Anknüpfungspunkte:
- Nachrichtenereignisse können große, unvorhersehbare Kursschwankungen auslösen.
- Langfristige Trades oder Fundamental-Trades können offen bleiben.
- Kurzfristige Trades können geschlossen werden.
Da meine Strategien sich oft um die technische Analyse und das Sentiment drehen, werde ich oft gefragt, wie ich bei Nachrichtenveröffentlichungen reagiere. Besonders, wie ich um große Presseveröffentlichungen herum, die mit Wahrscheinlichkeit den Markt bewegen werden, meine Positionen manage. Die Wahrheit ist, dass das davon abhängt warum ich den Trade anfangs eröffnet habe, und ob es ein kurzfristiger oder langfristiger Trade ist. Wir wollen das Trading um Nachrichtenereignisse herum näher untersuchen.
News-Trading – Das Gute & das Schlechte
Es gibt keinen Zweifel, dass das Trading um Nachrichtenereignisse herum spannend ist. Hier sehen wir die meiste Volatilität und die größten Schwankungen unseres Kapitals. Doch wie jeder News-Trader wohl bestätigen kann, ist diese Art der Volatilität ein zweischneidiges Schwert. Für jeglichen Profit, der aufgrund einer Nachrichtenveröffentlichung verdient wird, gibt es die Möglichkeit eines Verlusts in gleichem Ausmaß, wenn der Trade gegen uns verlaufen wäre.
Aus diesem Grund hören Sie mich oft sagen: “Es ist ein Münzwurf”, wenn ich über eine gehaltene Position zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Wirtschaftsnachricht spreche. Niemand weiß, ob die veröffentlichten Daten positiv/negativ oder bullisch/bärisch sein werden. Das Einzige, was wir über die Wirtschaftsnachrichten wissen, ist, wann sie veröffentlicht werden.
Learn Forex: DailyFX Wirtschaftskalender

(Erstellt mithilfe des DailyFX Wirtschaftskalenders)
Das Bild oben zeigt den DailyFX Wirtschaftskalender. Er bietet Tradern Informationen über den Zeitplan von Ereignissen und sagt uns, ob das Nachrichtenereignis von niedriger, mittlerer oder hoher Wichtigkeit ist. Wir sollten sicherstellen, dass wir ein Auge auf die Nachrichtenereignisse des Landes halten, dessen Währung wir halten. Also, wenn wir den EUR/AUD traden, dann sollten wir sämtliche Nachrichten der Eurozone sowie die australischen Nachrichten verfolgen. Nun wissen wir, wann die Ereignisse stattfinden, doch wie sollten diese unsere offenen Positionen beeinflussen?
Wann man Trades während der Nachrichten offen halten sollte
Es gibt zwei Hauptgründe, warum eine Person einen Trade während eines wichtigen Nachrichtenereignisses offen halten sollte:
- Der Trade basiert an erster Stelle auf Fundamentalaspekte.
- Der Trade ist langfristig ausgerichtet (wird mehr als zwei Wochen gehalten)
Der erste Grund ist offensichtlich, ist jedoch erwähnenswert. Wenn unser Trade sich auf Fundamentalaspekte stützt, dann sollten wir ihn für fundamentale Nachrichtenereignisse offen lassen. Denn schließlich sollte das ein Großteil unseren Trading-Vorteils beim Fundamental-Trading sein. Kurzfristig können Positionen großen Schwankungen ausgesetzt sein, doch langfristig, sollte sich der Kurs zu unseren Gunsten entwickeln, wenn wir mit unserer Fundamentalanalyse richtig liegen.
Der zweite Grund, einen Trade während eines Nachrichtenereignisses offen zu halten, ist gegeben, wenn wir uns in einer langfristigen Position befinden, was bedeutet, dass wir planen, den Trade länger als zwei Wochen zu halten. Wir erwarten eine längere Periode, mit einem Stop-Loss, der weit genug ist, um plötzliche durch Nachrichtenereignisse ausgelöste Fluktuationen zu überstehen. Es ist wahrscheinlich, dass der Kurs sich nicht weit genug bewegen wird, um unseren Stop auszulösen, daher könnte sich der Trade immer noch wie geplant entwickeln.
Selbst, wenn wir eine Zeit erleben, in der ein Nachrichtenereignis den Kurs weit genug treibt, um unseren Stop für einen längerfristigen Traden auszulösen, sollten wir bedenken, dass die Nachrichten sich wie das Werfen einer Münze verhalten. - Es kann zum Erreichen unseres Limits sowie unseres Stops führen. Dementsprechend sollten wir letztendlich unsere langfristigen Trades während der Nachrichten offen halten.
Wann man Trades während der News schließen sollte
Was ist jedoch mit den Trades, die wir um die Nachrichtenereignisse herum schließen sollten? Meiner Meinung nach sollten wir kurzfristige Trades schließen, wenn entweder der Stop oder das Limit innerhalb der Tages-ATR (14), auch bekannt als die Average True Range, platziert wurde. Die ATR nennt uns die Durchschnittsrange vom höchsten bis zum tiefsten Kurs in den letzten 14 Trading-Tagen. Dies gibt uns einen Hinweis darauf, ob wir von einem Währungspaar an einem regulären Tag eine Bewegung erwarten können.
Wenn wir einen Trade mit einem Stop oder Limit innerhalb der Tages-ATR (14) platzieren, sollten wir erwägen, den Trade vor der Veröffentlichung eines wichtigen Ereignisses zu schließen. Der Kurs kann dann nämlich stark in die eine oder andere Richtung ausschlagen und unsere technische Analyse zunichte machen. Es ist höchstwahrscheinlich, dass das Nachrichtenereignis unseren technischen Trading-Vorteil zu einem Glücksspiel mit Chancen von 50 zu 50 macht. So kann eine perfekt formulierte Strategie in ein Roulette-Rad verwandelt werden.
Learn Forex: Tages-ATR (14) beim EUR/USD

(Erstellt mit Marketscope 2.0 Charts)
Um den Tages-ATR (14) einfacher ablesen zu können, werfen Sie einen Blick auf den FXCM Apps ATR Pips Indikator. Er kann gratis heruntergeladen werden, und stellt die ATR klar in Pips dar. Auf der Abbildung oben zeigt der EUR/USD eine ATR (14) von 49 Pips. Wenn unsere Strategie also einen Stop oder ein Limit von weniger als 49 Pips involviert, sollten wir versuchen den Trade vor einem Nachrichtenereignis von hoher Wichtigkeit zu schließen.
Frisch von der Presse
Fundamentale Nachrichtenereignisse können für eine Position sowohl großartig als auch absolut schrecklich sein. Deswegen ist es wichtig zu überprüfen, ob Ihre Strategie die Nachrichten, egal wie sie ausfallen, auch stützen kann. Falls Sie langfristig oder Fundamentals traden, sollten Sie mit einem Vorteil auf Dauer erfolgreich sein. Wenn wir jedoch kurzfristig traden, ist es vielleicht das Beste, in Deckung zu gehen und den Trade abzuschließen. Warum sollten wir schließlich Zeit und Geld in ein Glücksspiel investieren?
Gutes Trading!