Anknüpfungspunkte
- Goldkurs wendet beim Widerstand um $1.375,00
- Historische, bärische Kursverteilung beginnt bei $1.356,00
- Wenn Sie weitere Trading-Ideen für Gold und die Rohstoffe suchen, lesen Sie unsere Trading-Anleitungen
Der Goldkurs hat zu sinken begonnen, nachdem er es nicht schaffte, den Tages-Widerstand um $1.375,00 zu durchbrechen. Dieses Level wurde in der vergangenen Woche bereits getestet und abgewiesen, bevor der Goldkurs nach dem Arbeitsmarktbericht der USA am Freitag auf neue Tiefs sank. Nachdem der Kurs heute Morgen wieder zurückkehrt, suchen Trader nach technischen Hinweisen, um zu bestimmen, ob die Kursbewegung weiterhin einen Ausbruch höher versuchen oder in Richtung Tiefs der Vorwoche sinken wird.
Goldkurs - 2-Stunden-Chart

Da der Kurs wieder in Richtung des Tiefs vom Freitag von $1.335,33 sinkt, sollten Trader das kurzfristige Momentum in Bezug auf einen möglichen Breakout überwachen. Auf dem nachstehenden 3-Minuten-Chart sehen wir, dass sich Gold in der letzten Stunde in einem Abwärtstrend befand. Dieser kurzfristige Rückgang im Goldkurs wurde vom GSI Indikator bemerkt, indem er eine Reihe neuer tieferer Tiefs aufzeigte. Nach der Analyse von 33.667.623 Kurspunkten weist der GSI darauf hin, dass die Kursbewegung in 62 % der 945 entsprechenden historischen Ereignisse um mindestens $1,00 Cent gesunken ist. In den entsprechenden Ereignissen stieg der Kurs nur in 23 % der Fälle um $2,30 Cents an. Falls Gold heute Morgen weiter sinken sollte, können Trader erwarten, dass der Kurs die erste bärische historische Verteilung von $1.356,00 durchkreuzt. Falls eine bullische Wende stattfindet, sollten Trader die letzte bullische historische Verteilung bei $1.361,70 überwachen.
Möchten Sie mehr über den GSI erfahren? Beginnen Sie damit HIER.
Goldkurs - 3-Minuten GSI-Chart

(Erstellt mit dem Grid Sight Index)
Der SSI (Speculative Sentiment Index) für Gold (Ticker XAU/USD) steht zurzeit bei -1,18. Nachdem 54 % der Positionen Shorts sind, tendiert der SSI leicht zu einem weiteren Anstieg im Goldkurs. Sollte der Kurs weiter steigen, wird der SSI weiter negativ werden und -2,0 oder darüber hinaus zeigen. Falls der Goldkurs sinken sollte, dürfte sich der SSI neutralisieren und vielleicht sogar zu einer positiven Zahl wechseln.

Um Walkers Analysen direkt per E-Mail zu erhalten, REGISTRIEREN SIE SICH BITTE HIER.
Lesen Sie Walkers letzte Artikel auf seiner Biografie-Seite.
Kontaktieren Sie Walker und folgen Sie ihm auf Twitter unter @WEnglandFX.