Anknüpfungspunkte:
- Der EUR/USD ist bis zu 408 Pips gefallen
- Der Kurs konsolidiert sich diese Woche momentan
- Scalper können anfangen, nach einem Ausbruch zu schauen
Vor der Konsolidierung dieser Woche ist der EUR/USD konstant auf eine Serie von tieferen Tiefs gefallen. Beim Abfall des Paares um bis zu 408 Pips im letzten Monat glauben bei der Konsolidierung diese Woche viele kurzfristige Scalper, dass ein erneuter Ausbruch bevorsteht. Eine Möglichkeit sich auf dieses Szenario vorzubereiten, ist es eine Reihe von Momentum Analysetechniken zu nutzen, während man Haupt-Kurslevel identifiziert.
Bereitet sich der EUR/USD auf seinen nächsten Ausbruch vor?
Learn Forex – EUR/USD Tagestrend

(Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0 Charts)
Nachdem sich ein starker Trend entwickelt hat, tendiert der Kurs dazu zu stoppen und vor der nächsten Bewegung zu konsolidieren. Diese Perioden sind für kurzfristige Forex-Scalper, die vom nächsten Kursanstieg profitieren wollen, von Bedeutung. In einem starken Abwärtstrend, kann ein Bruch der Unterstützung eine Fortsetzung aufzeigen und neue Sell-Entries ermöglichen. Falls der Kurs beim Widerstand ausbricht, könnte dies eine Kurswende sein, und Scalper könnten dann ihre Trading-Tendenz anpassen. Um diese wichtigen Punkte auf dem Chart zu erkennen, sollten Trader die Kursbewegung der Vorwoche überprüfen. Schauen wir uns nun den EUR/USD etwas genauer an, indem wir die Kursblock-Analyse verwenden.
Nachstehend sehen wir den aktuellen 30-Minuten-Chart des EUR/USD, der in zwei Kursblöcke unterteilt ist. Block Eins dauert von Mittwoch, dem 28. Mai bis zum Sonntag, dem 2. Juni. In dieser Periode sehen wir den letzten Stoß beim vorherrschenden Abwärtstrend, da das Paar ein neues Tief bei 1,3585 bildete. Nach diesem Tief folgte unmittelbar ein weiteres, tieferes Hoch, das in Block 2 verzeichnet wurde. Das tiefere Hoch ist nun der aktuelle Widerstand, und als Signal einer Konsolidierung, wurde Block 2 gelb gefärbt, da keine neuen Hochs oder Tiefs vorhanden sind. Mit diesen Kurslevels zur Hand, können wir uns nun auf den nächsten Ausbruch des EUR/USD vorbereiten.
Learn Forex – EUR/USD Trading Blöcke

(Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0 Charts)
In der Grafik oben sollte man beachten, dass das Hoch in Block 2 bei 1,3647 liegt. Falls der EUR/USD wendet, muss der Kurs diesen Punkt auf dem Chart durchkreuzen. Entry-Order können über diesen Wert platziert werden, damit sie im Falle eines neuen Hochs ausgelöst werden. Falls kein neues Hoch gebildet wird, werden kurzfristige Trader eine Fortsetzung des Trends erwarten und Entries unter 1,3585 setzen. Ein Rückgang auf tiefere Tiefs würde den Tradern andeuten, dass der aktuelle Aufwärtstrend immer noch intakt ist. Dies wird kurzfristigen Tradern erlauben, eine Tendenz zu erarbeiten, um den EUR/USD zu verkaufen.
Jetzt, da Sie die wichtigen Kurslevel besser kennen, können Sie eine Breakout-Strategie mit einem Demokonto üben. Beginnen Sie damit, sich für ein kostenloses Forex Demokonto bei FXCM zu registrieren. So können Sie Ihre Trading-Fähigkeiten entwickeln und den Markt dabei in Echtzeit verfolgen.