
(DailyFX.de) – Die englischen Arbeitsmarktdaten überraschten positiv am Mittwoch. Das erwartete Arbeitslosenniveau von 6,1% wurde mit einer Notierung von 6% untertroffen und auch mehr neue Stellen als erwartet wurden geschaffen. Im letzten Inflationsreport hatte Carney und die Bank of England den Fokus weg von der Teuerungsrate zum Arbeitsmarkt gerichtet, als es um die Frage ging, von welchen Wirtschaftsbereichen sie eine baldige Leitzinserhöhung abhängig machen würden. Die guten Arbeitsmarktdaten von heute sind jedoch keine Garantie für eine Zinserhöhung, wie Carney wiederholt betonte, ausserdem kamen die Inflationsdaten am Dienstag überraschend schlecht herein, was Carney eine erneute Ausrede für eine Anhebung des Leitzinses liefern könnte. Doch vielleicht werden nun langsam die Rufe nach einer Zinsanhebung lauter, schon in den letzten Entscheiden war das Gremium der Bank of England nicht Einstimmig in der Entscheidung den Leitzins auf dem aktuellen Niveau zu belassen.

Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender
Eine Arbeitslosenquote von 6% sahen wir das letzte Mal in 2008:

Das Cable reagierte kaum auf diese guten Nachrichten und zeigte damit seine momentane Schwäche. Am Dienstagabend wurde ein neues Tief erreicht und der aktuelle Abwärtstrend bleibt intakt. Das aktuelle Unterstützungsniveau findet sich im Bereich um 1,5875, während der nächste Widerstand in der Region um 1,6250 bzw. schon um 1,6130 zu finde ist.

Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope
Aktuelle Diskussionen finden Sie in unserem Forum.
Für einen sicheren Einstieg in den Devisenhandel besuchen Sie unseren Startpunkt für Trading-Beginner.
Analyse geschrieben von Marc Zimmermann, Junior Marktanalyst bei DailyFX.de
Um Marc Zimmermann zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Marc Zimmermann auf Twitter: @MarcZimmermanFX
