Sie sind am Bitcoin interessiert? Erfahren Sie mehr am kommenden Mittwoch in meinem kostenfreien Webinar „Bitcoin- das neue Gold?“
(DailyFX.de) – Das Gold- Sentiment der IG-Kunden. Ein echter Leckerbissen oder aber auch eine echte Insiderinformation, welche in diesem Artikel öffentlich gemacht wird.
Die letzte Woche stand im Vorzeichen der Notenbanksitzung der FED und den Holland-Wahlen. Während die US-Notenbank wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte auf ein Zinsniveau von 0,75-1,00 Prozent anhob, sicherte sich Mark Rutte den Posten des Ministerpräsidenten in den Niederlanden. Zwei Ergebnisse, welche Balsam für die Anlegerseele darstellen.
Gold und Silber, besser bekannt als die „safe heaven“. Diese werden für gewöhnlich aufgesucht, wenn Anleger das Risiko nicht mehr ertragen und nachts beruhigt schlafen wollen. Dafür hielten zumindest in der Vergangenheit die genannten Rohstoffe her.
Doch aktuell scheint es, als würden Gold und Silber ein Stück weit ausgedient haben.
Digitale Währungen auf dem Vormarsch
Für Schlagzeilen sorgen nämlich aktuell die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum. Während der Bitcoin in der aktuellen Woche mit Nachwirkungen der ETF-Ablehnung zu kämpfen hatte, gelang dem kleinen Bruder „Ethereum“ ein Kursanstieg von knapp 100 Prozent. Aktuell befindet sich der Kurs für Ethereum bei rund 43 Euro pro Stück.
IG-Gold Sentiment eindeutig long
Parallelen zwischen dem Edelmetall Gold und der digitalen Währung Bitcoin sind eindeutig gegeben. Beide stellen eine Art „safe heaven“ dar bzw. eine Art langfristiges Investment, welches vor allem in Zeiten von Inflation und Börsenbeben attraktiv erscheint. Während die Deckelung im Bitcoin auf 21 Millionen Stück begrenzt ist, besteht im Gold zwar eine höhere Unsicherheitskomponente über das tatsächliche Vorkommen, dieses ist logischerweise jedoch auch begrenzt.
Nehmen wir nun gewisse Parallelen an, könnte das Sentiment hilfreiche Hinweise geben. Diese Insiderinformation wird für gewöhnlicher weise konträr gesehen um auf einen fallenden Kurs zu spekulieren. Die Netto-Long Positionierung beträgt 78 Prozent gegenüber einer Netto-Short-Positionierung von nur 22 Prozent.

Laut dieser Informationen könnte man eine zeitnahe Anknüpfung des Abwärtstrends im Edelmetall Gold sehen. Wieso der Indikator konträr gesehen wird, erfahren Sie in unserem kostenlosen Leitfaden "Eigenschaften erfolgreicher Trader".
Die Annahme, dass Gold und der Bitcoin große Parallelen aufweisen ist mit Vorsicht zu genießen. Gold ist bekanntlich weniger schwankungsanfällig als der Bitcoin und deutlich wertstabiler. Dennoch wäre es denkbar, dass sich die Parallelen in Zukunft häufen. Durch eine mögliche Salonfähigkeit des Bitcoin könnte das Interesse in die digitale Währung weiter wachsen. Dass der Bitcoin ein Kämpfer ist, hat er in jüngster Vergangenheit mehr als bewiesen.
Sie benötigen Zugang zum Sentiment von IG? Der DailyFX Premiumbereich DailyFX+ bietet Ihnen kostenfreien Zugang zu dem Sentiment von:
- Rohstoffen wie: Gold, Silber und Öl
- 12 verschiedenen Währungspaaren
- Fünf verschiedenen Indizes
Analyse geschrieben von Timo Emden, Marktanalyst von DailyFX.de

@Timo Emden
