Anknüpfungspunkte:
- Die Analyse mehrerer Zeitintervalle unterstützt Sie dabei, die Trendrichtung über mehrere Perioden hinweg genau zu bestimmen
- Der Überblickschart sollte ein Zeitintervall aufweisen, dass länger ist als das des Ausführungscharts
- Wenn das Momentum auf beiden Charts günstig ist, können Trader den Aufbau neuer Positionen in Betracht ziehen.
Bei der Analyse mehrerer Zeitintervalle greift man mehrere Kursdiagramme und Zeitintervalle zurück, um die aktuelle Marktrichtung zu berechnen. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig für kurzfristige Trader und Scalper, die die Trendrichtung feststellen wollen, bevor sie in den Markt einsteigen. Heute sehen wir uns an, wie man eine solche Fähigkeit in einen bereits bestehenden Tradingplan einbindet. Fangen wir an!
Learn Forex – UK100 30-Minuten-Überblickschart

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Überblickschart
Zum Einstieg benötigen Trader einen Überblickschart. Der Überblickschart ist der Chart mit dem längsten Zeitinvervall, den Sie bei der Analyse mehrerer Zeitintervalle verwenden. Normalerweise nutzen Scalper dafür einen 30-Minuten- oder einen Stunden-Chart, um die Richtung des Marktes einschätzen zu können. Bei der Wahl eines Überblickschart lautet eine sinnvolle Daumenregel, ein Zeitintervall zu wählen, das sechs Mal länger ist als der Chart, auf der letztlich der Trade ausgeführt wird. Das bedeutet, wenn Trader mit einem 30-Minuten-Chart beginnen, wird unser nächster Bezugsrahmen ein 5-Minuten-Kursdiagramm sein.
Sobald Sie den Zeithorizont des Überblickscharts gewählt haben, fangen Sie an, nach dem Trend zu suchen. Eine einfache Methode, um die Analyse mehrere Zeitintervalle zu nutzen, ist mittels Einsatz von einem Moving Average. In der Abbildung oben sehen wir, dass der Kurs des UK100 unterhalb des 200 EMA (Exponential Moving Average) handelt. Da wir nun wissen, dass der Kurs schneller als der Durchschnitt absinkt, halten kurzfristige Trader und Scalper Ausschau nach neuen Verkaufsgelegenheiten. Vor dem Platzieren von Trades ist der nächste Schritt bei der Analyse mehrerer Zeitintervalle, die Richtung des Marktes auf unserem Kursdiagramm mit einem kürzeren Zeitintervall zu überprüfen. Sehen wir uns an, wie das funktioniert.
Lektürevorschlag: Der ultimative Scalping-Leitfaden, Teil 3: Zeitintervalle
Learn Forex – UK100 5-Minuten-Chart

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Ausführungschart
Der Ausführungschart ist der letzte Chart, den Trader bei ihrer Tradingstrategie berücksichtigen. Bevor wir jedoch den Aufbau neuer Positionen in Betracht ziehen, sollten wir prüfen, ob das kurzfristige Momentum mit unserem Überblickschart übereinstimmt. Auch hier gilt, dass dazu ein 200 EMA verwendet werden kann, mit dem wir feststellen können, ob der Kurs oberhalb oder unterhalb des Durchschnitts liegt. Nachdem dieser Schritt durchgeführt wurde, wissen Trader, wie die beiden verwendeten Charts sich zueinander verhalten.
Wenn der Kurs auf unserem Überblickschart oberhalb des EMA liegt und auf unserem Ausführungschart ebenfalls, können Trader unter Umständen neue Buy-Positionen aufbauen. Wenn die beiden Kurse unterhalb des Durchschnitts liegen, ist das Gegenteil zutreffend, d.h. Trader planen, Sell-Order zu platzieren. Als Letztes sollten wir darüber nachdenken, was passiert, wenn die beiden Charts nicht übereinstimmen. Wie in unserem Beispiel oben dargestellt, zeigt der Überblickschart nach unten und unser Ausführungschart nach oben. Bei dieser Konstellation würde uns die Analyse mehrerer Zeitintervalle von der Ausführung neuer Positionen abraten.
Das Erkennen eines Trends mithilfe von Filtern ist nur eine von drei wichtigen Methoden, den Moving Average bei Ihren Trades einzusetzen! Um mehr über die zwei restlichen Gelegenheiten zu erfahren, registrieren Sie sich für den DailyFX Moving Average Trading Kurs. Die Registrierung ist kostenlos und der Kurs beinhaltet Videomaterial sowie Überprüfungsfragen, um Ihr Wissen zu testen. Steigen Sie mithilfe des Links unten ein!
Ich möchte mich für anmelden für “Trading mit Moving Averages, Strategiekurs”
(Name, E-Mail, Telefonnummer und Land sind nötig und müssen gültig sein)