Gesprächsansätze:
- S&P 500 unruhig, aber kurzfristig handelbar
- Tendenz ist generell aufwärts gerichtet
- Top- und Abwärtsniveaus auf dem Radar
Suchen Sie nach Trading-Ideen? Schauen Sie in unsere Trading-Leifäden.
Aus unserem Artikel zum S&P 500 am Montag: „Der Markt ist schon seit Mitte Dezember sehr unruhig. Das sorgt für harte Handelsbedingungen und veranlasst uns, Eintrittspunkte diszipliniert nur in Rücksetzern zu wählen.“ Mit diesem Handelsklima im Kopf suchen wir nach kurzfristigen Niveaus, die sich für schnelle Trades in Erwägung ziehen lassen.
Die allgemeine Tendenz im Markt ist im Moment nach oben gerichtet, auch wenn er nicht wie eine Rakete auf neue Höhen schießen wird. Dennoch scheint es derzeit, als ob wir einen stärkeren Ausbruch nach unten erleben, Dips nur kurzlebig sind und die Unterstützungsniveaus halten. Das erste kurzfristige Niveau, das wir auf dem Radar haben, ist das Tief gestern bei 2.285 Punkten. Nich weit darunter verläuft eine Trendlinie vom Tief am 31. Dezember aus nach oben. Je nachdem, wie dies zeitlich hinkommt, könnte sie sich auf einen Lückenfüller vom 3.2. bei 2.281 Punkten ausrichten.
Richtet man den Blick nach oben, kommt das Hoch vom 7.2. bei 2.299 Punkten und dann nur etwas höher stößt der Markt bei 2.301 Punkten auf einen Widerstand. Es kann sein, dass angesichts der generell bullischen Stimmung, nicht viel nötig ist, um diese Level zu durchbrechen, aber wir wollen erst einmal sehen, wie der Markt auf den Handel in diesem Bereich reagiert, falls er dorthin gelangen sollte. Vor-Markt Future deuten auf eine höhere Eröffnung um etwa fünf Handle dieses Mal hin. Wir könnten also erleben, dass diese Niveaus schon sehr frühzeitig herausgefordert werden.
Generell erwarten wir, dass das unruhige Handelsklima sich weiter fortsetzen wird und ziehen es vor, Trades von Niveaus mit konservativen Kurszielen und gesetzten Stops aus zu tätigen.
S&P 500: Stundenchart

Erstellt mit Tradingview