(DailyFX.de) – Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu, es wird Zeit diese Zeit zu nutzen um sic Gedanken und fit zu machen für das Jahr 2014.
Hier ein kleiner Hausaufgabenplan für die Weihnachtsfeiertage:
1) Durcharbeiten und studieren der Risk Management Sektion im deutschen DailyFX-Forum:
Der Leitsatz für das neue Jahr, soll lauten: „Ich will ein profitabler Trader werden“.
Ein gutes Risk Management ist hierfür der Schlüssel!
Nach dem Durcharbeiten der Sektion, versuche man folgende Fragen für sich zu beantworten:
- Was ist das Payoff Ratio? Warum ist das wichtig?
- Was ist der Erwartungswert? Warum ist der wichtig?
- Was ist das Chance-Risikoverhältnis? Warum ist das wichtig?
- Warum ist die Trefferquote beim Trading nicht wichtig?
2) Man übe das Analysieren von Charts
- Hierzu nehme man einen Wert seiner Wahl und einen größeren Zeitrahmen (z.B. den 4-Stunden- oder Daily-Chart) und analysiere diesen.
- Als Hilfestellung orientiere man sich z.B. an meinen Ausführungen aus den Morning Meetings, Nialls Webinaren zu europäischen und US-Markteröffnung (http://bit.ly/16uSq4N) oder an den Analysen der Mitglieder aus unserer aktiven DailyFX-Community
- Wo sieht man Unterstützungen, wo Widerstände? (Lehrartikel: http://bit.ly/1cWf4p1)
- Ist der übergeordnete Trend eher bullish oder bearish? Aufwärtstrend oder Abwärtstrend? (Lehrartikel: http://bit.ly/1i7flcN)
- Man sollte nicht an Details sparen und die Überlegungen in der jeweiligen Sektion im Forum posten (EUR/USD, DAX, etc.)
- Man tausche sich zu seinen Überlegungen aus, man sollte über seine Gedanken sprechen.
- Natürlich kann man auch mehrere Märkte analysieren. Wichtig ist ein Gefühl dafür zu entwickeln „die Fußspuren im Sand zu sehen“ und wohin diese führen
3) Auswertung der Trades 2013
- Wie groß war der größte Gewinner in 2013? Wie groß war der größte Verlierer in 2013? Man vergleiche diese beiden und frage sich, ob das einhergeht mit dem bisherigen Studium der Risk-Management-Sektion (wichtig ist, dass man hierbei ehrlich zu sich ist!)
- Wenn mansich nicht sicher ist, dann poste man sein Ergebnis im deutschen DailyFX-Forum und diskutiere sein Ergebnis mit der deutschen DailyFX-Community
- Für ganz Fleißige: man summiere alle Punkte der Gewinner auf und mache das gleiche mit den Verlierern. Die Zahl, die man jeweils erhält, teile man durch die Anzahl der Gewinntrades (bei den Gewinnpunkten) bzw. die Anzahl der Verlustrades (bei den Verlustpunkten). Den durchschnittlichen Gewinn pro Trade teileman dann durch die durchschnittlichen Verlierer. Das Ergebnis poste man in der Frage-Sektion unserer Risk-Management-Sektion
Das deutsche DailyFX-Team wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014!!
Wir freuen uns auf das neue Jahr 2014 und auf eine weiter wachsende Community.
Mit den besten und herzlichen Grüßen
das Team DailyFX Deutschland, Jens Klatt, Niall Delventhal und Erik Welne
Um das Team DailyFX Deutschland zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an research@dailyfx.de
Folgen Sie DailyFX Deutschland auf Twitter: https://twitter.com/DailyFX_DE
