Anknüpfungspunkte:
- EUR/USD hatte eine sehr bullische Woche
- Letzte Rallye wurde von einem überdurchschnittlichen Volumen begleitet
- Der SSI im EUR/USD steht bei -1,73
In dieser Woche machte der Euro wieder einigen Boden gegen den US Dollar gut. Von dem Tief am Montag bis zum heutigen Hoch fand eine Rallye von mehr als 300 Pips statt. Leider konnten keine bedeutenden Level durchbrochen werden, doch ein Blick auf das reale Volumen und die Sentiment-Level in dieser Woche zeigen, dass der EUR/USD sogar seine Rallye fortsetzen könnte.
Dieser Artikel wird mit Rücksicht auf Volumen und Sentiment einen Blick auf den EUR/USD werfen, damit wir eine Vorstellung davon erhalten können, wohin sich diese Paar zukünftig bewegen wird.
Das Retail Sentiment wird mit dem DailyFX Plus Speculative Sentiment Index ermittelt. Es ist für Kontoinhaber von FXCM kostenlos, aber auch für jene, die eine Testversion für zwei Wochen verwenden: DailyFX Plus Testversion
Das Retail Volumen ist auf der FXCM Trading Station Desktop Plattform erhältlich. Es ist eine kostenlose Software, die hier heruntergeladen werden kann, und ein kostenloses Demo-Login kann man hier erhalten. Der Real Volume Indikator kann standardmäßig auf Ihre Charts hinzugefügt werden.
Bullische Woche für den EUR/USD bei starkem Volumen - Bullisch
Eines der Grundprinzipien bei der Analyse von Trading-Volumen besteht darin, festzustellen in welche Richtung sich der Kurs entwickelt, wenn das Volumen sich auf dem Höchststand befindet, und in welche, wenn das Volumen am kleinsten ist.
Wenn das Volumen größer als der Durchschnitt ist, dann ist die Kursrichtung zu dieser Zeit eine Richtung, die von einem Volumen-Trader bevorzugt werden würde. Jegliche Kursbewegungen bei schwachem Volumen werden in der Regel von einem Volumen-Trader vernachlässigt. Dies trifft auf die Bestätigung von Trends und Breakouts sowie auf die Erkennung von Wenden zu.
Obwohl sich der EUR/USD im letzten Monat hauptsächlich seitwärts bewegt hat, haben wir eine Reihe von Kursrallyes und Pullbacks erlebt. Der Chart unten betont die letzten zwei Kursrallyes und das reale Trading-Volumen während der Zeit. Wir können erkennen, dass das Volumen in der Regel über dem Durchschnitt lag als der Kurs stieg (und als der Kurs stagnierte oder sich nach unten bewegte, lag das Volumen in der Regel unter dem Durchschnitt).
Learn Forex: EUR/USD Kurs bewegt sich bei überdurchschnittlichem Volumen höher

(Erstellt mit Marketscope 2.0 Charts)
Das Volumen für den EUR/USD gibt ein bullisches Bild ab, seitdem es nach den letzten zwei Rallyes über dem Durchschnitt lag. Doch das ist nicht der einzige Grund warum Trader am Kauf dieses Paares interessiert sein könnten.
EUR/USD SSI bleibt negativ bei -1,73 - Bullisch
Der Speculative Sentiment Index oder SSI ist ein konträres Tool, mit dem wir uns Trades anschauen, die auf der Gegenseite seiner Werte liegen. Also würden wir während Zeiten, in denen der SSI positiv ist, nach Sell-Trades suchen, und wenn der SSI negativ ist, würden wir nach Buy-Trades suchen.
Der Chart unten zeit den Kurs und den SSI des EUR/USD während der letzten zwei Jahre. Wir können die inverse Beziehung zwischen dem SSI und dem Kurs erkennen. Meistens, wenn der SSI negativ ist (rot), bewegt sich der Kurs höher, und wenn der SSI positiv ist (grün), bewegt sich der Kurs nach unten. Diese Beziehung bietet den Tradern eine Rationale für das entgegengesetzte Trading im Vergleich zu den meisten der Retail-Trader.
Learn Forex: EUR/USD SSI negativ bei Kursanstieg von den Tiefs

(Bildschirmauszug von DailyFXPlus.com)
Der EUR/USD SSI war für den Großteil von 2015 negativ. Obwohl der Kurs in diesem Jahr hauptsächlich gefallen ist, halte ich aufgrund des SSI immer noch eine Long-Tendenz. Falls wir in den nächsten Wochen einen Bruch eines wichtigen Hochs erleben, könnte dies zu einem starken Anstieg im EUR/USD führen.
Zusammenfassung
Das reale Volumen und das Retail Sentiment sind Tools, die als Richtungsfilter verwendet werden können. Da beide dieser Tools uns für den EUR/USD eine Long-Tendenz bieten, ist das die Richtung, in die ich meine Trades zu platzieren versuche. Man denke jedoch daran, dass es beim Trading keinerlei Garantien gibt. Lassen Sie Ihre eigene Sorgfaltspflicht walten, und traden Sie mit vernünftigem Geldmanagement. Außerdem steht es Ihnen frei, risikolos ein Demokonto für Tradingübungen zu verwenden, bevor Sie mit wirklichem Geld traden, wenn Sie erst gerade mit dem Trading beginnen.
Gutes Trading!