter dem Widerstand bei 32.93, die frühere Nackenlinie eines Kopf-Schulter-(H&S) Top bildete sich zwischen Ende Januar und Mitte März heraus, und die horizontale Unterstützung bei 31.04. Ein Bruch-Auslöser legt die erste Abwärts-Barriere bei 29.79 frei. Das Kopf-Schulter-Formation weist grob auf ein maßvolles Abwärts-Ziel bei 26.84 hin.

Tägliche Chart - Zusammengestellt mithilfe von FXCM Marketscope 2.0
COMEX E-Mini Copper (NY Schluss): $3,720 // -0,076 // -2,00%
Die Preise haben den Boden aus einem Dreiecksmuster herausgenommen, das sich seit Anfang Februar gebildet hat, um eine vorübergehende Unterstützung bei 3,696, dem 38.2% Fibonacci Retracement, zu finden. Ein Bruch unter diese Grenze macht den Weg in Richtung des 50% Fib bei 3,606 frei. Diese Grenze wird durch eine steigende Trendlinie verstärkt, die Anfang Oktober entstanden ist und jetzt bei bei 3,594. Die ersten Widerstandslinien stehen bei 3,808, dem 23,6% Retracement, an.

Tages-Chart - Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0