Anknüpfungspunkte
- Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) schließt 5 Tage in Folge höher und erreicht Allzeithochs
- Erwartungen für Fed-Zinserhöhung sind weiterhin gering mit 42% für Dezember 2016
- Es wird eine Bewegung in Richtung 19.700-20.000 erwartet
Der Dow Jones Industrial Average schloss fünf Tage in Folge höher, was seinen Dreiwochengewinn auf 6% bringt. Der fundamentale Treiber dafür war die geringeren Erwartungen gegenüber weiteren Zinserhöhungen, was üblicherweise den Aktien zugute kommt. Die Erwartungen weiterer Zinsanhebungen durch die Fed zeigen eine Chance von 42% zugunsten einer Erhöhung im Dezember 2016, was immer noch geringfügig ist.
Die Kursbewegung der vergangenen drei Wochen unterstützt den Ausblick auf weitere Gewinne, denn es scheint, als ob wir uns zu einem geringen Grad in einer 3. Welle befinden. Dritte Wellen tendieren dazu, die längsten und stärksten der 5-Wellen in der Elliot-Wellensequenz zu sein. Da die erste Welle vom 11. Februar bis zum 20. April verzeichnet wurde und dabei um 17% zulegte, können wir erwarten, dass die aktuelle Welle ab dem Tief vom 27. Juni mehr als 17% erreichen und anfänglich auf 20.000 zielen wird.

Obwohl ein Kursanstieg prognostiziert wird, müssen wir auch die Kurspunkte in Betracht ziehen, wo Pattern mit geringerer Wahrscheinlichkeit diese bullischen Gelegenheiten unterdrücken könnten. Es gibt einige Wellenbeziehungen, die sich im US30 zeigten, einem CFD, der den DJIA verfolgt, und zwar von 18.575-18.700. Diese Kurszone könnte einen gewissen Widerstand bieten.
Sprechen wir aber Klartext: Der Trend verläuft nach oben, also werden wir keine Short-Positionen auslösen wollen. Die Kurszone von 18.575-18.700 könnte einen Anstieg bremsen, und falls sie tatsächlich den Kurs abweisen kann, dann werden wir beginnen, andere Kursmuster in Betracht zu ziehen.

Von einem Sentiment-Standpunkt aus, so sind 10% der Retail-Trader im Long positioniert, wie der Speculative Sentiment Index aufzeigt. Der SSI wird als Kontraindikator verwendet und deutet somit darauf hin, dass im USD30 weitere Gewinne bevorstehen.
Erfahren Sie hier mehr über den SSI.
Das Risiko gegen die unmittelbar bullische Ansicht kann nahe dem Tief vom 27. Juni von 17.060 gesetzt werden. Eine Short-Tendenz kann um 15.503 aktiviert werden.
Empfohlene Lektüre: Dow Jones Industrial Average schlägt nach Brexit-Zusammenbruch zurück
Haben Sie Interesse an einem längerfristigen Ausblick für die Aktien? Laden Sie hier unsere Quartalsprognosen herunter.