(DailyFX.de) – Seit dem 01. April 2017 gilt der Bitcoin als legales, anerkanntes Zahlungsmittel in Japan. Dies ist der nächste große Schritt für die „digitale Münze“ in Sachen Akzeptanz.
Der Kampf gegen Geldwäsche sowie die Identifizierung der Kunden an den Bitcoin-Börsen beinhalten die Gesetze.
Die Bitcoin-Börsen müssen nun entsprechend „aufrüsten“, um nicht gegen die Gesetzesauflagen zu verstoßen.
M.E. könnte die Einführung des Bitcoins in Japan weitere Nationen veranlassen um die „digitale Münze“ als Zahlungsmittel einzuführen. Die Bedingungen sind hierbei klar: Zweckentfremdete Absichten wie Geldwäsche sollen und dürfen mit der Bitcoinwelt nichts zu tun haben. Außerdem wird das Image des Bitcoin in Bezug auf Transparenz und Kontrolle aufpoliert.
Wie investiere ich eigentlich in den Bitcoin? Erfahren Sie mehr.
Charttechnische Analyse
Der Bitcoin kann nach der jüngsten Bodenbildung von vor einer Woche erneut an seinem Aufwärtstrend anknüpfen. Die charttechnisch wichtige Hürde von 1.000 US-Dollar ist erfolgreich hinter sich gelassen worden. Das Gap von vor zwei Wochen ist ebenfalls geschlossen und gibt Rückenwind für die Bullen. Denkbar wäre ein Support um 1.120 US-Dollar um auf höhere Regionen um 1.200- und 1.300 US-Dollar abzuzielen.

Chart erstellt mit IG Charts (Vierstundenchart)
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
