Anknüpfungspunkte:
- Was Dreiecke bedeuten
- Wann Dreieckskorrekturen stattfinden
- Wie man den darauffolgenden Breakout tradet
Hatten Sie schon mal das Gefühl, dass der Markt keine Ahnung hat, was er will oder wohin er gehen möchte? Dies sieht man oft auf den Charts als trendlose Seitwärtsbewegungen mit vielen Überschneidungen und ohne klare Richtung. Wenn Sie jedoch einen Schritt zurücktreten, erkennen Sie ein Muster, das Hinweise zur nächsten möglichen Bewegung bieten kann, und zwar mit einem günstigen Risiko-Rendite-Verhältnis.
Empfohlene Lektüre: Vor-Trend-Chart-Muster, die jeder Trader kennen sollte: Teil II
Was Dreiecke bedeuten
Dreiecke sind trendlose oder korrektive Muster, die Bullen wie Bären erlauben, nach einem starken Trend ein Gleichgewicht zu finden. Dreiecke können nach einem Aufwärtstrend oder Abwärtstrend gebildet werden und bedeuten oft, dass ein weiterer Stoß in Trendrichtung stattfinden wird. Ein weiterer Vorteil der Erkennung und des Tradings eines Breakouts nach dem Dreieck ist, dass Dreiecke deutliche Gewinnziele aufzeigen.
Dreiecke sind leicht mit dem Einzeichnen von Trendlinien ab zusammenlaufenden Hochs und Tiefs erkennbar, bis ein Breakout stattfindet. Wenn die Trendlinien nicht zusammenlaufen, dann ist es besser, den Breakout nicht als Dreieck zu traden. Wenn Sie Mühe haben, die wichtigen Hochs zu bestimmen, können Sie ein Werkzeug wie Fraktale benutzen. Die Fraktale werden das höchste Hoch oder tiefste Tief über eine Periode von 5 Bars ermitteln, wie wir auf dem nachstehenden Chart des XAU/USD sehen. Man muss sicherstellen, dass das, was Sie als Ende des Dreiecks oder "e"-Welle bezeichnen, nicht das "c"-Wellenextrem übersteigt, denn sonst ist etwas anderes in Vorbereitung.
Dreiecke sind leicht zu erkennen, und wichtig ist zu wissen, wie man sie tradet

Präsentiert von FXCM Marketscope Charts
Sie werden wahrscheinlich bemerken, dass wir spezifisch das Trading des Breakouts ab einem Dreieck besprechen, und nicht einen Einstieg während des Dreiecks zu versuchen und hoffen, den Breakout einzufangen. Dabei kann nämlich viel Margin aufgebraucht werden, während wir auf den Ausbruch eines Dreiecks warten, und einige Dreiecke können Wochen, Monate oder Jahre brauchen, bevor sie ausbrechen.
Wegen der deutlichen seitwärts verlaufenden Kursbewegung ist es am besten, wichtige Punkte des Dreiecks zu bezeichnen. Der Einfachheit halber verwenden wir die Bezeichnung der Elliott Wave, die die Korrekturen mit Buchstaben und bei Dreiecken spezifisch die wichtigen Punkte mit a-b-c-d-e kennzeichnet.
Empfohlene Lektüre: Die drei Bausteine fürs Trading der Elliott Wave
Der USD/MXN war ein 5-Jahres-Dreieck

Präsentiert von FXCM Marketscope Charts
Wann Dreieckskorrekturen stattfinden
Dreiecke erscheinen oft vor der letzten Bewegung eines Trends und selten zu Beginn eines Trends. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sogleich in einem Dreiecksausbruch verkaufen und denken sollten, dass der Kurs sinken wird. Der Kurs kann dies vielleicht sogar eine kurze Zeit tun, aber das Dreieck könnte ein fraktaler Teil eines allgemeinen Trends sein, was bedeutet, dass der vorherrschende Trend viel höher fortfahren wird. Wenn ein Dreieck wie in den unten dargestellten Punkten ausbricht, ist es am besten nachzuziehen oder mit dem allgemeinen Trend zu traden.
Wie man den bevorstehenden Breakout tradet
Wenn der vorherrschende Trend aufwärts oder abwärts identifiziert wurde und die Trendlinien eingezeichnet wurden, können wir planen, wo wir unsere Protective Stops bzw. die Gewinnzielbereiche platzieren. Wenn einmal ein Breakout erkannt wurde, kann ein Entry in Richtung des vorherrschenden Trends gesetzt werden, wobei ein Trailing Stop unter dem letzten höheren Tief eines Dreiecks oder tieferen Hoch in einem bärischen Umfeld gesetzt wird. Ein Gewinnziel wird von der Breite des Dreiecks oder einer Messung des vorherigen Trends bestimmt.
Wenn Sie das Konzept des Trade-Managements noch nicht kennen und Gefahr laufen beim Trading Ihre Ziele zu vernachlässigen, registrieren Sie sich doch hier für unseren KOSTENLOSEN Online-Lehrgang.
Die Breite des Dreiecks ist das orthodoxe Ziel, wenn man Dreiecksausbrüche tradet. Eine andere Methode ist jedoch, die vorher im Trend zurückgelegte Entfernung zu berechnen und eine gleichwertige Bewegung zu erwarten. Zum Beispiel: Der EUR/USD ist eben aus einem Dreieck auf jahrelange Tiefs ausgebrochen, und wir können entweder die Breite des Dreiecks oder die zurückgelegte Entfernung der ersten Etappe im Abwärtstrend, der im Mai bis Juni begann, als Ziel verwenden.
Übersicht des EUR/USD – Im Abwärtstrend seit Mai

Präsentiert von FXCM Marketscope Charts
Der EUR/USD brach kürzlich tiefer aus, nachdem ein Dreieck gebildet wurde

Der Gewinnzielbereich für den Zusammenbruch des EUR/USD vom Dreieck liegt bei 1,2260-1,2020, aber das ist nicht der Ausgangspunkt, um gleich zu kaufen, denn es könnte eine Extension bevorstehen. So oder so hilft uns das Dreieck, zu erkennen, dass der Trend bestätigt wird, und wir sollten warten, bis die wichtigen Kursbewegungspivots gegen den allgemeinen Trend ausbrechen, bevor wir unsere Tendenzen anpassen.
Happy Trading!