Anknüpfungspunkte
- Der NZD/USD tradet tiefer nach Veröffentlichung der ISM-Daten
- Bärische Wende beginnt unterhalb 0,6991
- Sentimentwerte sind negativ; Daten bei -1,42

(Erstellt mit Marketscope 2.0 Charts)
Wie geht’s weiter für den US-Dollar? Erfahren Sie es hier mit der kostenlosen Prognose unserer Analysten!
Der NZD/USD hat heute Morgen bei zwei verschiedenen Gelegenheiten einen Breakout nach oben versucht. Bisher war keiner der Versuche erfolgreich, da der Kurs sich jetzt, nach der Veröffentlichung der US ISM Manufacturing-Umfrage vom April, tiefer bewegt. Die Erwartungen für das heutige Ereignis waren bei 51,4 eingestellt worden und wurden mit 50,8 veröffentlicht. Obwohl die Kursbewegung früher in der Handelszeit auf ein neues Hoch hin gehandelt wurde, könnte ein Schritt in Richtung tiefere Tiefs darauf hindeuten, dass der Kurs einige der Gewinne der letzten Woche nachzuzeichnen bereit ist.
Technisch tradet der NZD/USD nun wieder unter dem heutigen R4 Camarilla Pivot. Nachdem er heute Morgen eine Reihe von False Breakouts verzeichnete, könnte das Paar technisch eine Wende unterhalb von 0,6991 starten. Dieser Punkt ist oben in der Grafik als R3 Pivot gekennzeichnet, und ien Rückgang hierhin würde das Paar wieder in die heutige Pivot-Range zurückbringen. Ein weiterer Rückgang könnte dazu führen, dass das Paar die Unterstützung testet, die sich beim heutigen S3 Pivot von 0,6964 befindet.
Trader, die einen Breakout erwarten, sollten sowohl das S4 als auch das R4 Pivot überwachen. Ein Rückgang unter das S4 Pivot von 0,6951 sollte bedeutend sein, denn es wäre der erste bärische Breakout der vergangenen vier Handelszeiten. In diesem Fall können Trader die einfache Extension der heutigen, 26 Pips messenden Range nehmen, um anfängliche Ziele bei 0,6925 zu setzen. Sollte der Kurs wieder über das R4 Pivot ansteigen, wäre es der dritte Versuch eines bullischen Breakouts in dieser Handelszeit. Falls ein bullischer Ausbruch stattfindet, können Trader die einfache Range-Extension für ein Kursziel von 0,7030 verwenden.
Erfahren Sie mehr über das Sentiment in Echtzeit auf der Sentiment-Seite von DailyFX.
SSI (Speculative Sentiment Index) für den NZD/USD steht derzeit bei -1,42. Obgleich dies eine negatives Gesamt darstellt, bleibt der Wert weiterhin unterhalb der Extreme. Falls der Kurs nach oben ausbricht, sollten Trader darauf achten, ob der SSI sich Richtung einer Lesung von -2,0 oder mehr bewegt. Umgekehrt, im Fall einer bärischen Wende, wird sich der SSI voraussichtlich wieder mehr Richtung der neutralen Werte bewegen.
Um Walkers Analysen direkt per E-Mail zu erhalten, registrieren Sie sich bitte HIER
Lesen Sie Walkers letzte Artikel auf seiner Biografie-Seite.
Kontaktieren und folgen Sie Walker auf Twitter: @WEnglandFX