Anknüpfungspunkte
- USD/JPY tradet auf neues Tageshoch und testet kritischen Widerstand
- Trendlinien-Widerstand beim USD/JPY liegt um 107,00
- Wenn Sie weitere Trading-Ideen für den US Dollar suchen, lesen Sie unsere Trading-Anleitungen
Der USD/JPY stieg heute Morgen weiter an und nähert sich rasch dem Tageswiderstand um 107,00. Diese Widerstandslinie ist in der nachstehenden Grafik des USD/JPY eingezeichnet und repräsentiert eine absteigende Trendlinie. Diese Linie wurde mit der Verbindung des Hochs vom Februar 2016 von 121,68 mit dem Hoch vom Mai 2016 von 111,44 ermittelt. Falls der Kurs über den Widerstand ausbricht, würde dies ein zumindest vorübergehendes Ende des im Jahr 2016 vorherrschenden Abwärtstrends vermuten lassen. Sollte der Kurs an diesem wichtigen Chart-Punkt jedoch wenden, so könnte das Paar wieder auf seine Jahrestiefs sinken, die nun bei 98,78 stehen.
USD/JPY - Daily Chart mit Trendlinie

In der nächsten Grafik sehen wir, wie der USD/JPY in Richtung neue Tageshochs ausbricht. Der Grid Sight Index identifizierte nun einen kurzzeitigen Aufwärtstrend mit in den letzten 90 Minuten Handelszeit. Nach der Analyse von 75.187.405 Kurspunkten weist der GSI darauf hin, dass die Kursbewegung in 50 % der 292 passenden historischen Ereignisse um mindestens 12 Pips gesunken ist. Ein Durchbruch durch die erste historische Verteilung von 106,88 würde als bullisch interpretiert, wobei der USD/JPY ein neues Tageshoch verzeichnen würde. Dann können Trader erwarten, dass die Kursbewegung den zuvor erwähnten Widerstand testet.
Alternativ können Trader ein Retracement vermuten, falls das Paar die erste bärische Verteilung von 106,52 erreicht. Der Kurs sank in 21 % der entsprechenden historischen Ereignisse um 24 Pips. Ein Durchbruch durch diesen Punkt würde die letzte bärische Verteilung von 106,16 freilegen. Von den 292 passenden historischen Ereignisse sank der Kurs in nur 2 % der Fälle um 60 Pips oder mehr.
Möchten Sie mehr über den GSI erfahren? Beginnen Sie damit HIER.
WTI Crude Oil (USOil) 5-Minuten GSI-Chart

Trader, die das Sentiment verfolgen, sollten beachten, dass der SSI im USD/JPY zum ersten Mal seit 2015 in den negativen Bereich wechselte. Obwohl der SSI heute mit -1,06 relativ gleichmäßig ist, sollten Trader diese Veränderung in der Positionierung als bedeutend erachten. Wenn der USD/JPY tatsächlich höher ausbricht, sollte der SSI weiter in den negativen Bereich vordringen und -2.0 oder tiefer aufzeigen. Und wenn der USD/JPY beim Widerstand abgewiesen wird, könnte der SSI wieder positiv werden, während der Kurs sinkt.

Um Walkers Analysen direkt per E-Mail zu erhalten, REGISTRIEREN SIE SICH BITTE HIER.
Lesen Sie Walkers letzte Artikel auf seiner Biografie-Seite.
Kontaktieren Sie Walker und folgen Sie ihm auf Twitter unter @WEnglandFX.