Anknüpfungspunkte:
- Inside Bars erscheinen vor Markt-Breakouts
- O.C.O.-Order können für Entries verwendet werden
- Berechnung des Risiko-Prozentsatzes mit dem Risk Management Werkzeug
Jeder Trader sollte verschiedene Strategien für die Märkte verfügbar haben. Zunächst kann es kompliziert erscheinen, viele Strategien zu haben, aber eine Wahl zu haben erlaubt Tradern, rasch zu reagieren und in verschiedenen Marktbedingungen zu traden. Heute beginnen wir eine neue Strategien-Reihe und zeigen auf, wie man Inside Bars tradet. Legen wir also los!
Was ist ein Inside Bar?
Inside Bars sind leicht erkennbare Kursmuster, die auf praktisch jedem Chart vorkommen. Das Muster selber erfordert eine einfache, technische Analyse und beinhaltet die Identifizierung einer Reihe Hochs und Tiefs auf einem Tageschart. Die Idee dahinter ist, dass die aktuelle Kerze auf der Grafik nicht das vorherige Kerzenhoch oder -tief überschreitet, womit sie "drinnen" bleibt. Schauen wir uns dazu ein Beispiel an.
Nachstehend sehen Sie ein Beispiel eines Inside Bars, der sich auf einem Tageschart des USD/CAD entwickelt. Unsere Analyse beginnt mit der Bestimmung des vorherigen Bar-Hochs und -tiefs. Zurzeit befindet sich das Hoch der letzten Tageskerze bei 1,1673 und das Tief bei 1,1548. Es ist wichtig, beide Zahlen zu behalten, da die heutige Kursbewegung diese beiden Werte nicht über- oder unterschreiten sollte. Wenn der Kurs innerhalb beider Werte bleibt, wird unser Inside Bar bestätigt!

Ausführung
Nun haben wir einen Inside Bar identifiziert, also lautet die nächste Frage, wann und wie man das tradet. Zuerst eignet sich das Trading von Inside Bars für das Trading von Breakouts. Die Idee dahinter ist, dass die oben erwähnten und identifizierten Hochs und Tiefs auch als Unterstützung und Widerstand dienen werden. Wenn der Kurs über den Widerstand ausbricht, werden Trader den Markt kaufen. Wenn der Kurs hingegen unter die Unterstützung fällt, werden Trader verkaufen wollen.
Eine Setup-Möglichkeit für einen Inside Bar Breakout ist die Verwendung einer O.C.O.-Order . Eine O.C.O.-Order erlaubt uns, eine Buy- und Sell-Entry-Order gleichzeitig zu platzieren. Die O.C.O.-Entry bietet Tradern den Vorteil, sich auf einen Breakout in jede Richtung vorzubereiten. Egal welche Richtung der Markt einschlägt, ein Entry wird zur Ausführung anstehen! Falls der Kurs dann ausbricht, wird die O.C.O.-Order die entsprechende Entry-Order ausführen und die andere von Ihrer Liste pendenter Order löschen. Wenn die Entry-Werte bestimmt wurden, können Trader dann planen, wie sie aus ihren Positionen aussteigen.

Bestimmung des Risikos und der Rendite
Der letzte Schritt, das Platzieren von Stops und das Risikomanagement, ist einer der wichtigsten Bestandteile jeder erfolgreichen Strategie. Wenn es ums Trading von Inside Bars geht, kann dieses Verfahren vereinfacht werden, denn Sie setzen Ihren Stop zwischen Ihre O.C.O.-Order. Dies bedeutet, dass falls Ihr Buy-Entry und Sell-Entry 125 Pips voneinander entfernt sind, wie bei unserem USD/CAD Beispiel, dann würden Sie Ihr Risiko bei 62,5 Pips setzen.
Gewinnziele können auf dieselbe Art und Weise gesetzt werden. Trader, die ein Risiko, Rendite-Verhältnis von 1:2 wählen, können den doppelten Betrag in Pips im Vergleich zu ihrem Risiko nehmen. Das bedeutet im Beispiel oben, dass ein Gewinnziel von 125 Pips platziert würde.
Als letztes, nachdem Ihr Risiko in Pips bestimmt wurde, können Sie diese Werte benutzen, um Ihr Risiko in Bezug auf Ihren Kontostand zu berechnen. Dazu können Sie das Risk Management Werkzeug für Marketscope 2.0 verwenden. Es wird Ihr Risiko in Pips mit Ihrer gewählten Trade-Größe nehmen und Ihnen zeigen, wie hoch Ihr Netto-Risiko in Prozenten ist.
Download der Risk Management App und Überblick via Brainshark
Üben Sie Ihr Trading
Wenn Sie eine neue Strategie verwenden möchten, ist es wichtig zu üben. Um Ihnen bei der Analyse des Markts mit Charts in Echtzeit zu helfen, registrieren Sie sich doch für ein KOSTENLOSES Demokonto bei FXCM. So können Sie das Trading von Inside Bars und die Verwendung von O.C.O.-Order üben und gleichzeitig den Markt in Echtzeit verfolgen!