Anknüpfungspunkte
-Sentiment verschiebt sich hin zu mehr Verkäufern (bullisches Signal)
-Trotz eines Anstiegs beim Breakout bleibt das Volumen per Saldo unter den Hochs für Dezember 2015 (gemischtes Signal)
-1,08 ist das Schlüssellevel für das bullische Elliott-Wellenmuster
Für EUR/USD war der Ausbruch nach oben letzte Woche ausschlaggebend für das technische Bild. Der Bruch von 1,1087 lässt jetzt eine dreiteilige Wellenbewegung zwischen dem 24. August 2015 und dem 3. Dezember 2015 deutlich werden. Für diejenigen, die die Elliott-Wellenmuster-Analyse nicht kennen, Muster mit drei Wellen sind korrigierende Bewegungen und deuten auf ein kommendes Retracement hin. Unten werden wir das favorisierte bullische und bärische Muster mit den Levels, bei denen Vorsicht geboten ist, genauer anschauen.
In diesem Moment favorisieren wir das bullische Muster, da sich das Sentiment mehr hin zu den Bären verschoben hat. Auf dem Chart unten ist zu sehen, wie der rote Bereich sich nach unten verschoben hat (violette Kasten), da die Anzahl der Trader, die auf der Short-Seite positioniert sind, gewachsen ist (oranger Kreis). Gleichzeitig kam der SSI bei -1,76 heraus. Sentiment ist ein Kontra-Signal, das auf eine größere Wahrscheinlichkeit von weiteren Gewinnen hindeutet.
g(Unsere SSI Live-Daten zeigen Ihnen die Positionierung der Trader.)

Das EUR/USD Volumen ist eher gemischt. Der per Saldo Volumenindikator ist nur auf Levels gestiegen, die mit dem Hoch Anfangs Dezember 2015 übereinstimmen. Das kommt zu einer Zeit, zu der der Kurs klar nach oben ausgebrochen ist. Glücklicherweise ereignete sich der Ausbruch nicht vor dem Hintergrund expandierender Volumen. Idealerweise würden wir gerne sehen, dass der OBV neue Hochs erreicht, während der Preis auf neue Monatshochs steigt. Wenn das bullische Muster intakt bleibt, sollten wir ein höheres Volumen bei zusätzlichen Kursgewinnen sehen.
kkEUR/USD Handelsvolumen steigend, aber noch keine Bestätigung eines Breakouts

mit FXCM’s Marketscope Charts kreiert
Empfohlene Lektüre: On Balance Volume Trading-Signale finden
Bullisch: Flache Korrektur nach oben zum erneuten Test von 1,17
Wie bereits oben angedeutet ist das bullische Muster das bevorzugte Muster, da wir eine Sentimentverschiebung mehr hin zu den Bären erwarten. Das Elliott-Wellenmuster, das wir für die Bullen verfolgen, ist ein großes, flaches Muster, welches am 16. März 2015 begann. Ein flaches Muster unterteilt sich in ein A-B-C (3-3-5)-Muster. Die Beendigung der A-B Wellen bedeutet, dass wir fast auf halbem Wege in der C-Welle sind. Flache Muster sind üblicherweise schwache Einbrüche, die mehr Zeit als Preis brauchen. Das Ziel auf der C-Welle wäre das August-Hoch von 1,1720. Die Messung der kleineren Wellen bei “C” werden bei der Feinabstimmung des Ziels helfen.

Wenn das Volumen nicht zunimmt oder wenn SSI zu steigen beginnt, werden wir anfangen, dem bärischen Szenario eine zunehmende Wahrscheinlichkeit zuzuordnen.
Bärisch: Endende Diagonale Tiefer
Wenn der Kurs zusammen- und auseinander brechen sollte, ist das erhöhte bärische Muster das einer bärischen, endenden Diagonalen. Wenn wir den Ort der Bewegung in drei Wellen vom August bis Dezember 2015 berücksichtigen, so könnte dies die erste Welle einer endenden Diagonalen sein. Das bedeutet, wir würden eine Bewegung in drei Wellen höher vermuten, die am 3. Dezember 2015 begann und unter 1,1720, wahrscheinlich im Bereich 1,1250-1,1400 enden sollte. Dieser Anstieg würde dann die Welle 2 der endenden Diagonalen bilden, wobei sich die Wellen 3, 4 und 5 noch entwickeln werden.
Da wir noch früh in diesem Muster sind (wir beenden gerade Welle 2), wird die endende Diagonale viel schwieriger in Echtzeit zu greifen sein. Ein Durchbruch unter 1,08 könnte ein frühes Warnsignal bringen, dass dieses Szenario stärker gewichtet werden müsste.
Da 1,1087 der vorherige Kurs des Bruchs höher war, wäre der Trade mit einem besseren Risiko-Rendite-Verhältnis eine Long-Position in der Nähe dieses Levels. Wenn ein Level durchbrochen wird, kommt der Markt oft zurück, um dieses Level erneut zu testen. Heute früh sank der EUR/USD auf 1,1087, was normal ist. Bisher zeigen die Muster bullische Hinweise.
Egal wie Sie ihren Trade-Entry bestimmen, berücksichtigen Sie aber diese einfache Risikomanagement-Methode, die 53% der Trader erlaubte, einen Gewinn zu verzeichnen, und unter jenen, die sie nicht anwandten, waren es nur noch 17%, die Gewinn machten. Die Seiten 7-9 dieses 26-seitigen Guides über die "Charaktereigenschaften erfolgreicher Trader" erklärt diese Methode ausführlich und wie Sie sie in Ihre Strategie einbauen können. [Kostenlose Anmeldung erforderlich]
Empfohlene Lektüre:
EUR/USD testet Schlüsselwiderstand von 1,1087
Buy oder Sell: EUR/USD bereitet sich auf FOMC-Sitzung vor
Happy Trading!