Anknüpfungspunkte
- Das GBP/USD bricht nach NFPs tiefer aus
- Mögliche bärische Ziele schließen 1,4434 ein
- Der SSI wechselte und zeigt nun einen Wert von +1,69

(Erstellt mit Marketscope 2.0 Charts)
Was könnte mit dem US Dollar in 2016 geschehen? Lesen Sie hier die Prognose unseres Analysten!
Das GBP/USD prallt gerade ab seinen Tagestiefs ab, nachdem es während des heutigen Ereignisses um die NFPs (Non-Farm Payrolls) gesunken war. Die NFP-Zahlen sollten mit 190.000 neuen Stellen veröffentlicht werden, aber sie wurden mit einem Wert von 151.000 veröffentlicht und enttäuschten. Anfänglich gaben die Hauptwährungspaare gegen den US Dollar nach. Wie wir oben sehen, tradet das GBP/USD immer noch unter dem heutigen S4 Camarilla Pivot von 1,4511. Wenn das Paar weiter sinkt, können Trader die heutige, 77 Pips messende Range extrapolieren können, um anfängliche bärische Ziele bei 1,4434 zu setzen.
Falls der Kurs eine bullische Wende verzeichnet, muss das GBP/USD zunächst über 1,4550 abprallen. Dieser Bereich auf dem Chart zeigt die Range-Unterstützung, und eine Bewegung hierhin würde eine Veränderung in den aktuellen bärischen Marktbedingungen andeuten. Nachdem das heutige S3 Pivot bei 1,4550 liegt, finden wir den Range-Widerstand beim R3 Pivot zu einem Kurs von 1,4625.
Der SSI (Speculative Sentiment Index) im GBP/USD zeigt zurzeit einen Wert von +1,69. Obwohl diese Zahl negativ ist, sollte man beachten, dass sie seit der letzten Woche, als ein Wert von +2,13 ausgewiesen wurde, gesunken ist. Falls der SSI weiter sinkt und einen neutraleren Wert erreicht, könnte dies auf eine Verlangsamung des aktuellen, bärischen Momentums hinweisen.
Um Walkers Analysen direkt per E-Mail zu erhalten, registrieren Sie sich bitte HIER
Lesen Sie Walkers letzte Artikel auf seiner Biografie-Seite.
Kennen Sie den größten Fehler, den Trader begehen? Was noch wichtiger ist, wissen Sie, wie man diesen Fehler beheben kann? Lesen Sie dazu die Seite 8 des "Charaktereigenschaften erfolgreicher Trader" Guides [kostenlose Registrierung erforderlich].
Kontaktieren und folgen Sie Walker auf Twitter @WEnglandFX.